• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum habt ihr euch für Nikon und gegen Canon entschieden?

Die D60 kam im März 2002 und da gab es noch keine DSLRs von Nikon. So gesehen nicht hilfreich für den TO.

Stimmt nur leider nicht. DSLRs gibt es von Nikon bereits seit 1999 (und sogar seit 1994, wenn man die Kooperationsprodukte mit Fuji mitzählt). Somit muss es also heißen: "Nikon hatte keine DSLR in der von mir gewünschten Preislage und Anspruchsklasse". Und selbst das änderte sich wenige Monate später mit der D100.
 
ich darf mal, ja? :D

symbiose.jpg


zum thema: ich bin zwar canonnutzer, würde aber ohne probleme auch auf ne D2X(s) oder so umsteigen. die bedienung ist halt unterschiedlich, aber letztendlich auch nur gewöhnungssache. und technik interessiert mich nicht, die haptik ist bei beiden irgendwie nur genial :)
 
Ich war lange Zeit Minolta-Fan. Nach der Übernahme von Sony habe ich überlegt, das System zu wechseln. Habe mich für die D50 entschieden, weil 1. die 400D zu klein war und 2. nach einigen Jahren Tätigkeit im Fotohandel mir Canon wegen des Services unsymphatisch wurde.
 
ganz aktuell bin ich bei nikon gelandet, da mir die haptik bei canon nicht gefällt. habe das vordere rädchen lieber vorne, und durch die laune der natur ist mein daumen für das große rad an den canons ungeeignet...

viele grüße
 
Stimmt nur leider nicht. DSLRs gibt es von Nikon bereits seit 1999 (und sogar seit 1994, wenn man die Kooperationsprodukte mit Fuji mitzählt). Somit muss es also heißen: "Nikon hatte keine DSLR in der von mir gewünschten Preislage und Anspruchsklasse". Und selbst das änderte sich wenige Monate später mit der D100.

Sorry ich hatte die D50 im "Auge" :ugly:

Hab den Fehler behoben :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Analog war ich Canonese, aber digital war ich mit der immer noch tollen Coolpix 4500 schon bei Nikon gelandet. Dies, nach dem ich mit 'ner IXUS V3 nur Matsch hinbekommen habe, und mir Canon das als 'normal' verkaufen wollte. Die D50 wurde es letztendlich, weil mein Budget begrenzt war und mir die Haptik gegenüber der 350D 10mal mehr zusagte. Gestern habe ich die D50 um 150 aufgestockt. ;) Plan A: Nikon treu bleiben.:top:
 
Gekauft habe ich mir vor 4 Jahren die Kameras von Canon, entschieden jedoch nicht gegen die Anderen, benutzen darf ich sowohl Canon, als auch Nikon. Wünschen tät ich mir eine Caleinilymtaxson.:)

Emotion ist die Mutter aller Streitigkeiten, deren ärgster Feind - die Vernunft. Ich wünschte mir, ich sei vernünftiger...

Warum kann es nur keine Caleinilymtaxson geben?:(

Na, dann mach ich derweil eben Bilder mit dem, was mir zur Verfügung steht.:lol:

Stets um Zufiedenheit bemüht, dennoch ständig an Neuem interessiert,
wopi
 
Warum Nikon?
Ich habe vor ca. 15 Jahren von einem Freund günstig eine gebrauche F4 mit einem 35-70 1:2,8 bekommen. Dann hab ich das System erweitert und war immer zufrieden.
Über die Marke hab ich mir noch nie wirklich Gedanken gamacht. Die Fotos macht eh immer der hinter der Kamera...
 
Hallo alle zusammen!

Ich habe mir vor kurzem eine D80 zugelegt. Zur Wahl stand noch eine Canon 400D. Da ich eigentlich vom Film komme, waren mir Punkt 1 & 2 sehr wichtig.

1) Der Sucher schien mir wesentlich besser!
2) Die Bedienung (Blende, Belichtung,..) sind schnell bedienbar
3) Liegt besser in der Hand

Nettes Forum ist das hier übrigens!
 
Ich hab mich nicht gegen Canon entschieden. Canon ist mir total egal. Ich hab mich einfach nur
für Nikon entschieden, weil die tolle Kameras machen :top:

Gruß,
SmartFish
 
Für mich kam Canon auch nie wirklich in Frage, da Nikon für mich das bessere Image als Kamerafirma hat. Von Sachen wie subjektiv besserer Haptik etc. Canon ist für mich ein Konzern der irgendwie in zu vielen Märkten tätig ist, da leidet die Qualität der Produkte und des Services drunter - ja ich weiß ich hab Scheuklappen auf und im Grunde stimmt das sowieso nicht, aber so sehe ich meine rosarote Welt :rolleyes:
 
Eigentlich war die 350D mein Favorit damals....bis ich sie in der Hand hatte, viel zu funzelig. Daher dann ganz klar der Weg zu Nikon. Zumal ich technisch keine weltbewegenden Unterschiede finden konnte bzw bemerkt hätte
 
Bei mir stand eh ein Systemwechsel an und mein Preislimit war 1000 Euro.

Da gab es damals dann die EOS 350D und die D70. Und die D70 passte einfach besser in meine Hand undso war die entscheidung gefallen :)
Da man mit beiden gute Bilder machen kann kann ich eh nur jedem empfehlen - in den Laden gehen und alles ausprobieren.
 
Ich habe mich Anfang 2005 für die 20D entschieden (MP fürs Geld:)), da die 300D für mich zu klein in den Abmessungen war. Als Wechsler von Minolta (X700) war sowieso ein Neustart angesagt. Mich hat die Bandbreite bei den Objektiven und die Haptik der 20D überzeugt. Mittlerweile sind die 5D und die 1D MK III hinzugekommen, dazu auch eine Anzahl von Objektiven, die einen Wechsel jetzt sehr schwer machen. Nikon hat m.E. Canon zur Zeit überholt, sowohl in der Modellpalette als auch in der Qualität (die 1D ist gerade beim Service:mad:), fängt hoffentlich nicht auch an die gleichen Fehler zu machen, die Canon momentan hat (Quantität der Produktion, schnelle Modellwechsel, Qualität des Services). Ansonsten ist es eigentlich immer eine "Bauchentscheidung", bzw. "Hand/Fingerentscheidung".
Mich stören übrigens die weissen Objektive auch, sie sind zu auffällig, aber selbst Sony hat die im Programm, muss wohl so sein :confused:.
 
hat es denn jetzt überhaupt was mit dem Thema zu tun?

OnTopic: Bei mir lag es damals auch am Geld: 350D Kit vs. D50 Kit (wobei D50 angeblich sogar die bessere Qualität hatte).
 
Zuerst muss ich sagen- ich bin kein von der eigenen Marke überzeugter Scheuklappen-Aufhaber und offen für alle Lichtfängerkästchen auf dem Markt :D

Analog habe ich eine F-801s- digital habe mit einer D70s angefangen und bin seit einigen Monaten auf eine D80 umgestiegen- vor einigen Wochen gab ich Canon rein interessehalber eine Chance und habe mir eine gebrauchte 30D zum Vergleich angeschafft.

Alleine wenn ich das 50mm 1.8er Nikkor mit dem Joghurtbecher-Pendant von Canon Vergleiche wird mir übel- auch wenn die optischen Leistungen ohne Frage vergleichbar sind.
Allgemein fühle ich bei Nikon, dass ich etwas wertiges in der Hand halte, was bei der Canon nie aufkam- Display, Sucher etc. gefällt mit bei meiner D80 auch besser.

Aber ganz ehrlich?
Das Auslösegeräusch der Canon 30D find ich beruhigender :D
 
Hallo,
im Vergleich der Eos 400d und der Olympus e-510 gefiel mir der Sucher und das Handling der D40x besser, ich hatte sofort ein gutes Gefühl als ich meine D40x das erste Mal in der Hand hielt :)
Das war mich auch sehr wichtig...die Cam muss zu mir passen :top:

Gruß Fip´s
 
D50 lag besser in der Hand als die D350 und die Bedienung gefiel mir auch besser. Außerdem war sie mit cashback und Mitarbeiterrabatt bei real so billig, daß ich sie mir leisten konnte.

Heute hätte ich gerne einige Linsen von Canon. Außerdem haben lange die Canons das geringste Rauschen gehabt. Heute ist mir dieser Punkt nicht mehr ganz klar. Bei Nikon gefällt mir das Rauschverhalten der D80 (und D200) garnicht, die letzte gute Kamera schien mir hier die D40. Aber die D300 kenne ich nicht.

Ich denke, mit beiden Marken wird man gleich glücklich, oder ?

Gruß
Philipp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten