• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum habt ihr euch für Nikon und gegen Canon entschieden?

...Nikon denkt, wie jedes Unternehmen, vorrangig an den eigenen Umsatz.

Ehrlich? Gute Unternehmen denken eher an den (langfristigen) Gewinn.

...Ja... aufgrund der Ausstattung anderer Kameras wird Canon unter Druck gesetzt und muß reagieren => Vorteil für den Verbraucher. :)

Da stimme ich Dir zu.
 
ich habe mir die beiträge mal alle durchgelesen weil ich gerade einen Systemwechsel machen möchte. von minolta/ sony zu Nikon.ich habe hier einige bestätigungen gefunden. danke euch.
 
Als ich mit der (D-)SLR Fotografie begonnen habe, gab es in der vertretbaren Preisklasse die 300D und die D70.

Ich habe mich für die Nikon entschieden, weil sie mir von der Bedienung und den umfangreicheren Einstellmöglichkeiten her deutlich besser gefallen hatte. (Damals gab es den "Rusenhack" noch nicht. Außerdem hatte sie das für mich bessere Kit-Objektiv (18-70).
Nun ja und nachdem sich der Objektivfuhrpark entsprechend erweitert hatte, war das eigentlich entschieden. Rauschen ist schon ein Thema, aber das bin ich bereit für Haptik und den nicht erforderlichen Systemwechsel (Objektive neu kaufen, Eingewöhnung etc.) in Kauf zu nehmen.

Gruß
Stephan
 
Hihi ich habe mich für canon entschieden weil alleine in diesem forum bei canon das doppelte an informationsaustausch statt findet und doppelt soviel nutzer unterwegs sind... und die können nicht alle nur dumm sein ;-)
 
Hihi ich habe mich für canon entschieden weil alleine in diesem forum bei canon das doppelte an informationsaustausch statt findet und doppelt soviel nutzer unterwegs sind... und die können nicht alle nur dumm sein ;-)

Selten so :lol: was Du da schreibst. Wenn alle sich erschiesen lassen dann lässte Dich auch erschiessen weil es können ja nicht so viele unrecht haben :lol:

ich habe mich nach EOS D60 -> 10D -> 20D für Nikon entscheiden weil Nikon einfach wertiger ist, besser zu bedienen und Nikon etwas mehr auf den kunden schaut.
 
Hallo,
ich hatte vorher eine Coolpix 8700. Die Verarbeitung und die Bedienung fand ich schlichtweg Klasse. So kam für mich beim Wechsel auf eine Spiegelreflexkamera auch nur wieder Nikon in Frage.

Gruß Marko
 
Meine erste DSLR war eine gebrauchte Sigma SD 9 ersteigert für 800€ mit einem 3,5-5,6 24-70 mm Sigma Objektiv,nach 6 Monate hatte ich die Schnauze voll,und dann kam die Canon 20D auf den Markt die ich als Neuware kaufte.Ich habe mich für Canon entschieden weil der Gebrauchtmarkt für Canon Objektive damals der reichhaltigste war.

Au das heißt ja gegen Canon,was solls.
 
... hätte ich die 400D vor dem beabsichtigten Kauf nicht in die Hand genommen, so wäre ich wohl jetzt ausschließlich im Canon-Forum aktiv...
es ist für mich schon erstaunlich, wie ein Marktführer den wichtigen Einstiegsbereich mit nur einem (haptisch fragwürdigen - inkl. Kitoptik) Modell belegt und - nach meiner Auffassung - den Marktanteil zukünftig nicht halten kann ... aber die beschränkte Kapazität der Canon-Entwicklungsabteilung kämpft wohl an zu vielen Fronten ... ; Gruss Digimanier
 
... hätte ich die 400D vor dem beabsichtigten Kauf nicht in die Hand genommen, so wäre ich wohl jetzt ausschließlich im Canon-Forum aktiv...
es ist für mich schon erstaunlich, wie ein Marktführer den wichtigen Einstiegsbereich mit nur einem (haptisch fragwürdigen - inkl. Kitoptik) Modell belegt und - nach meiner Auffassung - den Marktanteil zukünftig nicht halten kann ... aber die beschränkte Kapazität der Canon-Entwicklungsabteilung kämpft wohl an zu vielen Fronten ... ; Gruss Digimanier

Die Leute kaufen die 400D ja meist ohne andere Modelle ausprobiert zu haben. Genau wie bei den Kompakten: "ham sie nicht was von Canon oder Casio?"
Werbung, Werbung, und nochmal Werbung.
 
Hallo zusammen,

ok - da dieses Forum meine Entscheidung für Nikon maßgeblich beeinflusst hat (insbesondere auch das Canon-Forum):

In den Nikon-Foren haben weniger Teilnehmer sich über die Kameras beklagt und über Probleme berichtet, als in den Canon-Foren.

Das war das Ergebnis meiner Sichtung im Dezember 2007.

Haptik und der Sucher haben ihr übriges beigetragen,
waren aber eigentlich nicht kaufentscheidend.

Hmmm....rein emotional und als Rennradfahrer:
Ich fahre Campagnolo und nicht Shimano.
Vielleicht ist Nikon wie Campa und Canon wie Shimano.

Ciao.
 
Hallo zusammen,

ok - da dieses Forum meine Entscheidung für Nikon maßgeblich beeinflusst hat (insbesondere auch das Canon-Forum):


Hmmm....rein emotional und als Rennradfahrer:
Ich fahre Campagnolo und nicht Shimano.
Vielleicht ist Nikon wie Campa und Canon wie Shimano.

Ciao.


Falsch. Ich fahre auch Campa und fotografiere mit Canon. Passt viel besser zusammen. CaCa. ;)
 
Eigentlich fand ich Nikon immer besser, hatte F2 bis F4.
Aber als die Canon D60 rauskam war das Feld offen für Canon.
Nikon hatte noch nichts auf den Markt, also habe ich gewechselt.

LG Marco
 
Ich wollte eine Kamera in der Klasse der Nikon D80 oder der Pentax K10D.

Da einige Tokinas für die D80 preiswerter zu bekommen sind als die entsprechenden Pentax-Äquivalente (z.B. 12-24, 50-135) und es derzeit für günstige 999,- Euro Kit-Angebote der D80 mit dem 18-70er Nikkor gibt, habe ich dort zugeschlagen.

Was hätte ich - ehrlich gesagt - von Canon kaufen sollen?
Etwa die EOS 400D mit ihrem lächerlichen "Rippchen" von Handgriff?
Oder die EOS 40D (und sogar noch die 30D) zu einem deutlich höheren Preis?
 
Eigentlich fand ich Nikon immer besser, hatte F2 bis F4.
Aber als die Canon D60 rauskam war das Feld offen für Canon.
Nikon hatte noch nichts auf den Markt, also habe ich gewechselt.

LG Marco

Hi Marco,
schön das du Deine Kamera gefunden hast. Die D60 kam im März 2002 und da gab es noch keine DSLRs von Nikon***. So gesehen nicht hilfreich für den TO.
Dennoch wäre es interresant zu wissen wie Deine D60 sich heute im Vergleich zu 6-7MP DSLRs schlägt. Hast du mal geschaut?


*** Nachtrag
Oder besser, nachdem ich nun über meinen Denkfehler aufgeklärt wurde, was hat dich denn an den Nikons zu dieser Zeit gestrört?


PS
Ich seh grad Du hast mittlerweile ne Sigma SD10 warum bist du nicht bei Canon geblieben?
 
Zuletzt bearbeitet:
In meiner Jugend fotografierte ich mit der Canon AE-1. Als ich mir in den 90er eine neue Kamera kaufen wollte, empfahl mein "großer" Bruder Nikon. So habe ich mir dann die F100 gekauft, mit der ich auch sehr zufrieden war. Das ich dann wegen der Objektive auch digital bei Nikon blieb war klar.
Überzeugend finde ich bei Nikon die Verarbeitungsqualität und Haptik der Kameras. Ebenso die Leistung einiger Objektive. Unterm Strich finde ich mittlerweile bei Canon das Preis-/Leistungsverhältnis besser. Besonders beim KB-Format. ;)
 
Vielleicht ist Nikon wie Campa und Canon wie Shimano.

Ich würde auch lieber Campa fahren, aber die Dura Ace war damals nun mal billiger als die Record.. *Neid* :D
(Ich war so geschädigt von einer fehleranfälligen 105er, die mich zwei Topplatzierungen bei Rennen gekostet hat, dass ich auf was "vernünftiges" umsteigen wollte..)


@topic:
Ich habe mir gleich bei Erscheinen eine D50 gekauft, weil ich auf die alten Objektive meines Vaters spekuliert habe. Habe dann allerdings feststellen müssen, dass nix is mit Belichutngsmessung.. :grumble: - und den Objektiv- und Kamerapark ausgebaut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten