• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum habt ihr euch für Nikon und gegen Canon entschieden?

*Warum habt ihr euch für Nikon und gegen Canon entschieden?*

Meine erste SLR war eine F801s. Die Liebe zu diesem Gerät ließ mich auch im digitalen Zeitalter bei Nikon bleiben. Angesichts der heutigen Canon-Präsenz ist das für mich eine gute Entscheidung gewesen, auch wenn ich mit Nikon bzgl. Support und Lieferzuverlässigkeit nicht immer zufrieden war.

Gruß DELAN
 
*Warum habt ihr euch für Nikon und gegen Canon entschieden?*

Ich hatte vor gar nicht langer Zeit erstmals eine DSLR in der Hand, eine Nikon D40 und wir waren sofort Freunde. Anschliessend schaute ich mir beim Elektromarkt die Konkurrenzmodelle von Canon an, und in Punkto Handhabung und Menüführung stellte ich fest: Ich bin der "Nikon-Typ". War eine recht subjektive Entscheidung.
 
Ich war vor langer Zeit, Canon-Fan AE-1 und alles Edelscherben 8 Stück an der Zahl.Dann kam Eos und ein neues Anschluss-System.Da kommt Freude auf und für mich, war für immer ,diese Firma gestorben.So etwas gibt es bei Nikon nicht,die alten MF - Scherben ,finden Verwendung und es ist ein Fotogenuss.Ich habe den Wechsel noch keinen Tag bereuht.
Gruss Ekke
 
Meine erste SLR war eine F801s. .........

Gruß DELAN

Ja ja die gute alte 801s. Bei mir ist´s ähnlich. Ab und an hole ich Sie aus dem Schrank und streichel sie ein wenig :D

Bei uns gibt´s noch ne F50, die ist meiner Frau (...wegen den Motivprogrammen:evil:)

Und die D200 ist eine prima Kamera mit toller Haptik.
 
Als vormaliger Besitzer einer AE1 mit der ich viele Reisefotos gemacht habe bis sie in Indien geklaut wurde und danach F 301 Besitzer seit fast 20 Jahren war ich neutral eingestellt.

Als ich dann die 350D in der Hand hielt, war für mich klar dafür lege ich keine 700 Tacken hin. Haptik wie die Fuji Pinepix Prosumer, mit der ich sogar auch noch geliebäugelt hatte. Und dies, obwohl ich wg Reisen sogar eher ne kleine Kamera will.

Die D50 gefiel mir aber auch nicht wirklich gut. Dann purzelte der Preis für die D70s und die Sache war klar. Haptik, Bilder, Bedienung, 2 Räder, alte Linsen kompatibel ... habs nicht bereut.

Oben lese ich die 350D hat keine Gitternetzlinien, die hat ja meine Exilim Taschenknipse, wer fotografiert denn ohne ?
 
Warum habt ihr euch für Nikon und gegen Canon entschieden?

Weil ich mir zu dem Zeitpunkt die 20D nicht leisten konnte und sich die 300D wie ein Spielzeug angefühlt hat.
 
*wieso für nikon?*



mmh ... ja eigentlich nur weil mir die 400d zu klein war und canon nichts in einer mittleren preiskategorie im angebot hat ;) und joah dann habe ich die alten objektive und filter von meinem vater entdeckt und da das nikon teile waren bin ich dann bei nikon gelandet =)
 
Ich habe mich doch gar nicht für Nikon entschieden :confused:

Bin und bleibe analog Contaxianer und wurde deshalb digital in die Canon-Ecke getrieben (wegen Adapter für meine alten Zeiss-Linsen), nachdem ich mal ne Zeit auch mit KonicaMinolta und Sony hantiert habe (was ich am liebsten wieder täte).
 
Als ich die Nikon D80 in die Hand nahm gefiel sie mir auf Anhieb. Sie lag perfekt in meiner Hand. Für meine Studioaufnahmen ist die Kamera ideal und arbeitet sehr gut mit den hellen Sigma Linsen. Außerdem habe ich Zugang zu einer großen Auswahl von Linsen für das Nikon-System.

MfG
 
Mich hat wohl mein Umfeld geprägt.
Irgendwie hat jeder mit einer Spiegelreflex ne Nikon gehabt...

Und da bei mir ne menge canon-krempel rumsteht mit dem ich eigentlich nur Schererein hatte (bzw. habe) hat sich dis alles sonen bissel in Richtung Nikon ergeben^^

Außerdem konnte ich die Canonwerbung in der Glotze nicht mehr ab :ugly:
Tjoa und als ich dann meine D40 in der Hand hatte.... war ich verliebt :D
 
1.Ich habe mich für das nikon system entschieden, weil zum einen das f-bajonett schon seit anbeginn von nikons slr-produktion beibehalten wurde...d.h. ich auch die möglichkeit alte optiken weiter zu benutzen.
2.bietet nikon viel mehr service für den endverbraucher (kostenfreie updates, längerer garantiezeitraum etc.)
3.sind die optiken absolute spitzenklasse (die l-objektive von canon zwar auch, aber bieten doch nur wenig interessante brennweiten)
4.ist die technik vom amateur bis zum profi bereich, vom preis leistungs verhältnis 1a...
5.hat man mehr einstellmöglichkeiten in der semi profi klasse.
6.die semi profi kameras sind auch wie semi profi kameras aufgebaut, also keine dämlichen motivpogramme zum auswählen sondern wirklich nur P,A,S,M....
7.die kameras fühlen sich im großen und ganzen viel wertiger an und bieten einem mehr, ob bildfeldabdeckung, kamera features etc.....
 
6.die semi profi kameras sind auch wie semi profi kameras aufgebaut, also keine dämlichen motivpogramme zum auswählen sondern wirklich nur P,A,S,M....

Welchen Vorteil hat man dadurch?

Ich hab mich für Nikon entschieden weil:

-nur Canon oder Nikon wegen der Zubehörauswahl in Frage kam
-ich dienstlich im Service für Canon-Geräte unterwegs war, und oft genug
geflucht habe
-Diejenigen, die mir das Fotografieren beigebracht haben, mit Nikon arbeiteten
-mir schon als Kind irgendwie von den Medien Nikon als Synonym für Top-Kamera vorgegaukelt wurde.
-mir die D70 besser in der Hand lag als die 350D
-ich gern gegen den Strom schwimme :D (jeder sprach zu der Zeit von Canon)
 
War damals bei mir auch 350D gegen D50 und die Nikon hat gewonnen, wegen der Haptik. 350D fühlt sich an wie ein Plastikspielzeug (komm spielen :ugly: )

Mit der Zeit fielen mir weitere Sachen auf die mir bei Canon nicht gefallen:
- Die Einführung des bescheurten Wortes Vollformat
- Keine Gitterlinien
- Keine alten Objektive brauchbar
- Bescheurte Linse Linsen Politik (aka *****verlängerung)
- Das Gefühl, das alles was nicht Profi ist brutal kastriert wird.
- Das ewige Geschreie nach IS und USM
- Das ewige Diskutieren um das Rauschen
to be continued

etc.... ich habe das Gefühl bei Nikon wird mehr an den Kunden gedacht, von einigen Features könnten sich manche Canons eine Scheibe abschneiden. (z.B Gitterlinien)
 
Hallo, servus und Grüezi allerseits.

Bin neu im Forum und bereits sehr viele Beiträge mit Wonne und Interesse gelesen.
Habe mich nicht gegen Canon entschieden, sondern für Nikon. Eine gute Bekannte hat eine D200 mit ein paar Objektive, so dass ich schon mal pröbeln konnte. Stadkinds Virus erfasste auch mich. Habe mehrere DSLRs angeschaut (Alpha 700/E3/40D/S5), war aber in Gedanken wohl bereits bei einer Nikon D200. Die kannte ich ja und passte so schön in der Hand. Und dann kam die D300....
Anfassqualität, Ausstattung und Preis stimmten bei ihr, Habenwill-Gedanke und Geld bei mir.... da habe ich halt zugeschlagen.
 
Ich hatte mich für die D70s gegenüber der D350 entscheiden weil:

1. Die Haptik imho viel besser bei der Nikon ist.
2. Die Aukkulaufzeit deutlich länger ist.
3. Ich ein super Angebot gefunden hatte und einfach zugreifen musste :)
 
- Bescheurte Linse Linsen Politik (aka *****verlängerung)
Das verstehe ich nicht.
- Das Gefühl, das alles was nicht Profi ist brutal kastriert wird.
Es ist halt abgestuft, wie auch bei Nikon, Sony, Pentax, Olympus... Das ist der Markt.
- Das ewige Geschreie nach IS und USM
Das beobachte ich herstellerübergreifend, bei Nikon und Canon natürlich vorrangig im Linsenbereich, wo sich einige User eben diese beiden Vorteile wünschen
- Das ewige Diskutieren um das Rauschen
Das Thema ist ebenfalls herstellerübergreifend.... Schau doch mal in´s Nikonforum. ;)

etc.... ich habe das Gefühl bei Nikon wird mehr an den Kunden gedacht,
Nikon denkt, wie jedes Unternehmen, vorrangig an den eigenen Umsatz.
von einigen Features könnten sich manche Canons eine Scheibe abschneiden. (z.B Gitterlinien)
Ja... aufgrund der Ausstattung anderer Kameras wird Canon unter Druck gesetzt und muß reagieren => Vorteil für den Verbraucher. :)
 
Ich hab mich für die D80 entschieden,

1. Sie perfekt in der Hand lag.
2. Mir das Bedienkonzept besser gefiel als bei Canon
3. Mir die Angebotenen Optiken gut gefallen.
4 Zu der Zeit die Pentax K10D noch nicht verfügbar war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten