• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

warum gucken wir uns die D200 nicht einfach bei www.nikondigital.com an ??

Nach dem Link hier muß die F801 eigentlich das AI-Hebelchen auch haben.
Ja, Du hast recht. Ich wußte gar nicht, daß es bei AI dieses fast unsichtbare Hebelchen gibt; ich kannte nur den auffälligen Non-AI-Mitnehmer und war mir sicher, das den die F801(s) nicht hat.

Auch ein Foto von eBay:
DSC07536.JPG

Man muß schon genau hinschauen, genauso wie auf dem Foto der D2X.
 
beiti schrieb:
Ja, Du hast recht. Ich wußte gar nicht, daß es bei AI dieses fast unsichtbare Hebelchen gibt; ich kannte nur den auffälligen Non-AI-Mitnehmer und war mir sicher, das den die F801(s) nicht hat.

Auch ein Foto von eBay:
DSC07536.JPG

Man muß schon genau hinschauen, genauso wie auf dem Foto der D2X.

jepp... sooooo klein und doch der Hebel, der die Welt bedeutet :D
 
argus-c3 schrieb:
Ich würde allerdings definitiv eher dran glauben, wenn die D200 für 2500, und nicht zum "Kampfpreis" von 1700 Dollar rauskommen würde.

Die Positionierung eines solchen Modells ist aber eine delikate Sache. Macht man es zu billig und gut, schadet es den Verkäufen der darüber liegenden Modellen, macht man sie zu teuer und eingeschränkt, kauft sie keiner.
 
Neue Fotos der D200, speziell für alle Batteriegriff-Fans :) Leider auch hier nicht 100% zu erkennen, ob nun AI-tauglicher Anschluß oder nicht. (siehe attach)

http://www.kosoof.com/archive/2005/Oct/29/335.php

viele Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
http://teamexcalibur.se/pictures/D200.jpg

hier ein neues "Leak" von einer offiziellen Nikon-Website.

Die Hunde schreiben jetzt was von CMOS 10,4 MP.

Also doch nicht CCD.

Die Info mit 10.2 MP CCD war ebenfalls eine offizielle Nikon-Seite (nikonusa.com)

Ist ja witzig, die veraschen uns sogar mit ihren eigenen "Ausversehen" Infos. Oder jemand hat mit viel Geschick das ganze "leak" gefaked um nochmal für Aufsehen zu sorgen?

Hier sammelt jemand noch Fotos von der D200:

http://manny.smugmug.com/gallery/914488/1/41999678

Als ob bald Weihnachten ist für viele erwachsene Männer :D und in zwei Tagen kommt sie raus und hat dann irgendwelche features doch nicht und alle sind wieder enttäuscht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
argus-c3 schrieb:
http://teamexcalibur.se/pictures/D200.jpg

hier ein neues "Leak" von einer offiziellen Nikon-Website.

Fake! Fake! Fake! würde ich schreien, außer es hätten zufällig gleich mehrere Leute auf einer offiziellen(!) Nikon Seite gesehen.
Klingt für mich viel zu sehr nach Wunschkamera, das wäre ja eine D2X, nur ohne D2X Preis.

Als ob bald Weihnachten ist für viele erwachsene Männer :D und in zwei Tagen kommt sie raus und hat dann irgendwelche features doch nicht und alle sind wieder enttäuscht :)

In der Tat.

Vorfreude ist doch die schönste Freude, selbst wenn man selber die Kamera garantiert nicht kauft.

Es sei denn, die D200 hätte neben dem angeblich eingebauten GPS auch noch ein Navigationssystem übers TFT, damit ich wieder nach Hause finde.
DAS wäre dann endlich mal eine Funktion, die zumindest ich wirklich in allen meinen Geräten brauchen könnte ... (Scheiß Orientierungssinn ;)
 
argus-c3 schrieb:
Als ob bald Weihnachten ist für viele erwachsene Männer :D und in zwei Tagen kommt sie raus und hat dann irgendwelche features doch nicht und alle sind wieder enttäuscht :)
Von dem was schon weitgehend fix ist, dürfte die Kamera genau meine Erwartungen entsprechen. Ob AI-Objektve passen oder nicht, spielt für mich z. B. keinerlei Rolle, da ich auf AF nicht mehr verzichten möchte. Gerade als Brillenträger erleichtert es einem das Leben - von den Möglichkeiten des VR ganz zu schweigen. Ich habe zwar auch noch eine AI- und eine Non-AI-Optik, aber dessen Zeit ist quasi seit 20 Jahren abgelaufen und so bleiben sie für die Nostalgie an den Kameras in der Vitrine. :)
 
*Horst* schrieb:
Von dem was schon weitgehend fix ist, dürfte die Kamera genau meine Erwartungen entsprechen. Ob AI-Objektve passen oder nicht, spielt für mich z. B. keinerlei Rolle, da ich auf AF nicht mehr verzichten möchte. Gerade als Brillenträger erleichtert es einem das Leben - von den Möglichkeiten des VR ganz zu schweigen. Ich habe zwar auch noch eine AI- und eine Non-AI-Optik, aber dessen Zeit ist quasi seit 20 Jahren abgelaufen und so bleiben sie für die Nostalgie an den Kameras in der Vitrine. :)

Zu dem Thema haben wir ja schon mal diskutiert. Da die AI-Objektive in großen Bereichen die exakt gleiche optische Qualität liefern wie die alleraktuellsten AF-D Linsen, seh ich das anders :) und beispielsweise beim Makrofotografieren wird mir auch kein VR helfen, auch kein AF hat mich da bis jetzt so richtig überzeugen können - wenn sich das Blatt, wo die kleine Wanze drauf sitzt, ständig mit dem Wind hin- und herbewegt. Und wenn ich mir dann noch die Preise vergleiche - 300/4.5 AI gegen das aktuelle AF-Pendant... usw. usf. das läppert sich... nix besser dran, außer daß es automatisch scharfstellt... und ich bin eh kein "Action" Fotograf.

Wie auch immer, für mich ist AI-Kompatibilität kaufentscheidend... aus ganz praktischen und pragmatischen Gründen. Leider bin ich damit wohl nur einer aus 100.000 .... sonst wär das kleine AI-Hebelchen ja auch selbstverständlich bei jeder aktuellen Semipro-Nikon dran.

viele Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollten die AI-Objektive nicht passen, ist die D200 für mich ebenfalls uninteressant.
 
@ solo

es gibt ja mittlerweile sogar Umbau-Anbieter für AI-S (und auch ein paar AI) auf den neuen CPU-Anschluß incl. dem alles entscheidenden Chip, ohne den heutzutage eben nichtmal ein Objektiv mehr auskommt anscheinend :)

aber pro Objektiv 115 USD plus Versand; irgendwie rechnet sich das auch nur bedingt, wenn man mehrere schöne AI/AI-S Objektive hat wie 28, 35, 50, 105, 135, die ganze Reihe rauf und runter halt.... und letzten Endes bringt die Umbauerei ja auch keinen wirklichen Vorteil. Genauso wie (mir zumindest, ist auch völlig klar und unbestritten daß es bei anderen Fotografen je nach Aufgabengebiet ganz anders ist) AF-Objektive auch keinen Vorteil bringen, außer daß sie teurer sind. :)

Mir brächte aber der bei Nikon angeblich vorhandene elektronische Fokusindikator auch bei MF-Objektiven (zumindest bei der D2x) einen echten handfesten Vorteil gegenüber den eher durchwachsen vertrauenswürdigen Haoda-Schnittbildindikator in einer Canon-DSLR.

Aber warten wir ab. Im dpreview-Forum heißt es lapidar, Chasseur d'Images hätte gesagt, die D200 hätte AI-Unterstützung; und wenn die was sagen, würde es aus verläßlichen Quellen stammen und damit mit hoher Sicherheit stimmen.

Hmmmm. Abwarten und Tee trinken; leider ist ja 5 Uhr schon wieder durch :D
 
argus-c3 schrieb:
naja Platten sind aber billich :) und ob ich nun 10 oder 20 DVD's hier liegen hab, is mir auch egal.

Ok., stimmt auch wieder, einfach ein paar neue Platten in den PC einsetzen.

Ansonsten kann man doch einfach ne kleinere Auflösung in der Kamera einstellen und gut is. :)

Nein, das geht nicht bei RAW (nur bei Jpeg, aber das ist ja ohnehin nicht groß). Das können bei RAW nur die Sigmas (SD9 und 10).

Interessant ist, was Heise schreibt:
"Nach neuesten, unbestätigten Informationen soll das D200-Gehäuse wetterfest sein. Von 11 Fokuspunkten des neuen Autofokus-Moduls Multi-CAM 1000 besitzt nur einer kreuzförmig angeordnete Sensoren (D2X: 9). Die Auslöseverzögerung beträgt 52 ms (D2X: 36 ms). Der Sucher soll 96 Prozent (D2X: 100 Prozent) des endgültigen Bildes anzeigen und dabei 0,91-fach (D2X: 0,86-fach) vergrößern."

Das bedeutet, dass das Sucherbild größer als bei der D2x sein wird, sogar noch einen Tick größer als bei der KoMi D7D (0,9-fach). Dafür ist der AF wohl nur ein erweiterter D70s-AF, vielleicht vergleichbar mit dem Canon 5D-AF. Naja, immerhin soll das Gehäuse wasserfest sein, was ja auch nicht schlecht ist und einen Vorteil gegenüber der 5D markiert.
j.
 
argus-c3 schrieb:
Zu dem Thema haben wir ja schon mal diskutiert. Da die AI-Objektive in großen Bereichen die exakt gleiche optische Qualität liefern wie die alleraktuellsten AF-D Linsen, seh ich das anders :)...
Hallo Thomas,

natürlich braucht man für Makro weder AF noch VR, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren.

argus-c3 schrieb:
Und wenn ich mir dann noch die Preise vergleiche - 300/4.5 AI gegen das aktuelle AF-Pendant... usw. usf. das läppert sich... nix besser dran, außer daß es automatisch scharfstellt... und ich bin eh kein "Action" Fotograf.
Um die Vorzüge von AF und VR zu nutzen muss man aber wirklich kein "Action-Fotograf" sein.

argus-c3 schrieb:
Wie auch immer, für mich ist AI-Kompatibilität kaufentscheidend... aus ganz praktischen und pragmatischen Gründen. Leider bin ich damit wohl nur einer aus 100.000 .... sonst wär das kleine AI-Hebelchen ja auch selbstverständlich bei jeder aktuellen Semipro-Nikon dran.
Das kann ich in Deinem Fall wirklich nachvollziehen, denn wenn Du Deine AI-Optiken (die optische Qualität steht hier außer Frage) weiter nutzen willst.

Worauf ich eigentlich hinaus will: Mann sollte das Argument AI-Kompatibelität nicht unbedingt breitreten, denn es geht, wie Du selbst schreibst, wirklich um einen sehr sehr eingschränken Markt (Einzeilschiksale wollte ich jetzt nicht schreiben. ;) Ich denke, ich kenne die Nikon-Philosophie (im laufe der langen Jahre, in denen ich das System nutze) sehr gut. Man kann sich auf diese Philosophie wirklich verlassen und man erlebt durch die langsamere Entwicklung wie bei z. B. Canon sehr selten negative Überraschungen, aber ich kann Dir wirklich nicht sagen, ob die D200 Ai-kompatibel ist. Ich befürchte nein, aber in ein paar Tagen werden wir mehr wissen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten