• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

warum gibt gibt es noch DSLRs mit CF Karten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

warum so emotional ? - Es geht um nur ein technisches Thema.

Warum im professionellen Umfeld viel auf CF gesetzt wird (wurde) liegt auch daran das die Entwicklung- und Nutzungszeiträume wesent höher sind als bei der Konsumerelktronik.
Es handelt sich oft um Spezialgeräte mit kleinen Auflagen und dementsprechenden Preis - oft sind zertifizierungen notwendig welche teuer und zeitaufwendig sind - jede kleine Änderung muß aufwendig überprüft und genehmigt werden (Medizintechnik, Sicherheitstechnik im Automotivbereich usw.)

Vor 10 - 15 Jahren waren die CF Karten halt "Die" kleinen, schnellen und zuverlässigen Komponenten - andere damals greifbare Speicherkartensysteme waren mechanisch groß, boten wenig Speicherplatz, waren sehr teuer und schon damals veraltet.

mfg

Dirk
 
Nein, das ist keine 64-GB-Karte. ;)
Immerhin etwa die Kapazität von 13 Festplatten des DEC Rainbow von 1986 :D
 
Was machst du den mit den Akku?
("denn")
Mehr war da aber nicht? ;) Der 511A rutscht schonmal in keine Ritzen und hat einen abnehmbaren Deckel. Das selbst ist von der Größe und Form des Klickverschlusses so, daß ich am Akku - IN EINER HAND HALTEND - den Deckel abnehmen und wieder draufklicken kann. Ohne die andere Hand zu bemühen.
http://www.mega-pixel.pl/ger_pm_Akku-fur-Digitalkamera-Canon-BP-511-BP511A-1600mAh-983_1.jpg

Hast du jetzt echt vorgehabt die beiden Sachen zu vergleichen? :) Wobei es mir grad einfällt, daß dies auch nur geht, weil der Akku eben nicht zu klein dafür ist...

@Manni1
Auch von den Preisen abgesehen fällt es mir grad (testweise) in Amazonas einfacher eine bestimmte Größe mit einer bestimmten Geschwindigkeit zu finden als bei SD. Wenn man einfach nach CF oder SD und Kapazität sucht. Dann muß ich noch schauen, ob SDHC oder SDXC oder oder...

Wie gesagt fahr ich hier noch die 40D und bin wirklich froh, daß die CF hat. Da gehen auch 16GB und ich meine auch 32GB CF. Egal ob 133x oder 1000x.
Im Audi MMI (das mit NaivDVD) meines Arbeitskollegen gehen SDs mit max. 2GB und mit viel Glück einige mit 4GB.
"Mit CF wäre das nicht passiert..." ;)

SD-Karten sind nicht gut für irgendetwas kundenseitig, sondern benötigen im Aufbau einfach weniger Material. Das sind klare Vorteile für die Hersteller.

Die einzige Sache die glasklar den Kunden betrifft ist der Fall wo man mit den Kontakten der SD am statisch aufgeladenen Kleidungsstück drankommt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wikipedia schrieb:
Am 16. Juli 2013 kündigte Toshiba als erstes Unternehmen SDHC- und SDXC-Speicherkarten mit UHS-II Schnittstelle und der aktualisierten Spezifikation 4.10 an. Diese bietet bis zu 312 MB/s Übertragungsgeschwindigkeit, das neue Bus-System heißt UHS-II I/F und macht neue Kontakte auf der SD-Speicherkarte notwendig. Trotzdem ist der neue Standard sowohl aufwärts- als auch abwärtskompatibe

Acuh dei SD-Karten nehmen an Fahrt auf.
 
damit waeren wir dan da angekommen das es eigentlich nurnoch eure daemlichen verdeckten Kontakte sind die bei euren CF dingern besser sind


Dann kauf Dir halt keine Kamera, in der CFs zu verwenden sind. So einfach ist
das. Ich habe z.B. nur eine, die kann gerade mal mit 4 MB SD umgehen und
das ist eine Pentax, die nicht mal einen Akku hat und mit eneloops und SDs
zu bestücken ist.

Alle anderen wertigen Kameras und diverse Messgeräte verfügen über CF slots
und es passt. SDs sind mehr bei der billigen Consumerware zu Hause, da lässt
sich auch durch den billigeren Aufbau dann per Masse mehr Geld abgreifen.

Es ist mit auch eine wirtschaftliche Frage wo man durch die Breite mehr Gewinn
einfahren kann und da hat die SD allein vom Aufbau her Vorteile.


abacus
 
Das kommt von der Ausblendung bzw. dem Nichtwissen um die Entwicklung
der CFs, die es bis hinein in den militärischen Bereich (MIL-STD-810F) gibt.

Weiters wird die auch für Mini-PCs und/oder embedded systems als HD-Ersatz
genutzt. Siehe ATA-controller und die anderen Eigenschaften wenn nicht an ei-
nem CF-Steckplatz wie in den Digitalkameras genutzt, dann als HD im langsa-
men PIO-modus an den IDE-bus angeschlossen. Die CF schaltet dann in den
True-IDE-Modus um und befindet sich nicht im ultra-DMA-modus und ist dann
auch nicht mehr hotplug-fähig.

Ob die Entwicklung von CFast zu PCIe 2.0 mit bis zu 5G/s Transferrate gehen
wird ist meines Wissens offen.

Das Thema verfolge ich nur ganz am Rande, vielleicht hat da jemand hier mehr
bzw. ein kompetenteres Wissen.


abacus
 
Wieso? Auf die meiner Ixus damals beigelegten SD-Karte passen heut immerhin 2 RAWs... :D
Bei meiner Ixus lag 'ne 8MByte-Karte bei, da passt nicht mal eins drauf :D

Weiters wird die auch für Mini-PCs und/oder embedded systems als HD-Ersatz
genutzt. Siehe ATA-controller und die anderen Eigenschaften wenn nicht an ei-

Früher (als alles noch besser war :p ) waren CF Karten die einzige Möglichkeit als Privatmensch, bezahlbar an eine SSD (der Begriff war damals AFAIK noch gar nicht geprägt) zu kommen.
Mittels Adaper direkt am IDE-Controller, CF-Karte (z.B. der besagten 8MB ;), einem alten 486'er und z.B. fli4l habe ich etliche befreundete Haushalte mit ihrem ersten brauchbaren DSL-Router/MedienServer (dann mit extra HD)/Fax-Server usw. ausgestattet, all das wofür man heute typischerweise 'ne Fritzbox hat..
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor 10 - 15 Jahren waren die CF Karten halt "Die" kleinen, schnellen und zuverlässigen Komponenten - andere damals greifbare Speicherkartensysteme waren mechanisch groß, boten wenig Speicherplatz, waren sehr teuer und schon damals veraltet.

Beispiel sind z.B. Oszis. Vor 10 Jahren hatten diese zum Abspeichern von Signalen Compact-Flash-Slots. Heutzutage haben sie USB-Ports.
 
Ja - ich hab zum Glück in allen meinen Kameras SD (früher mal SmartMedia). Und schätze das Format. Andre Kameras haben andre Kartenformate; das ist einfach historisch so gewachsen. Und eine zeitlang hatten die CFs halt mehr Kapazität.
Heut ist das eher zweitrangig und bedauerlicher Wildwuchs.

wenn Du dass schätzt ist es Deine persönliche Vorliebe, O.K.
Wildwuchs ist gar nichts :), ich arbeite jetzt drei Jahre für verschiedene Sport Bild Agenturen und wenn ich da nach einer "Karte" verlange, bekomme ich eine CF. damit wird auch gearbeitet, es ist ein Standard.
SD ist höchstens Backup im zweiten Schacht, die werden "Kinderkarten" genannt :lol:
 
CF wird sterben wie auch xp und Sony Speichermüll.
Auserdem hab ich bei CF schon den Kontackt vom Card-Reader verbogen. Bei SD hatte ich noch nie Probleme.
Und der Masse reicht SD auch.
 
Also eine meiner uralten CF Karten mit 128MB aus der Canon A70 (ist jetzt 10 Jahre alt) speichert immer noch
obwohl sie in dieser Zeit, das eine oder andere mitmachen musste, das ist für mich ein Qualitätsmerkmal. ;)

Und das schöne, die uralte A70 schluckt auch ohne Probleme eine aktuelle 8GB CF.

Mal überspitzt, das erinnert mich ein wenig an Samstags in der Fußgängerzone, wo von einem Stand ein Blümchen
und ein Buch mit schönen Ornamenten verteilt werden, nach dem Motto, wir missionieren euch alle, denn das andere ist Teufelswerk…..:evil:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten