• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

warum gibt gibt es noch DSLRs mit CF Karten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
CF gibt es seit 1994, SD erst seit 2001

abacus
Ich kauf jetzt nur noch mercedes alles andere hat mir zu wenig erfahrung kann ja auch sein das CF auf einer grade deswegen sehr alten Architektur basiert
Wieso lebst du eigentlich in DE gibt doch länder die sind schon älter?


Ich schlag vor daß wir hier sachlich bleiben. Auch wenn Dir andre Meinungen nicht gefallen.
Gruß
Manfred
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das war eigentlich nicht nur auf mich bezogen sondern auf die allgemeinheit oder hat die so ein LAser im Haushalt stehen?

Nochmals, die Totalstation war ein Beispiel, das man hie und da auf der Straße
bei Vermessungsarbeiten sehen kann, während anderes hochwertige Equipment
das CF verwendet nicht so leicht antrifft.

Für Tante Hilde und Onkel Kurt ist das egal, die bewegen sich in anderen Ge-
filden, es sei denn, die greifen zum high end der consumer Kameras, wo auch
CF eingesetzt wird. Fallweise kann man CF auch im medizintechnischen Be-
reich antreffen.


abacus
 
Die im thread aufgezeigten (potentiellen) Unterschiede waren auf die Allgemeinheit bezogen;
Dann sind wir uns ja einig
 
Für Tante Hilde und Onkel Kurt ist das egal, die bewegen sich in anderen Ge-
filden, es sei denn, die greifen zum high end der consumer Kameras, wo auch
CF eingesetzt wird. Fallweise kann man CF auch im medizintechnischen Be-
reich antreffen.


abacus

So ist es. Und sicher nicht aus Jux und Tollerei (ich wunderte mich ursprünglich auch, warum meine 3k Kamera zwei unterschiedliche Slots hat, man lernt eben nicht aus).

~ r.t.
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Wieso lebst du eigentlich in DE gibt doch länder die sind schon älter?


Ich lebe nur selten in DE, sondern südlicher bzw. auch gerne noch südlicher,
also durchaus in älteren Staaten.

Über die Entstehung von Speichertechnologien, Flash etc. kann man sich aus-
giebig über die Gründe wann und warum informieren.

Faktum ist und bleibt, dass professionelle Systeme vorzugsweise auf CF zu-
greifen, auch diese Gründe kann man sich durch Recherche erlesen.

Es ist also kein Zufall das hochwertige Systeme nicht nur bei DSLRs auf CF
zugreifen.


abacus
 
Hallo

CF ist zuverlässiger, schneller, weniger fummelig - wechsel mal mit richtig eingefrorenen Pfoten ne SD-Karte :ugly:

Wenns CF-Format nicht gefällt, bietet der Markt genügend Cams mit SD-Schacht

VG Chris
 
Ich kauf jetzt nur noch mercedes alles andere hat mir zu wenig erfahrung kann ja auch sein das CF auf einer grade deswegen sehr alten Architektur basiert
Wieso lebst du eigentlich in DE gibt doch länder die sind schon älter?
Ich hab eher das Gefühl du willst sich nicht darüber einfach unterhalten, sondern bist hier auf einer Mission. Die Masse zu überzeugen die Hersteller fortlaufend dazu aufzufordern überall nur SD einzubauen. Damit du überglücklich sein kannst, weil du überall nur SD haben möchtest.
Deine exzessive Omnipotenz lässt leider kaum andere Schlüsse zu und gestaltet eine DISKUSSION ziemlich nervig.

Den gleichen berufswegen nwie abacus kann ich nur sagen, daß ich keine Teile mag wo die "Kontakte" frei sind.
Gelegentlich beschrifte ich die Karten auch mit einem abwaschbaren Filzstift, wo es auf einer SD eher nur Platz für die durchnummerierung ist.

Sonst mag es vielleicht sein, daß ein Homunculus seine Händchen mit CF überfordert sieht und auch keine Probleme damit hat die SD Kärtchen aus den Cases zu pellen oder ohne Cases aus den Ritzen der Tasche zu kratzen. Oder "Kartenleser" von YAMAICHI toll findet oder gerne ein ganzes Lederetui mit in die Fototasche packt.
Mein Fall ist das alles nicht. Also nicht, wenn ich eine Wahl habe.

Worüber ich mich dabei aber wirklich freue ist nicht auf die Idee zu kommen Threads zu starten in denen ich jeden der nicht meiner Meinung ist vorlaut und aufdringlich zu missionieren.
 
CF gibt es seit 1994, SD erst seit 2001 und letztere unterliegt einer permanen-
ten Weiterentwicklung die die Abwärtskompatibilität weit mehr als bei der CF
einschränkt.

Was bei der Nutzung in DSLRs aber eher keine Rolle spielt.
Weder meine 10 Jahre alten CF-Cards noch meine 10 Jahre alten SD-Cards kommen heutze noch zum Einsatz.
Diese alten 512MB-Teile oder kleiner tut sich doch wohl niemand mehr ernsthaft in aktuellen Kameras an.
 
Was mir noch einfällt: Man kann eine UDMA 1000x CF auch in einer 40D nutzen. Ohne auf aufgefrischte Firmwares hoffen zu müßen.
 
Ich kauf jetzt nur noch mercedes

Bleib bitte beim selbstgewählten Thema.
Worum geht's Dir eigentlich? Du fragst "warum" und beginnst danach die Antwortenden zu missionieren. Das ist doch abgedreht.

Ja - ich hab zum Glück in allen meinen Kameras SD (früher mal SmartMedia). Und schätze das Format. Andre Kameras haben andre Kartenformate; das ist einfach historisch so gewachsen. Und eine zeitlang hatten die CFs halt mehr Kapazität.
Heut ist das eher zweitrangig und bedauerlicher Wildwuchs.


Diese alten 512MB-Teile oder kleiner tut sich doch wohl niemand mehr ernsthaft in aktuellen Kameras an.

Wieso? Auf die meiner Ixus damals beigelegten SD-Karte passen heut immerhin 2 RAWs... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten