• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum einige Objektive weiß?

Man ist doch klar. Schwarze Farbe ist sicher teurer als weisse. Und die Teile sind doch schon teuer genug. :p
 
Und warum sind dann noch die Gehäuse schwarz?
Da heizt sich doch der Sensor erst richtig auf.
Ich vermute einfach mal das sich Canon von Nikon unterscheiden will, mehr nicht.

Stimmt nicht ganz. Bei Ebay wurden vor ein paar Monaten bei einen Hongkong-Händler hellgraue Nikon 70-200/2,8 VR angeboten.
Also, kein Priveleg für Canon.
 
Nette Antwort - ich denke auch, dass es hier um die Ausdehnung des Metalles geht.
Grüße
Mischa

? Metall

also der Farbwechsel von schwarz nach weiss kam mit dem Übergang vom 80-200 L 2,8 , Metalltubus zum 70-200 L 2,8 Kunststofftubus -> leichter, Gewicht und Kosteneinsparung, ist auch nachvollziehbar da Metall auch mehr Wärme abgeben kann als Kunststoff, deswegen wurde lt. Canon die Wärmeaufnahme beim Neuen durch die weisse Farbe reduziert

ich denke es geht um die Wärmaufnahme, Wärmeleitung und die Luft in der Linse, man möchte halt die Erwärmung seitens der Wärmeaufnahme verringern, wenn man sie schon nicht gescheit loswird, übrigens die alten Nikkore Tele (800mm-1200? ) waren noch schwarz, da tippe ich auch auf Metall ! nur die neueren Nikonriesen sind auch hell lackiert, um Sich nicht von Canon zu unterscheiden, wohl kaum, sondern wegen der genannten Gründe
 
Naja.. vermutlich ist alles nur Spekulation.
Die Canon Extender sind schliesslich auch weiß lackiert.

Ich denke, der Hauptgrund dafür ist reines Marketing und dem Consumer das Gefühl zu geben, sich mit seinen weissen Teilen vom gemeinen Knipser abzuheben. Dieser Effekt ist aber auch von Nachteil. Dem Sportreporter ist es vermutlich egal, ob er mit dem weißen Objektiv auffällt und Reklame macht, dem Naturfotograf sollte die weiße Farbe viel zu auffällig sein. Sowohl gegenüber dem Motiv, als auch den unbeteiligten Spaziergängern, die einen zwangsläufig angaffen.

Den grössten Vorteil sehe ich nach wie vor darin, die großen Tüten bei starker Sonneneinstrahlung überhaupt noch anfassen zu können, ohne sich die Finger zu verbrennen. Vermutlich bringt ein Lenscover den gleichen/besseren Effekt.

Gruß
Brummel
 
Schreib mal in eine Examensarbeit "Quelle Wikipedia" ;)
Eine Fluoritglaslinse ist eine Glaslinse mit entsprechendem Calciumfluorid bzw.
Flussspat-Anteil in der Schmelze, mehr nicht. Das mit dem Einkristall bezieht
sich auf Mikro(Mini)linsen in der Lasertechnik bzw. Mikroskopietechnik.

unterschied flourithaltiges glas und CaF2-element! letzteres ist ein gezüchteter kristall, welcher halt in linsenform geschliffen und aufwendig vergütet wird. nichtsdestotrotz bleibt es CaF2-kristall. und die grösse erreicht bei astronomischen teleskopen auch schon mal 5".... über die preisliche gestaltung braucht man sich aber gsd keine gedanken machen....:D
die FS-serie von takahashi z.b. hat entsprechende frontelemente verbaut. durch deren einsatz ist es möglich trotz doubletdesign eine nahezu perfekte apochromatische korrektur zu erreichen....
wobei heutzutage der trend zu flourithaltigen gläsern geht, da die produktion von grossen caf2-kristallen aus umweltschutzgründen problematisch sein soll....

cs
 
Hallo,

warum einige Objektive weiß sind liegt doch auf der Hand.
Sie sind lichtstärker. Nicht nur wegen dem Öffnungsverhältnis,
sondern weil sie das Licht besser ausnutzen.
Ich versuch es zu erklären.
In einem Raum fällt das Licht auch auf das Objektiv und wird von diesem
in den Raum zurück reflektiert. Dieses Licht hellt sozusagen den Raum auf.
Dieser Effekt wird größer wenn alle vorhandenen weißen Objektive im Raum verteilt werden.
Die größte Wirkung wird bei Massenveranstaltungen erzielt.
In einem Fußballstadion ist die erste Reihe meist mit weißen Objektiven bestückt.
Das Flutlicht wird dann von diesen Objektiven auf das Spielfeld reflektiert.
Das bringt nochmal etwa eine Blendenstufe Licht.
Dann ist so ein 2,8/400 wie ein 2,0/400. Aber nur wenn ganz viele Canon Fotografen dicht beieinander stehen.

Gruß
Waldo
 
ja, das mit der therminen ausdehnung klingt logisch auf mich. ich mag die weißen linsen.
aber warum baut dann nikon schwarze (und weiße) superteles, wenn der effekt so gravieren sein soll wies heißt? die nikon dipl.ings sind ja auch ned doof und bauen auch gute sachen. http://www.nikon.de/product/de_DE/products/broad/1437/overview.html

und was bringts denn, wenn man in eine glasschmelze CaF2 reintut? der ganze effekt is doch nur dann wirklich vorhanden, wenn es sich um einen Einkristall handelt, und das Licht in der richtigen Richtung da durch fällt.
 
Hallo,

zu berücksichtigen ist noch, dass im Weltall so eine schwarze Linse schnell verloren gehen kann. Besonders in der Nähe von schwarzen Löchern.
Eine weiße Linse ist da viel leichter wiedergefunden.

Gruß
Waldo
 
Zuletzt bearbeitet:
Die weiße Farbe dient nur dem einen Zweck, das Nikonianer schon von weitem sehen daß dort die Nummer Eins der Kamerahersteller steht.:D:D:D
 
weiß ist einfach eine schöne Farbe, schöner als das ganze schwarz :)
gibts eigentlich auch bunte Objektive? ;)

Kenn einen, der hat die sich lackiert, in Magenta, ist halt ein Mitarbeiter bei Tengelmann. Er sagt, das kommt gut bei Betriebsversammlungen, wenn das Management da ist und er für die interne Zeitung Fotos macht.

viele Grüße
Matthias
 
Klar, und für 3298€ Aufpreis, gibts die mit ABS, Navigationssystem und Klimaanlage, damit sind dann alle "thermischen Instabilitäten" einfürallemal vom Tisch :rolleyes:
 
Es gibt ja auch benachteiligte Menschen, die ihren Lebensunterhalt mit
Kleinkriminalität bestreiten müssen. Um diesen das Erkennen von
teuren ( lohnenden ) Wertobjekten auch bei erhöhtem Alkohol-/Drogenpegel
zu ermöglichen, hat CPS ( correct political socialisation ) entschieden, die
weisse Färbung für grössere L-Objektive verbindlich vorzuschreiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten