• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum einige Objektive weiß?

Das ist kein Quatsch. Weiße Objekte absobieren weniger Strahlungs-Energie und erhitzen sich deshalb unter Sonnenbestrahlungen deutlich weniger. Ich bevorzuge deshalb helle Objektive und Kameras.

:D:lol::D:lol::D:lol::D:lol:
 
Ok, das mit dem Aufheizen ist physikalisch durchaus begründbar, aber so ein wenig "Prestige ich kanns mir leisten" ist von Canon meiner Meinung nach durchaus beabsichtigt.
 
Ok, das mit dem Aufheizen ist physikalisch durchaus begründbar, aber so ein wenig "Prestige ich kanns mir leisten" ist von Canon meiner Meinung nach durchaus beabsichtigt.


So sehe ich das auch :top:

In Afrika habe ich deutlich merken können, wie stark sich sogar die weißen L-Objektive aufheizen - obwohl ich mir aber auch vorstellen kann, dass Nikon´s das auch ausgehalten hätten ...;)


Gruß aspherical
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwarz würde mir besser gefallen.

Da schwarz viel unaufälliger ist.
Ich habe u.a. ein EF 70-200 2.8 in grau/weiß.
Damit fällst du immer auf, was für viele Aufnahmen nicht besonders gut ist. Wenn es das in schwarz geben würde hätte ich das genommen.
Gibt es aber leider nicht in schwarz.
 
Das Hirn macht folgendes: Weisses Objektiv = Canon L-Serie.

Ein bei Canon beschäftigter Kumpel hat erzählt, dass die auf Spielen der WM in Deutschland vor dem Spiel Objektive der L-Serie an Fotografen "verteilt" haben. Unbewusste Werbung?!?? :D
 
Das Hirn macht folgendes: Weisses Objektiv = Canon L-Serie.

Ein bei Canon beschäftigter Kumpel hat erzählt, dass die auf Spielen der WM in Deutschland vor dem Spiel Objektive der L-Serie an Fotografen "verteilt" haben. Unbewusste Werbung?!?? :D

Ich Denke auch das es in erster linie Werbung ist, bei der WM war ja alles voll mit Weißen Objektiven Gruß Tino.
 
Hallo,

Manche werden jetzt was von wegen reduzierter thermischer Ausdehnung erzählen -- was Quatsch ist.
Das ist aber genau der Grund, warum Canon dies gemacht hat - mittlerweile ist man schlauer und weiss, das es nur maginale Unterschiede macht, hält aber dran fest, weil die "Weissen Riesen" ein Prestige Objekt sind und fest mit dem Namen Canon zusammengebracht werden.
 
Hallo,

Das ist aber genau der Grund, warum Canon dies gemacht hat - mittlerweile ist man schlauer und weiss, das es nur maginale Unterschiede macht, hält aber dran fest, weil die "Weissen Riesen" ein Prestige Objekt sind und fest mit dem Namen Canon zusammengebracht werden.

Marginale Unterschiede machen in Zeiten, in welchen Amateure in 200%-Ansicht jedes Bild sezieren, wichtige Unterschiede aus. (und auch real, wenn man ein wenig nachrechnet ;))

Nebenbei sind Fluorit-Elemente besonders empfindlich auf thermische Schwankungen, soweit ich weiss...

Ciao
M:
 
ich frage mich schon länger, warum eigentlich manche Objektive weiß sind und manche schwarz?

Es gibt auch silberne und Beige, oder gar golden, je nach Hersteller und Objektiv. Was mich eher wundert ist das es keine Roten, Blauen, Grünen oder Gelben Objektive gibt, das wär doch mal eine Marktlücke.

Lieben Gruß,
Sam (Warum sind eigentlich manche Autos Schwarz und nicht Silbern?)
 
Es ist eigentlich relativ egal, ob das Objektiv schwarz oder eher weiß ist, da der größte Anteil der thermischen Strahlung im IR Bereich ist. Wenn der Canon Lack auch im IR Bereich besser reflektiert (so wie im sichtbaren Bereich), dann ist die, aufgrund der Absorption der Strahlung auftretende, Ausdehnung geringer als bei einem anderen (z.B. schwarzen) Lack. Das KANN schon der Unterschied zwischen "scharf" und "weich" sein.
Ich sage aber auch, dass es sich um Marketing bei Canon handelt.

hmm

der ADAC oder irgendein Automagazin hat mal getestet, wie stark sich der Innenraum eines Autos aufheizt wenn es x Minuten in der prallen Sonne steht.
Ein silbernes Auto hatte am Testende über 10° weniger Innenraumtemperatur wie ein dunkelblauer Wagen (noch kein schwarzer wohlgemerkt)

weiteres Beispiel:
Ich setz mich im Sommer mit nem weißen T-Shirt auf die Terasse in die pralle Sonne - kein Problem
Setz ich mich aber mit nem schwarzen T-Shirt in die pralle Sonne dann fühlt sich das an als hätte ich mir ne Heizdecke auf höchster Stufe umgeschnallt :eek:

Naja, vll reflektieren meine weißen T-Shirts auch einfach nur IR Strahlung so gut :cool:
:D
 
@Imp/Markus: Es gibt Motorradkleidung, die optisch schwarz ist und im IR Bereich nahezu alles reflektiert. Die wird erheblich weniger warm als eine normale Kombi.
Und ja, bei T-Shirts muss man die Färbung betrachten, die meisten schwarzen Klamotten sind mit einer Art Ruß gefärbt, der nahe einem schwarzer Strahler entspricht.
Und zieh dein Zeug mal im Iran an, dann hast du mit Deinem weißen Shirt nen schönen Sonnenbrand.
 
Nach 4-5 Stunden Fotografie im Tierpark bei Sonne glüht der Body der Kamera... das weisse L ist kühl. Verbrenne ich mir nicht die Flossen.

Der grösste Vorteil für mich.

Gruß
Brummel
 
Wie ist das eigentlich im Winter? Da müsste sich der Effekt ja theoretisch umkehren. Meine Nikons sind jedenfalls immer saukalt, die weißen Canons müssten da ja noch unangenehmer zu handhaben sein :)
 
Wie ist das eigentlich im Winter? Da müsste sich der Effekt ja theoretisch umkehren. Meine Nikons sind jedenfalls immer saukalt, die weißen Canons müssten da ja noch unangenehmer zu handhaben sein :)

Nein nicht wirklich. Kalt macht es ja nicht die Sonne, sondern die Lufttemperatur und der ist es egal ob das Objektiv weiss oder schwarz ist.
 
Es ist eigentlich relativ egal, ob das Objektiv schwarz oder eher weiß ist, da der größte Anteil der thermischen Strahlung im IR Bereich ist. Wenn der Canon Lack auch im IR Bereich besser reflektiert (so wie im sichtbaren Bereich), dann ist die, aufgrund der Absorption der Strahlung auftretende, Ausdehnung geringer als bei einem anderen (z.B. schwarzen) Lack. Das KANN schon der Unterschied zwischen "scharf" und "weich" sein.
Ich sage aber auch, dass es sich um Marketing bei Canon handelt.

Obwohl IR-Strahlung oft als thermische, Wärme- oder Hitze-Strahlung bezeichnet wird, gibt es keinen Unterschied bei der Erwärmung durch Absorption von IR oder sichtbarem Licht. Ein schwarzer Körper absoprbiert genauso gut sichtbares Licht wie IR-Strahlung und wandelt sie in Wärme um. Der einzige Unterschied ist, dass wir im sichtbaren Bereich sehen können, ob der Körper das Licht absorbiert oder nicht, d.h. ob er schwarz ist oder weiß.

Insofern glaube ich definitiv an die Begründung der geringeren thermischen Schwankungen. Im Laufe der Zeit hat sich aber natürlich auch der marketingtechnische Aspekt etabliert und word bestimmt nicht ungern mitgenommen...;)
 
Dagonator schrieb:
Nein nicht wirklich. Kalt macht es ja nicht die Sonne, sondern die Lufttemperatur und der ist es egal ob das Objektiv weiss oder schwarz ist.
:rolleyes:

Aber die Sonne kann ihrerseits noch weniger dazu beitragen, die Temperatur wenigstens etwas zu heben ;)
 
Also, es ist sicherlich kein Nachteil, dass die grossen Canon-Objektive weiss sind und sich in der Sonne nicht allzusehr aufheizen. Inwieweit es technisch Sinn macht, oder vielmehr Sinn gemacht hat, kann von uns hier keiner so schnell beantworten. Gutes Marketing machen die Weissen auf jeden Fall und desshalb wäre Canon schön doof, die Objektive zukünftig schwarz zu lackieren.

Dazu kommt, dass sie einfach nur g... aussehen.:top: Meine persönliche Meinung. Und nein, ich habe kein weisses Objektiv. Noch nicht.:)

:rolleyes:

Aber die Sonne kann ihrerseits noch weniger dazu beitragen, die Temperatur wenigstens etwas zu heben ;)

Kälte ist ja nicht das Problem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten