Das ist kein Quatsch. Weiße Objekte absobieren weniger Strahlungs-Energie und erhitzen sich deshalb unter Sonnenbestrahlungen deutlich weniger. Ich bevorzuge deshalb helle Objektive und Kameras.








Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist kein Quatsch. Weiße Objekte absobieren weniger Strahlungs-Energie und erhitzen sich deshalb unter Sonnenbestrahlungen deutlich weniger. Ich bevorzuge deshalb helle Objektive und Kameras.
Ok, das mit dem Aufheizen ist physikalisch durchaus begründbar, aber so ein wenig "Prestige ich kanns mir leisten" ist von Canon meiner Meinung nach durchaus beabsichtigt.
Es gab von Soligor mal so ein grauweisses Telezoom... fix einen roten Ring drangepinselt, und man ist der König... oder auch ein Hofnarr!
Jester![]()
Das Hirn macht folgendes: Weisses Objektiv = Canon L-Serie.
Ein bei Canon beschäftigter Kumpel hat erzählt, dass die auf Spielen der WM in Deutschland vor dem Spiel Objektive der L-Serie an Fotografen "verteilt" haben. Unbewusste Werbung?!??![]()
Das ist aber genau der Grund, warum Canon dies gemacht hat - mittlerweile ist man schlauer und weiss, das es nur maginale Unterschiede macht, hält aber dran fest, weil die "Weissen Riesen" ein Prestige Objekt sind und fest mit dem Namen Canon zusammengebracht werden.Manche werden jetzt was von wegen reduzierter thermischer Ausdehnung erzählen -- was Quatsch ist.
Sig: Canon EOS 20D + Sigma 15-30mm + 24-105mm/f4 L IS + 70-200mm/f4 L IS + Speedlite 430EX.
Ach so. Alles klar...
Hallo,
Das ist aber genau der Grund, warum Canon dies gemacht hat - mittlerweile ist man schlauer und weiss, das es nur maginale Unterschiede macht, hält aber dran fest, weil die "Weissen Riesen" ein Prestige Objekt sind und fest mit dem Namen Canon zusammengebracht werden.
ich frage mich schon länger, warum eigentlich manche Objektive weiß sind und manche schwarz?
Es ist eigentlich relativ egal, ob das Objektiv schwarz oder eher weiß ist, da der größte Anteil der thermischen Strahlung im IR Bereich ist. Wenn der Canon Lack auch im IR Bereich besser reflektiert (so wie im sichtbaren Bereich), dann ist die, aufgrund der Absorption der Strahlung auftretende, Ausdehnung geringer als bei einem anderen (z.B. schwarzen) Lack. Das KANN schon der Unterschied zwischen "scharf" und "weich" sein.
Ich sage aber auch, dass es sich um Marketing bei Canon handelt.
Wie ist das eigentlich im Winter? Da müsste sich der Effekt ja theoretisch umkehren. Meine Nikons sind jedenfalls immer saukalt, die weißen Canons müssten da ja noch unangenehmer zu handhaben sein![]()
Es ist eigentlich relativ egal, ob das Objektiv schwarz oder eher weiß ist, da der größte Anteil der thermischen Strahlung im IR Bereich ist. Wenn der Canon Lack auch im IR Bereich besser reflektiert (so wie im sichtbaren Bereich), dann ist die, aufgrund der Absorption der Strahlung auftretende, Ausdehnung geringer als bei einem anderen (z.B. schwarzen) Lack. Das KANN schon der Unterschied zwischen "scharf" und "weich" sein.
Ich sage aber auch, dass es sich um Marketing bei Canon handelt.
Dagonator schrieb:Nein nicht wirklich. Kalt macht es ja nicht die Sonne, sondern die Lufttemperatur und der ist es egal ob das Objektiv weiss oder schwarz ist.
Aber die Sonne kann ihrerseits noch weniger dazu beitragen, die Temperatur wenigstens etwas zu heben![]()