Guten Abend Zusammen
,zuerst möcht ich die Ausführungen von -=Firefly=- im Grundsatz unterstützen und sagen, daß ich sie ähnlich sehe.
Anderseits habe ich auch ein wenig Verständniss für die erfahrenen User, die hier Tag ein und Tag aus, immer die gleichen Fragen von neuen Usern vorgesetzt bekommen.
Unter Anderem wird immer wieder von Anfängern und Greenhorns nach der richtigen Kaufentscheidung gefragt, obwohl gerade über die klassischen Anfänger-DSLR wer weiß wie viel Theads bestehen.
Oder man beantwortet eine technische Frage und das Greenhorn versteht das nicht. Man führt ein Fachgespräch mit anderen Profis und so ein Greenhorn klingt sich einfach ein und gibt seinen "Senf" dazu oder stellt eine Frage, die gar nicht im Zusammenhang passt.
Was gar nicht geht ist, das man als Anfänger seine Erfahrungen versucht zu erklären und die passen nicht in das Verständniss eines "alten Hasen".
Was nicht sein kann, nicht sein darf.
So einfach darf man es sich aber auch nicht machen.
Ich finde, daß Grundsätzlich jeder neue User in der Regel herzlich Willkommen geheißen wird in diesem Forum.
Ich habe aber das Gefühl gewonnen, daß Unterschiede gemacht werden bei der Beantwortung der Fragen, wenn man nach Meinung einiger "alten Hasen" nicht die richtige DSLR besitzt.
Wenn man Fragen zu dem einen oder anderen Problem bei den Fotografieren hat, wird die Ursache in der Wahl der Einsteiger-DSLR gesehen, weil sie eben ihre Schwächen hat und wenn man sich für die eine andere Einsteigerkamera entschieden hätte man keine Probleme.
Wenn man dann noch wiederspricht und seine Erfahrungen dalegt, ohne den Anspruch zu haben unbedingt Recht zu haben, sondern nur seinen eigenen Eindruck dalegt, ist schon ganz schön vermessen. Oder es wird einem Unterstellt, man rede seine Kamera schön.
Und wenn man dann noch die Meinung vertritt, das grundsätzlich DSLRS in den normalen Einstellungen keine oder zuerst mal keine gravierenden Unterschiede aufweist, sondern erst im professionellen Einstellungsbereich die Stärken und Schwächen einer Kamera wirklich sichtbar werden, hat man sowieso "versch...."
Was ebenfalls verwerflich ist, wenn man als Anfänger zugibt, daß man noch einige Dinge im Automatikbetrieb fotografiert. Dann kommt der Kommentar, dann könnte ich auch mit einer normalen Digitalkamera arbeiten.
Ja aber es gibt Situationen, wo mir wirklich noch die Erfahrung fehlt, ich aber unbedingt etwas festhalten will und eh ich die richtige Einstellung gefunden habe, fotografiere ich auf Automatik.

Außerdem habe ich eine Bridgekamera und trotzdem macht meine DSLR, auch im Automatikbetrieb, die besseren Bilder.
Was für mich auch noch oft ein Problem ist. Ich suche zu einem bestimmten Frage die schon Vorhandenen Threads durch. Lese fleißig, was zu dem Thema steht. Oft ist aber genau die Frage, die ich habe nicht richtig für mich beantwortet. So, mach ich ein neues Thread dazu auf? Im welchen Bereich sollte ich den Thread ansiedeln? Und wenn man dann doch nochmal mit einem Thread nachhackt, wird man oft auf bestehende verwiesen.
Ich habe vor ca. gut einer Woche ein Thread zu meiner defekten DSLR gemacht. Darin habe ich ein Bild gestellt, was ich noch mit dem Problem gemacht habe, um zu zeigen, daß der Defekt sich erst mal gar nicht in der Fotografie bemerkbar macht. Dabei habe ich auch meinen Frust über den längeren Verlust zum Ausdruck gebracht, weil ich sie zu Geissler geschickt habe. Bis heute habe ich nicht eine Antwort auf die sache bekommen. Kann ja sein, daß die Sache so etwas von Unbedeutend ist, wie nur irgend was.
Oder ich habe das falsche Thread genommen.
Das ist aber nicht die Ursache meiner Ausführungen gewesen.
Ich möchte auch darauf hinweisen, daß ich hier nicht verallgemeinern will. Es gibt einige von Usern, die mir zu einigen Fragen hilfreich zur Seite gestanden haben.
Mit freundlichen Grüßen
noebchen