ich habe einige Beiträge hier im Pentax-Forum verfolgt und kann einige Dinge nicht nachvollziehen!
Warum schämen sich einige für ihre Pentax?
Hast du Beispiele für diese Beiträge? Würde gern mal nachlesen, was du konkret damit meinst.
Ich verstehe das nicht. Pentax ist ein sehr innovatives Unternehmen, das meines Eindruckes nach mehr Entwicklungsschübe bis zum nächsten Produkt vollzieht als Canon, das seine Produktre nur hier und da erweitert.
Ich schätze, das wissen fast alle, die sich für eine Pentax entschieden haben. Nur wenige sind in letzter Zeit (z.B. durch den extrem günstigen Preis der *istDL) aus "Versehen" zu einer Pentax gekommen. Im Gegensatz zu Canon/Nikon & Co. kauft wohl keiner eine Pentax weil Pentax ja immer Testsieger ist oder weil Pentax Profikameras baut. Die Entscheidung für eine Pentax ist wohl immer sehr bewusst getroffen und ein Pentax-Besitzer weiß auch warum er sich für sein Modell entschieden hat.
Also: die, die herablasssend auf Pentax herunterschauen und sich auch so über Pentax äußern: ihr habt keine Ahnung. Ich kann es euch nicht verbieten, aber ihr müsst wissen, dass Pentax nicht ohne ist. Wenigestens kein Mainstream, wie Canon und Nikon.
Das wirst du einigen Canon und Nikon Fans nicht abgewöhnen können, doch die, die sich für eine Nikon oder Canon entschieden haben, weil sie gerne fotografieren und weil sie dort das Modell ihrer Wahl gefunden haben, schauen auch nicht auf eine Pentax herab. Dieses Problem haben eher die fanatischen Canon/Nikon/Sony-Käufer, die nicht eine Kamera, sondern ein Statussymbol kaufen wollten - sich aber dessen nicht so ganz sicher sind.
Auch vermute ich, dass viele Canon-Fans Probleme haben vor sich selbst zurechtfertigen, warum sie für eine (doch eher billig wirkende) 350/400D soviel ausgegeben haben und andere zum gleichen Preis oder gar für weniger Geld etwas in der Hand halten, was mehr Gegenwert ausstrahlt.
Canon "stippt" die Einsteiger-Kameras zunehmend um alle kostenintensiven Elemente und lässt sich dies noch durch einen Aufpreis bezahlen. Wenn ich mir eine 350D anschaue, dann habe ich immer ein wenig Mitleid mit den Käufern, die diese Kamera nicht aufgrund rationaler Kriterien, sondern in dem Glauben "die ist die Beste" gekauft haben.
- billig anmutendes Plastikgehäuse
- sehr kleiner Penta-Spiegelsucher statt einem Prisma
- nicht einmal eine vernünftige "Gummibelederung" sondern nur ein auflackiertes "Pseudo-Antirutsch"
- niedrig auflösendes kleines Display
- kein Top-Display sondern um ein paar mm Leitung zu sparen ein seltsames LCD über dem TFT
- Gummielasche statt Anschlußabdeckung
was mich persönlich noch schaudern lässt:
- Sprühlackierte Silbertaste (Steuerkreuz)
- dieses Bleckplättchen im Einstellrad (wie die 70er-Jaher Tschibo-Radios)
Alles was irgendwie in der Produktion Geld kostet wurde eingespart - und das bei der über lange Zeit teuersten Einsteigerkamera.
Es gibt sicher viele gute Gründe für eine 350D oder 400D doch diese gelten wohl nur für einen kleinen Teil der Käufer, ein Großteil wir durch Werbung, Pseudotestberichte und Fanrufe schlicht "über den Leisten gezogen".