• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum Angst vor Mainstream?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hast du Beispiele für diese Beiträge? Würde gern mal nachlesen, was du konkret damit meinst.

kommentarlos: :) http://www.dslr-forum.com/showthread.php?t=145359
 
@Pata Jogi
lies den Thread doch ma richtig, bevor du falsche schlussfolgerungen schliesst...
et ging nix darum, sich für ne marke zu schämen, et ging darum, nix aufzufallen, die durchbrochene esthetik (ehy, wieda n fremdwort) des designs un nix umsonst werbung für pentax zu machen wenn ich als GEO-Star-Fotograf meine Cam raushole...
Und ich mach datt gleiche auch bei canons un annern geräten
steht aba alles im threat
also lieset doch ma....
 
Denn die Mattscheiben sind bei beiden Kameras (Pentax/Samsung) vollkommen identisch.
Waaaaaaaaaaaaaaaaaas? Aber Stiftung Warentest hat doch gesagt... *duck-und-weg*
 
Von mir aus kann ein Hersteller auch "Kackwurst" heißen, ich nehme das, wo ich am meisten kriege. Die K100D hat das beste Rauschverhalten der Amateur-DSLRs, Stabi(den sonst nur die Sony Alpha hat), braucht nur AA-Batterien(Riesenvorteil!) und ist solide verarbeitet. Die Bildqualität stimmt auch.
Absolut mein Reden. Zum Glück hatte ich nicht irgendwelche Analogobjektive als Altlasten, die mich in der Wahl des Systems beeinflusst haben. Erfahrungsgemäß werden die bei Normalverbrauchern vorhandenen Billigscherben anschließend nicht mehr genutzt und stattdessen ist permanent die Kitscherbe drauf, aber man hat sich ja wegen dem ollen Plastikobjektiv auf einen Hersteller festgelegt.

Für Leute die so drauf sind wie ich ist die Kamera ein Mittel zum Zweck, die Verbindung zwischen Objektiv und Fotograf. Da kommen dann eher neugierige Fragen und es entwickelt sich ein netter Plausch.

Wenn aber jemand halblaute abfällige Bemerkungen loslässt, dann erlaube ich es mir, ein bisschen Kontra zu geben. Nach ein zwei technischen Fragen á la "Und, funktioniert Ihr Bildstabilisator auch so problemlos?" ist dann meist Frieden.

Momentan bietet mir persönlich Pentax einfach mit Abstand die meiste Kamera fürs Geld. Das kann morgen schon anders sein. Ist zwar unwahrscheinlich, aber dann würde die Knipse eben in der Bucht landen und ich würde mir Kamera und Objektive von Knackwurst kaufen.
 
Also ich hab das so verstanden:

Zitat Proll:

Hol ich die Kamera raus, is datt datt erste, watt die Leute sagen:
Ah, ne Pentax..
steht ja so riesig drauf, es springt dir ins Auge,
war schon bei meiner ds so, aber nu nervt et..[...]


So habe ich sein Anliegen interpretiert.
 
@yoga
Da hasse mich falsch interpretiert.
Ich mag es nix, wenn man mich aufgrund der verwendeten marke in eine schublade steckt; egal ob Pentax als national geographic profiknipse gilt oder arme leute cam.
Bin gerne marken-los.
Mehr nicht.
 
@yoga
Da hasse mich falsch interpretiert.
Ich mag es nix, wenn man mich aufgrund der verwendeten marke in eine schublade steckt; egal ob Pentax als national geographic profiknipse gilt oder arme leute cam.
Bin gerne marken-los.
Mehr nicht.

Echt lustiger Thread - die Probleme will ich auch mal haben - was für eine Lebenszeitverschwendung:evil:

...mom...muss mal eben das MIELE Logo bei meiner Waschmaschine überkleben - hahahhaha
 

Ich heiß' Pater_Jogi...:confused:

Da hasse mich falsch interpretiert.

Scheint so. Da hab ich dich wohl falsch (interpretiert?) ...verstanden

Ich mag es nix, wenn man mich aufgrund der verwendeten marke in eine schublade steckt; egal ob Pentax als national geographic profiknipse gilt oder arme leute cam.
Bin gerne marken-los.

Okay, dann habe ich diesen Thread umsonst geöffnet. Sorry.:o
 
Nee, das stimmt nicht ganz. Es waren einige Beiträge. den einen konnte ich nicht verlinken, weil ich nicht mehr wusste, wo ich es gelesen hatte:o

Ja, okay, ich hab übertrieben. Aber es ist doch war, dass Einsteiger generell sagen, es MUSS eine Canon sein. ich wollte mich darüber einfach mal aufregen. Passt doch eher ins "Frust-Forum"`?:rolleyes:
 
AW: Warum Angst vor Mainstream? oder ist es besser ?

zumindest hat der sogenannte Mainstream den Vorteil der Verfügbarkeit. Wenn ich eine Kamera von Canon kaufen will gehe ich in einen beliebigen Fotoladen meiner Wahl und kaufe eine Canon und alles andere drumherum, zahle und gehe mit einer Tüte voll Mainstream nach Hause und kann Fotos machen. Ja, sogar mit Canon kann man Fotos machen, hab zumindest schon einige gesehen :)

Doch ich bin schon seit Jahren abseits des Mainstream und nutze schon seit vielen Jahren Pentax als Spiegelreflex, zunächst analog, inzwischen digital.
Nach einer Eingewöhnungsphase mit der *istDL steht nun der Erwerb der K10D an. Doch nun funktioniert der Erwerb einer Kamera von Pentax leider etwas anders.
1. Versuch: Vorbestellung bei einem als seriös bekannten Handler im Internet.
Ergebnis: niederschmetternd, Liefertermin ungewiss
2. Versuch: der Gang zum lokalen Pentaxhändler
Ergebnis: niederschmetternd², angeblich wurde die Kamera noch nirgendwo ausgeliefert, er bekommt sie als erstes rein, evtl. vor Weihnachten.

Neugierig nach der Ursache geforscht
Ergebnis: niederschmetternd, hohe Nachfrage die von dem 'kleinen' Hersteller Pentax vorerst nicht gestillt werden kann.
Thema Vorbestellung: Ein Witz
einige ganz clevere Kunden haben bei mehreren Internethändlern gleichzeitig vorbestellt, nach dem Motto "Wer zu erst liefert hat gewonnen, der Rest wird storniert"
Die Internethändler mit Ladenverkauf bedienen zunächst die Ladenkunden, weil der Vorbesteller ja sowieso wartet und der Ladenkunde sonst evtl. zum Mainstream wechselt.
Aus kaufmännischer Sicht durchaus verständlich, für einige der treuen Anhänger die keinen der Läden in Ihrer Nähe haben unbefriedigend und frustrierend.
Persönliches Fazit:
Zum Fest eine verfügbare Kamera erwerben, die Kameras aus dem Mainstream sind verfügbar und können dem Nutzen zugeführt werden, für den sie gebaut wurden, Fotos machen :)

In diesem Sinne ...
 
AW: Warum Angst vor Mainstream? oder ist es besser ?

zumindest hat der sogenannte Mainstream den Vorteil der Verfügbarkeit. Wenn ich eine Kamera von Canon kaufen will gehe ich in einen beliebigen Fotoladen meiner Wahl und kaufe eine Canon und alles andere drumherum, zahle und gehe mit einer Tüte voll Mainstream nach Hause und kann Fotos machen.
Mainstream, ja. Werden die Bilder die ich mit einer Canon mache schlechter, nur weil viele andere auch eine Kamera dieses Herstellers verwenden?
Sind die Bilder von wenig verbreiteten System automatisch besser?

Kameras sind Werkzeuge, mit denen man Bild machen kann - sofern man es kann. Ich halte nichts davon, sich seine Kaufentscheidung - für egal welche Marke - schönzureden.
Wenn die Kamera die Leistung bringt, die ich erwartet habe - gut - wenn nicht, war es die falsche Wahl.
 
AW: Warum Angst vor Mainstream? oder ist es besser ?

Persönliches Fazit:
Zum Fest eine verfügbare Kamera erwerben, die Kameras aus dem Mainstream sind verfügbar und können dem Nutzen zugeführt werden, für den sie gebaut wurden, Fotos machen :)

Eine Canon 40D wirst du "zum Fest" noch vergeblicher suchen und wenn ich mich an die Nikon D200 erinnere ist es manchmal auch bei den beiden "Großen" nicht leicht eine Kamera zum Zeitpunkt der Markteinführung zu bekommen.

Und bei anderen aktuellen Pentax-Modellen *istDL2, K110D und K100D gibt es genauso wenig langen Wartezeiten wie bei einer 400D.
 
@Tim Taylor und GuyIncognito: Man könnte genauso fragen, ob "Mainstream"-Produkte autom. besser sind. Ich möchte aber keinen Glaubenskrieg auslösen (falls das durch die Threaderöffnung nicht schon geschehen ist) und stelle diese Frage nicht.
Ich sagte ja schon, ich habe im falschen Forum gepostet, dieser Thread wäre im Frust-Forum besser aufgeoben *sorry deswegen*
 
:)
Im örtlichen Handel und in den ebenfalls in der Region reichlich vorhandenen MM/Saturn bekommt man sofort eine Kamera der Marken Canon/Nikon zum mitnehmen.
 
AW: Warum Angst vor Mainstream? oder ist es besser ?

Mainstream, ja. Werden die Bilder die ich mit einer Canon mache schlechter, nur weil viele andere auch eine Kamera dieses Herstellers verwenden? Sind die Bilder von wenig verbreiteten System automatisch besser?

Die Bilder werden sicher nicht schlechter, doch eventuell musst du sie umständlicher Erstellen und mehr dafür bezahlen. Glaubst du wirklich, dass die individuellen Anforderungen an eine DSLR wirklich bei allen Käufern der 350 oder 400D entsprechen. Sie haben zwar häufig ca. 250 EUR mehr auf den Tisch gelegt als für ein anderes Modell, doch passt diese Kamera deshalb besser zu ihnen?

Was am Mainstream nervt ist, dass ein willkürliches Modell einen Hype erlebt und dieser Hersteller billigere Ware zum höheren Preis verkaufen kann. Ist jemand, der Lust auf leckeres crosses Hühnerfleisch hat wirklich mit Chicken McNuggets von McD zum Preis von 30 EUR für ein halbes Hähnchen besser bedient als mit einem solchen für 5 EUR vom lokalen Hähnchengrill?
 
@HaPeWe: Das sehe ich auch. Denn für dieselbe (oder bessere) Leistung könnte man sich anstatt der EOS400D eine Oly E-500 oder Pentax K100D kaufen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten