Es werden weit mehr Bilder verwackelt oder verrissen und daher unscharf als durch zu schnelle Objektbewegungen.
Da würde ich ein Stativ empfehlen! Bei langsamen Motiven liefert dieses immer noch vielfach bessere Ergebnisse als ein Verwacklungsschutz. Die Anzahl der Situationen, wo kein Stativ eingesetzt werden kann, die Motivbewegung aber noch gering genug ist für IS ist, ist wirklich äußerst gering, von daher finde ich IS - ob im Objektiv oder im Gehäuse - auch ziemlich überschätzt.
Sinn macht er IMHO vor allem bei langen Brennweiten, da hier die Zitterbewegungen der hand im Vergleich zur Motivbewegung überproportional zunehmen.
Aber bei Standardobjektiven ist der Nutzen schon sehr begrenzt - das 24-70/2.8 kommt z.B. gut ohne IS aus.
Gruß,
Jens