• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Warnhinweis und Rückruf von Nikon EN-EL3 Akkus

War auch betroffen! Bei mir hat alles prima geklappt! Habe damals beim kauf (auch bei jedem Zubehör) gleich alles registriert. Als ich sah, dass ich betroffen bin habe ich gleich eine mail an nikon geschickt - hat jedoch nicht geklappt. somit musste ich die hotline anrufen, die für mich das erledigte. habe nach 2 tagen eine mail bekommen, dass mein Antrag auf Austausch bearbeitet wird, und dass ich verständigt würde, wenn ein ersatzakku vorhanden ist. Nach ca. einer Woche bekam ich dann ein Päckchen um den akku ein zu schicken. heute ist der neue Akku angekommen - nach nochmal ca. einer Woche. Super finde ich, dass man einen neue EN-EL3e bekommt.
 
*Freude* Heute habe ich meinen neuen mausgrauen EN-EL3e bekommen.

Ich war schon ein bischen skeptisch als ich meinen alten am 29.12.05 in den Briefumschlag gesteckt und nach Irland geschickt habe.
Gestern 06.01.06 dann eine Mail das der Tausch vollzogen wurde und der neue Akku schon auf dem Weg zu mir ist.
Gerade mal 9 Tage hat es gedauert und der Jahreswechsel war auch noch dazwischen.
Ganz schön fix die Leute in Irland.:top:
 
Hallo,

mein neuer Akku ist ebenfalls gestern eingetrudelt, hat allerdings 4 Wochen gedauert. Ist kein Problem wenn man einen zweiten Akku hat, aber wehe wenn nicht....

Schönes Wochenende

Karsten
 
Bei mir ist heute die Verpackung angekommen, jetz hoffe ich halt das alles mit der Überlieferung hinhaut. Nich das noch etwas verloren geht, man weis ja nicht wie die Post arbeitet.
 
Bei mir ist die Verpackung auch da und er Akku geht morgen auf die Reise. Mal sehen, wie lange es dauert. Das der Akku verloren geht halte ich für mehr als unwahrscheinlich.
 
Hallo Leute,

ich hab gerade meinen Akku registriert. Allerdings meinte man, dass der 47AR nicht von der Rückrufaktion betroffen sei. Aber der steht eindeutig in der Tabelle mit drin.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Gruß
Perschke
 
Ähnliche ja kann man sagen.

Ich hatte meinen AF54 registriert und hingeschickt der laut Liste betroffen ist.
Nachdem ich dann über 3Wochen gewartet hatte hab ich bei Nikon angerufen und gefragt was los ist. Die Dame am Telefon hat dann nachgeschaut und mir gesagt das bei ihr im System steht das der Akku am 20.12 wieder an mich zurück geht (der AF54) da dieser nicht betroffen sei.
Auf die Ankunft meines alten Akkus warte ich nun immer noch. Und danach soll ich ihn lt. Hotlinew nochmal einschicken da doch betroffen.

Was für ein Zirkus. Bin mittlerweile echt angesäuert.
 
Gerade kam die nächste Mail von Nikon.
Chargennummern betroffener Fertigungschargen
44AC, 46AC, 46AD, 46AE, 46AF, 46AG, 46AH, 46AI, 46AJ,
46AK, 46AL, 46AM, 46AN, 46AO, 46AP, 46AQ, 46AT, 46AU,
46AV, 46AW, 46AX, 46AY, 47AA, 47AB, 47AC, 47AD, 47AE,
47AF, 47AG, 47AH, 47AI, 47AJ, 47AK, 47AL, 47AM, 47AN,
47AO, 47AP, 47AQ, 47AR, 47AS, 47AU, 47AV, 47AW, 47AX,
47AY, 48AA, 48AB, 48AC, 48AD, 48AE, 48AF, 48AG, 48AH,
48AI, 48AJ, 48AK, 48AL, 49AA, 49AB, 49AC, 49AD, 49AE,
49AF, 49AG, 49AH, 49AI, 49AJ, 49AK, 49AL, 49AM, 49AN,
49AP, 49AQ, 49AR, 49AS, 49AT, 49AU, 4AAA, 4AAB, 4AAC,
4AAD, 4AAE, 4AAF, 4AAG, 4AAH, 4AAI, 4AAJ, 4AAK, 4AAL,
4AAM, 4BAA, 4BAB, 4BAC, 4BAD, 4BAE, 4BAF, 4BAG, 4BAH,
4BAI, 4BAJ, 4BAK, 4BAL, 4BAN, 4CAA, 4CAB, 4CAC, 4CAD,
4CAE, 4CAF, 4CAH, 4CAI, 4CAJ, 51AA, 51AB, 51AC, 51AD,
51AE, 51AF, 51AG, 51AH, 53AA, 53AB, 54AE, 54AF, 54AH

Ist wohl die aktuelle Aufstellung.
 
Hallo,
ich hatte auch im November meinen EN-EL3 Akku registriert (47AI) und habe bis heute weder eine Mail von Nikon gekriegt noch ein Päckchen.

Grüße Trixi
 
ich hatte auch im November meinen EN-EL3 Akku registriert (47AI) und habe bis heute weder eine Mail von Nikon gekriegt noch ein Päckchen.
Die Online-Registrierung scheint recht unzuverlässig zu sein. Ich habe es in zwei Monaten dreimal versucht (zweimal wieder gelöscht und neu registriert). Erst ein eMail an den Support führte endlich zum Erfolg: Nun wurde mir mitgeteilt, ich stünde auf der Warteliste und würde informiert, sobald wieder Austauschakkus verfügbar seien.
 
Wenn die Nikon Leute wirklich kundenfreundlich wären, würden sie die Akkus vor der Rücksendung durch den Kunden abschicken.
Das könnte man dann Service nennen.
So wie die Aktion momentan abläuft, haben die doch nur Angst vor irgendwelchen Klagen, wenn bei dem einen oder anderen tatsächlich was passiert.
 
Hans.wg schrieb:
Wenn die Nikon Leute wirklich kundenfreundlich wären, würden sie die Akkus vor der Rücksendung durch den Kunden abschicken.
Das könnte man dann Service nennen.
So wie die Aktion momentan abläuft, haben die doch nur Angst vor irgendwelchen Klagen, wenn bei dem einen oder anderen tatsächlich was passiert.
Nein, denn nur so können sie sicher sein, dass sie die defekten Akkus auch zurück erhalten.

Wie würdest Du es den machen um sicher zu stellen, dass Du wirklich die defekten Akkus beim Umtausch auch zurück bekommst?
 
einfach da anrufen. dort noch einmal den akku registrieren lassen und dann geht es ganz schnell. so war es bei mir. hatte dann nach ca. 6 tagen den rückumschlag im kasten. akku ab nach ireland und nach 5 tagen die bestättigung von da, daß er getauscht wurde und wieder zu mir unterwegs ist.

mike
 
Ich weiß nicht genau ob ichs hier schon reingeschrieben habe....aber mein Akku war auch betroffen....

Ich hab mich registriert...die Email und den Rücksendeumschlag sogar 2mal bekommen....
Den alten Akku hingeschickt und knapp 5Tage später Post aus Irland bekommen....seitdem binsch stolzer Besitzer eines EN-EL3a-Akkus.....

Find ich echt super von nikon....so servicetechnisch und so.... :top:
 
*Horst* schrieb:
Nein, denn nur so können sie sicher sein, dass sie die defekten Akkus auch zurück erhalten.

Wie würdest Du es den machen um sicher zu stellen, dass Du wirklich die defekten Akkus beim Umtausch auch zurück bekommst?

Moin moin,

ich hätte es persönlich von Nikon anders erwartet. Mein Akku war 5 1/2 Wochen weg. Man hätte den neuen Akku zugeschickt, mir einer Rechnung. Wenn der Kunde innerhalb von 2 Wochen den Akku nicht zurückschickt, wird die Rechnung fällig. Ich bin der Meinung, dass Nikon soviel vertrauen in ihre DSLR Kunden stecken sollte, dass sowas möglich ist. Denn solange auf einen Akku zu verzichten, ist in der heutigen Zeit nicht mehr zeitgemäß.

Grüße aus Köln
Flo
 
Es ist ein schlechter Witz, daß einige Leute mit "soviel Service" so zufrieden sind.
Schließlich ist es nicht die Schuld des Kunden, wenn die Nikon Leute Fehler machen.
Also sollten die auch so kulant sein, die Akkus sofort abzuschicken, um dann selber auf die defekten Akkus der Kunden zu warten.

Selbst bei den Handys im D2 Shop kann der Kunde bei einem Garantiefall wählen, ob er noch mit dem defekten Gerät weitertelefonieren möchte oder ein Leihgerät bekommt, bis das Ersatzgerät geliefert wird.

Man stelle sich nur mal vor, daß es auch Leute gibt, die ihr Geld mit der Kamera verdienen müssen. Sollen die dann alle ein paar Tage zuhause bleiben, oder vieleicht noch einen Zweitakku kaufen?
 
Ich muss meinen erst taschen lassen.
Ich werde dort aber sicher versuchen den Akku erst nach erhalt eines neuen zurückschicken zu müssen.
Ich brauche meine Kamera fast jedes Wochenende.
Was ist wenn der Akku auf den Postweg verloren geht und ich Wochenlang ohne dastehe??
Ersatzakku brauche ich nicht, weil ich keine 800 Bilder am Stück mache.
Mir ist jetzt unterm schreiben eingefallen ich könnte inzwischen ja mit den cr-2 Batterien fotografieren.
Gleich mal schauen was die kosten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten