• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warnhinweis und Rückruf von Nikon EN-EL3 Akkus

prikkelpitt schrieb:
Meine Güte! Sorry, aber wie ihr euch wie kleine Kinder über so´n dämlichen Akku freuen könnt, ist mir unbegreiflich.

ach, das muß die vorweihnachtszeit sein, jedes entdeckte packerl löst urkindliche reflexe aus ;)
 
hi,

Soeben kam wieder eine News zu noch mehr betroffenen Akkus von Nikon.

Aktualisierung des Warnhinweises - 6. Dezember 2005
Besitzer von Nikon-Kameras der Typen D100, D70 und D50 und andere Anwender von Lithium-Ionen-Akkus vom Typ EN-EL3 werden gebeten, ihre Akkus nochmals sorgfältig zu prüfen. Es mussten weitere Chargennummern in die Liste der möglicherweise defekten und vom Rückruf betroffenen Akkus aufgenommen werden.

Die neu zu der Liste hinzugefügten Chargennummern sind: 51AA, 51AB, 51AC, 51AD, 51AE, 51AF, 51AG, 51AH, 53AA, 53AB, 54AE, 54AF und 54AH. Wenn Sie einen Akku mit einer dieser Chargennummern besitzen, befolgen Sie bitte die untenstehende Anleitung.
 
HelgeS schrieb:
hi,

Soeben kam wieder eine News zu noch mehr betroffenen Akkus von Nikon.

Aktualisierung des Warnhinweises - 6. Dezember 2005
Besitzer von Nikon-Kameras der Typen D100, D70 und D50 und andere Anwender von Lithium-Ionen-Akkus vom Typ EN-EL3 werden gebeten, ihre Akkus nochmals sorgfältig zu prüfen. Es mussten weitere Chargennummern in die Liste der möglicherweise defekten und vom Rückruf betroffenen Akkus aufgenommen werden.

Die neu zu der Liste hinzugefügten Chargennummern sind: 51AA, 51AB, 51AC, 51AD, 51AE, 51AF, 51AG, 51AH, 53AA, 53AB, 54AE, 54AF und 54AH. Wenn Sie einen Akku mit einer dieser Chargennummern besitzen, befolgen Sie bitte die untenstehende Anleitung.


:-)

Schwein gehabt

5x18A
 
kosmoface schrieb:
Wo ist eigentlich der junge Mann, der meinte das es sich nur lohnt Originalakkus zu kaufen, weil die ja besser sind. ;)
Ich bin zwar nicht "der junge Mann"... aber ich möchte mal anmerken, dass wohl kein "Noname-Hersteller" solch eine gut organisierte Rückrufaktion bewerkstelligen könnte - und machen würde!!!

Welcher Akku denn besser ist - sei dahingestellt... nur eben: Die Kopienhersteller werden (auch bei einem Fehler) KEINE Rückrufaktion in die Wege leiten...;)

Gruss
Mark
 
Jetzt bin ich auch dabei. Gott sei danke habe ich noch einen Hähnel, schon gut wenn man nicht immer Original unterwegs ist oder Kosmoface.

Diversifikatin ist oft eine gute Taktik.

Arcuos schrieb:
Welcher Akku denn besser ist - sei dahingestellt... nur eben: Die Kopienhersteller werden (auch bei einem Fehler) KEINE Rückrufaktion in die Wege leiten...;)

Werden sie nicht. Aber die 7 Euro fuffzig kann ich dann noch verschmerzen. Bin nach wie vor der Überzeugung das, wenn es nicht gerade der billigste NoName ist, kein großer Unterschied besteht. Und die Rückrufaktion beweißt das ganz gut.

gez. Krösus ;)

PS: Wem ist denn der Akku hochgegangen?
 
Ich habe mir gestern eine Nikon D50 beim Händler meines "Vertrauens" gekauft und dann habe ich heute nachgeschaut, ob der Akku auch evt auch zurückgeschickt werden muss, und dies ist der Fall :mad: . Ich werde jetzt erst noch einmal zu meinem Händler hingehen und mich beschweren. Wenn ich den trotzdem einschicken muss, werde ich mir wohl ein Noname Akku kaufen, denn mein Geldbeutel ist genz schön leer, könnt ihr mir irgendwelche Akkus empfehlen? Hebe heute nämlich leider keine Zeit das Forum zu durchsuchen.
 
Hat schon jemand nen neuen Akku bekommen?
Hab hier gerade den Brief von Nikon für den Austausch liegen, kanns jetzt zurückschicken.
 
Die Wartezeit seit Einwurf in Briefkasten betrug bei mir exakt 14 Tage, da kann man nicht meckern.

Dafür gabs einen original verpackten EN-EL3e, also die allerneueste Generation, wie er z.B. in der D200 Verwendung findet.
 
luxra76 schrieb:
Hi,

Soeben bei Nikon.de gefunden: CLICK

Vielleicht interessant für betroffene Nikon-User ;)

Ciao,

Raoul.

Kannte die Liste. Die sind genau eine Ziffer vor meinem angekommen ( hab´ 55 AB ). Wenn sie die Liste ein zweites mal erweitern, bin ich dran. Und genau den Verdacht hab´ ich- dass die Deppen die Sache zeitlich strecken, damit sie mit dem Austausch nicht total in Todder kommen. Mal schauen.
Gruß
Bodo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten