• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog "...Ware im Zulauf" Der Vorfreude-Thread!

Meine Frau hat sich beschwert, dass in Gefriertruhe und Kühlschrank lauter Film lose rumliegen tut.

Was macht deine Frau an deinem Filmkühlschrank? :confused:
 
Willkommen im Club. Auch wenn nicht unbedingt perfekt, ist das Zodiak derzeit mein Lieblingsmittelvollformatobjektiv.
Hast du denn auch die hinteren Filter dazubekommen? Meines kam leider ohne UV Filter und fokussierte scheinbar ganz knapp an Unendlich vorbei .
Man kann den Filter allerdings problemlos von Araxphoto bekommen.

Filter sind 3 Stück dabei, rot, gelb, blau. Was die bewirken sollen ist mir nicht ganz klar. Die Sendung kommt nächste Woche, dann wird getestet.
 
Filter sind 3 Stück dabei, rot, gelb, blau. Was die bewirken sollen ist mir nicht ganz klar. Die Sendung kommt nächste Woche, dann wird getestet.

sind sicherlich normale Kontrastfilter für die SW Fotografie... :top: (analog natürlich,bei Digital macht das der Farbkanalregler in PS...)
 
Heute zugeschlagen: Eine neue (!), original verpackte Mamiya RB67 Pro SD. :D

Jetzt fehlt nur noch ein 65mm KL Objektiv und ein 6x8 Rückteil und meine Wunschzusammenstellung für analoge Landschaftsfotografie ist komplett.
 
Rot, gelb und blau sind für schwarzweiß. Eigentlich müsste hinten drin auch ein klarer UV Filter drin stecken.

Dem allgemeinen Glauben nach ist der Filter Teil der Rechnung und gehört angeblich unbedingt rein.
Ob es in der Realität einen Unterschied macht... das ist debattierbar.

Bestimmt ist er hinten im Objektiv eingeschraubt, und wenn nicht, bekommt man Ersatz von Araxphoto aus Kiev.
Das Objektiv ist für den Preis einfach geil. Wirst du viel Spaß mit haben.
 
Rot, gelb und blau sind für schwarzweiß. Eigentlich müsste hinten drin auch ein klarer UV Filter drin stecken.
Das Objektiv ist für den Preis einfach geil. Wirst du viel Spaß mit haben.

Im Angebot waren die Farbfilter abgebildet, mal abwarten ob noch einer dabei ist.
Die Pentacon Six wartet schon darauf.
Der Adapter für die Mamiya 645 Pro liegt auch schon hier. :D
 
Miranda/Soligor-Kameras! Sehr löblich:top:

bei mir im Zulauf eine gebrauchte Tamrac Pro Tasche, damit ich nicht so oft die wechselnden Einsatzsets umräumen muss...:angel:

Brille: F.... Tasche: Tamrac!
 
Rot, gelb und blau sind für schwarzweiß. Eigentlich müsste hinten drin auch ein klares UV Filter drin stecken.

Dem allgemeinen Glauben nach ist das Filter Teil der Rechnung und gehört angeblich unbedingt rein.
Ob es in der Realität einen Unterschied macht... das ist debattierbar.

Bestimmt ist es hinten im Objektiv eingeschraubt, und wenn nicht, bekommt man Ersatz von Araxphoto aus Kiev.

Wenn wir schon beim allegeinen Glauben sind: In der Fotografie heißt es im Singular das Filter.

Sorry:rolleyes:
 
Dann schick den Leuten vom Duden mal ne Info, daß sie einen Fehler in ihrem Wälzer haben ..... :grumble:

Greez
Stefan

es ist beides zulässig, mit klassisch "das"

Altmeister Dr. Heering verwendet "das Filter" in seinem Klassiker "DAS Rolleiflex Buch"....

Und der war Theologe, also ein Mann des Worts, auch wenn seine Eltern nichtmal Hering richtig schreiben konnten..:angel:

das Problem lässt sich aber leich umgehen, indem man immer EIN xxx-Filter sagt (oder die Filter durch Ps-Nachbearbeitung ersetzt):evil::top

PS: da es in Bayern "der Radio" und "der Butter" heisst, muss es im bayrischen zwingend der Fiter (da filta) heissen. Dagegen spricht, dass Dr. Heering vom Chiemsee war...:lol:
 
Dann schick den Leuten vom Duden mal ne Info, daß sie einen Fehler in ihrem Wälzer haben ..... :grumble:

Sie werden es schon gemerkt haben. Denn online stimmt es :D

j0csy1.jpg
 
Rot, gelb und blau sind für schwarzweiß. Eigentlich müsste hinten drin auch ein klarer UV Filter drin stecken.

Dem allgemeinen Glauben nach ist der Filter Teil der Rechnung und gehört angeblich unbedingt rein.
Ob es in der Realität einen Unterschied macht... das ist debattierbar.

Bestimmt ist er hinten im Objektiv eingeschraubt, und wenn nicht, bekommt man Ersatz von Araxphoto aus Kiev.
Das Objektiv ist für den Preis einfach geil. Wirst du viel Spaß mit haben.

Hier ist was eingeschraubt, ob das der UV Filter ist.
 

Anhänge

müsste es sein, einfach probieren und ihn rausschrauben...
Zum Benutzen dann aber wieder drinlassen...

bei mir im Zulauf ein schönes Carl Zeiss Jena Flektogon 2.8/35 für meine Praktina
 
да, dort kommt bei russisches Zodiak Objektiv Filter drauf.

Und weil wir nix sehen Gewinde, sondern eingeschraubtes Filter, ist alles gut.

Bei mir läuft ein Minolta Flashmeter zu. Hat mich nur leider um einen Tag verpasst und ich kann erst am Donnerstag damit herumspielen.
 
Achtung, kann als MF-Enstiegsdroge hohe Folgekosten nach sich ziehen... Bei mir fings auch mal so an, wo bin ich heute: Linhof (sogar mehrere Linhöfe...)

Hatte mich vertippt es handelt sich um eine Yashica 12.
Hatte bei der Suche die 12er und die 124er gewählt,
sind für mich beide soweit ok.

Und ja das ist echt ne Sucht... :D
Hab schon ne Mamiya rb67, ne Pentax MX und noch Digitales Zeug.
Digitalisierung mach ich mit nem Canoscan 9000f mark 2
Film gibts bis jetzt ausschluießlich TriX400 in D76.
Später will ich noch Rodinal, den hp5+ und den Portra 400 testen.

Ich hoffe das war jetzt nicht zu viel Chaos auf einmal... :ugly:

Gruß, Veit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten