Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Uuhh, Pentax SFX, mit Abstand die hässlichste SLR ever![]()
Und noch was komplett nutzloses, als alter Sonnar-Fan hab ich mir zu meiner Contessa Nettel 6x9 (funktionierend) noch den grossen Bruder, die 9x12 kit dem 135er "Sonnar-Anastigmat" gegönnt von ca 1926 (defekter verschluss)
Diese Kameras waren die Namensgeber für das "Sonnar", mit Contessa Nettel aus Sontheim (daher der Name) kamen die namensrechte zu Zeiss, und die Bertele-Objektive wurden dann in den 30ern so genannt.
Hm. Dann wirst du in ein paar Tagen enttäuscht seinDieses Sonnar hat mit den späteren Kontruktionen eben nur den Namen gemeinsam. Das klassische Sonnar ist ein Vierlinser mit - ausgehend vom Cooke Triplet - 2 Sammellinsen vorn. Das 192xer Sonnar ist - soweit ich weis - ein popliger Doppelanastigmat
![]()
Trotzdem viel Freude und gutes Gelingen diese Kamera wieder zum Laufen zu bringen.
ein "Gamble" im Zulauf:
Pentax SFX (okay, nette Sammlungserweiterung, aber gegen die Z1 wirds sie schwer haben im Kampf um Einsatzzeit)
aber mit einem Pentax F1.7/50 dran, war nicht genau beschrieben in der Auktion, aber per Foto identifizierbar. Aber da die Cam sehr gut aussah, und nach der sehr laienhaften Beschreibung der AF wohl funktioniert, hoffe ich auf ein gutes 1.7/50... für die Z1 (und pssst, gilt hier nicht, Die K5)
Der Gamble für 90, das Objektiv wird normal für 120 gehandelt, die cam so 20-30. Mal sehen, no risk, no fun...
Flasche rodinal, will mal was anderes als Kaffee nutzen. Dazu noch ein paar kentmere 400. Mein momentan favorisierter Film.
Im Zulauf: Mein Filmentwicklungs-Starterset + ein wenig Chemie. Ihr könnt Euch vorstellen, daß ich schon recht kribbelig bin ...
LG Ralph
Im Zulauf: Mein Filmentwicklungs-Starterset + ein wenig Chemie. Ihr könnt Euch vorstellen, daß ich schon recht kribbelig bin ...
gamble aufgegangen.... ein perfektes 1.7/50 F ergattert für die Z1 und K5.
Ob die SFX auch geht (hat ja effektiv minus 30 Euro gekostet) muss sich noch weisen, ohne anleitung will sie noch nicht recht, gibt aber lebenszeichen von sich... aber landet eh in der Vitrine, warum sollte man sie statt der Z1 auch verwenden... schlimmes Plastik als Minolta 7000...![]()