• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog "...Ware im Zulauf" Der Vorfreude-Thread!

Hallo,
ich wollte unbedingt wieder ein 50er für meine CL haben, aber es sollte schön kurz sein. Konnte Anfang der Woche bei meinem Händler für gebrauchte Fotoartikel ein Summitar 50-2 Collapsible im Sammlerzustand ,,befingern,, und auch an die CL flanschen. Was soll ich sagen: Lies sich ohne Probleme komplett versenken, habs dann gestern geordert,

schönen Abend, Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Autofokus-Fieber: Eine abgerockte Nikon F5. Ein paar Eneloops zusätzlich werden wohl auch nicht schaden bei zehn bis zwölf Filmen pro Batteriesatz (8xAA) - AF-C à gogo.
 
Hi, heute zugelaufen: Zeiss Ikon Bob 510 Nettar, wurde nach ersten Recherchen wohl 1937-41 gebaut, möchte das gerne näher eingrenzen. Habe Probleme damit: Ich finde im Net nur den Derval-Verschluss bis 1/100, meine geht aber bis 1/125. Irgendwo soll auch eine Seriennummer eingeprägt sein, kann die aber nicht finden. Kann mir da jemand mit genaueren Angaben weiterhelfen? Ciao, W.:)
 
Hi, heute zugelaufen: Zeiss Ikon Bob 510 Nettar, wurde nach ersten Recherchen wohl 1937-41 gebaut, möchte das gerne näher eingrenzen. Habe Probleme damit: Ich finde im Net nur den Derval-Verschluss bis 1/100, meine geht aber bis 1/125. Irgendwo soll auch eine Seriennummer eingeprägt sein, kann die aber nicht finden. Kann mir da jemand mit genaueren Angaben weiterhelfen? Ciao, W.:)

...mach doch ein makro-Foto von Objektiv mit Verschluss und stell es dann in diesen thread rein.. da tummeln sich am ehesten die Ikonianer...

innen in der Kamera auch keine nummer gefunden?
 
jaedenfalls ein Gauthier-Verschluss, die haben seit 1932 zu ZI gehört. Das ding ist wohl ein spezieller "Derval" mit 1/125, genannt möglicherweise "spezial", nur für für ZI.

1/100 und dazu 1/125, sinnloser Marketinggag nur zur Angabe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal...werd noch weiter nachgraben müssen. Auf alle Fälle ist der Balgen noch lichtdicht, Verschluss & Blende scheinen funktionsfähig :top:. Ich werd das gute Stück demnächst mal ausprobieren.... Ciao, W.:)
 
Die abgerockte F5 ist zwar echt ein Biest, aber dem Verschluss geht schnell die Puste aus. Leider, leider, leider. Für diesen Preis bekomme ich nicht einmal ein AF 35/2 D.
 
Ich warte augenblicklich auf eine schwarze OM-2n mit einem G.Zuiko 50/1.4...
Ich bin mal gespannt, wie sich die Kombi macht und wie der Zustand ist.
 
Hab mir eine 6x17 Pinhole bestellt.. bin gespannt wie das sein wird.. :-D

Das ist aber eine interessante Kamera! Bitte unbedingt Bilder zeigen. Hier gibt es ja einen Pinhole Thread. Die Beispielbilder auf deren Seite sehen schon fast zu gut aus... Ich hab nur eine klapperige Holga 120 wpc und die macht schon ordentlich Spass.

Im Zulauf: Rico AF5, Konica EFP20, Revue 35cc (die zweite...) und ein schöner Kamerakoffer von Konica :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten