• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog "...Ware im Zulauf" Der Vorfreude-Thread!

:top: Unbedingt noch das 180/2.8 besorgen.


Im Zulauf:
Konica C35 EFP
Konica C35 EFP3
Pentax PC35 AF
Fuji HD-M
Fujica Auto 5
Canon MC

Lief ganz gut in der Bucht :ugly:

Leider hat das Vega Pilz. Mal schauen ob ich das hinbekomme.
Die Kiev hat das Überlappungs-Problem.
Die Zeiten scheinen zu stimmen.
Das werde ich erstmal versuchen zu fixen.
Aber was will man für 30€ für alles zusammen erwarten:evil:

Ein Mir-26 45mm f3.5 ist jetzt auch unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem 2 meiner 4 eos 500n einen Defekt erlitten haben (Wahlrad bzw Auslöser) hab ich mir jetzt was besser verarbeitetes gegönnt:
Eine Eos 3.
Bin schon mal gespannt auf 45 af Felder und die Augensteuerung:D

lg Bernd

Nachtrag:
und da ist sie, was für ein geniales gerät!! :D
der erste film ist schon drinnen..
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Du wirst begeistert sein! Einen besseren AF hat Canon eigentlich erst der 5DIII spendiert.
 
Gestern eingetrudelt Nikon F80 aus der Bucht, als Ersatzteil / defekt mit klebriger Belederung für 6,57€ inkl. Versand geschossen.
Belederung gereinigt ( da klebt nichts mehr ) Batterien rein und eine einwandfreie Kamera bekommen :D:D:D

Objektiv war schon vorhanden. Auch ein schnapp aus der Bucht.

Gruß
Michael

P.S. Das ist die neuste meiner analogen. Die anderen sind viel älter :evil:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Eine schwarze Rollei 35 S soll mich in Zukunft neben meiner Oby RX100 begleiten.
Freue mich schon sehr darauf. Hatte schon mal eine TE vor 25 Jahren in Verwendung.
 
Da mein Vega voller Pilz unf zerkratzt war...
... gestern in der Bucht gekauft, heute angekommen.

Ein neuwertiges Volna-3 MC 80mm f2.8
Dabei waren ein 2x Teleconverter von Kiev und 2 Zwischenringe und ein TTL-Prisma.
Allerdings ist das Prisma für die Kiev 80 oder 88.
Wer Interesse hat, das Prisma soll wieder weg. Sieht auch neuwertig. Über die TTL Messung kann ich mangels Batterien nichts sagen.
 
Im Zulauf,
die lange fehlende Nikon F, (wenn man 2,3,4 hat...)

Eine (rest-)schwarze, ziemlich heavy used, mit einem Sportsucher.
Ich mag Profikameras mit Lebensspuren. Hoffe sie funktioniert, aber ist ja an sich ein robustes Teil. Kommt aus Österreich.


...und 20 Acros 100 MF Ablauf 3/15 für 16 Euro per 5 er pack... gibts im NORDen grad günstig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Zulauf,
die lange fehlende Nikon F, (wenn man 2,3,4 hat...)

Eine (rest-)schwarze, ziemlich heavy used, mit einem Sportsucher.
Ich mag Profikameras mit Lebensspuren. Hoffe sie funktioniert, aber ist ja an sich ein robustes Teil.

Bei mir ist heute die zweite F5 angekommen. Die erste war allzu abgerockt, der Verschluss verstummte nach einer kurzen CH-Serie jedesmal.

Bei dieser zweiten muss ein Teil der Belederung fixiert werden, das war's. Mal sehen, was so was beim Nikon-Service kostet. Die Fokusstange schleudert so ein AF 85/1.8 D fix mit. Ein neues AF-S 50/1.8 G ist da lahm im Vergleich. Sieht aber an der F5 passender aus als an der Df. Umgekehrt mag ich an der Df das AF 50/1.8 D lieber.

Schon viele Texte bei den üblichen Verdächtigen zu diesem Tier gelesen, sogar noch das "Laterna Magica"- Buch gekauft, was man angesichts der Individualfunktionen auch ganz gut brauchen kann. Allerdings wüsste ich dennoch gern, wie man den dynamischen Autofokus einstellt. Wahlschalter auf Continuos, gut, aber dann? Den Kreuzbutton links neben "Mode" und dann auf mit dem Wahlrad auf das Symbol mit den fünf Messfeldzeichen?

(Nachtrag: Stimmt. Gerade selbst in der Anleitung gefunden. Seite 40)

Zwanzig Rollen Neopan 400, fünf Tri-X 400 dazu, jetzt noch ein paar Skater draußen finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
...grade noch ein Carl Zeiss Oberkochen 4/135 für meine Contax IIa ergattert, gibt es eher selten. habe zwar schon eine entprechende Jupiter-Kopie, aber Original ist halt original. Optisch sollten sich die beiden nicht viel nehmen, das Jupiter bildet sehr gut ab.
 
...grade noch ein Carl Zeiss Oberkochen 4/135 für meine Contax IIa ergattert, gibt es eher selten. habe zwar schon eine entprechende Jupiter-Kopie, aber Original ist halt original. Optisch sollten sich die beiden nicht viel nehmen, das Jupiter bildet sehr gut ab.

Ware war schon lange zugelaufen, der neue Besitzer heute endlich auch...

optisch mögen sie evtl vergleichbar sein (man wird sehen) aber mechanisch und vom Finish da glänzt der verchromte Westen doch anders... ist ja wie neu, mein Neuzugang, sogar incl der typischen ZI Objektivdose mit Metallbajonett im Bodendeckel (und gruselplexihaube) nach art des Hauses...

jetzt ist nur der Revolversucher noch russisch, aber der ZI ist ein unbezahlbares Sammlerstück...


Das Sonnar 4/135 als zeiss Jena- version sieht man ja öfter in M42 und Exakta- fassung. Ist halt die Frage, ob es von Zeiss Oberkochen neu gerechnet (wie beim 50er S) wurde?
 
die lange erwartete Nikon F ist auch eingetroffen...
Bj 64, schwarz (zumindest überwiegend noch) mit dem zyklopenartigen "Action Finder F".
Das Ding funktioniert echt noch einwandfrei nach erster Prüfung. Softauslöser auch noch dabei, das ganze für 70 Mäuse, kann man nicht meckern, gerade mit dem seltenen Sucher.
Titanfolienverschluss sieht sehr gut aus, gemäss Filmandruckplatte sind da schon einige Filme durchgelaufen.

jetzt dachte ich schon, wenigstens der Zeitauslöser wäre defekt... aber wenn man ihn halt nicht bedienen kann... Geht wie frisch ab Werk.

und Nikon war visionär, vor dem Zeitenrad ist echt eine Anzeige, auf der "FX" steht... echtes "Vollformat":lol:

schönes Teil, ich denke trotz F2 und Co. wird die auch mal ab und zu wieder Film sehen.

PS: Bild, zerlegt und geputzt... Das Objektiv ist aus meinem Fundus, ein 1.4/55 Berg und Tal wäre natürlich noch stilvoller...

Nikon F - Lego Game by xipho68, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
ein "Gamble" im Zulauf:

Pentax SFX (okay, nette Sammlungserweiterung, aber gegen die Z1 wirds sie schwer haben im Kampf um Einsatzzeit)

aber mit einem Pentax F1.7/50 dran, war nicht genau beschrieben in der Auktion, aber per Foto identifizierbar. Aber da die Cam sehr gut aussah, und nach der sehr laienhaften Beschreibung der AF wohl funktioniert, hoffe ich auf ein gutes 1.7/50... für die Z1 (und pssst, gilt hier nicht, Die K5)

Der Gamble für 90, das Objektiv wird normal für 120 gehandelt, die cam so 20-30. Mal sehen, no risk, no fun...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten