• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog "...Ware im Zulauf" Der Vorfreude-Thread!

endlich angekommen. 8 tage hat der heini bei ebay für den versand gebraucht. nervt gewaltig sowas :mad:

dafür ist die kamera wirklich top erhalten

minolta x700 mit MD 35mm f:2,8
 
...was lange wärt, wird endlich gut (bin neidisch auf Dein Teil).

Ich selber habe - nach vergeblichem Versuch, die Cam doch noch zu verkaufen - die alte Cam meiner Frau "geerbt". Es musste noch eine Batterie dazugekauft werden, doch jetzt lebt sie wieder:

(Rollei X70zoom)
 

Anhänge

Heute ist endlich meine XA inkl. A11 angekommen. :)
Tolles Teil und kleiner als erwartet. Das Ding begleitet mich ab sofort mit in die Uni, zur Arbeit und auf die nächsten Parties...
 
Warte gespannt auf meine "neue" om2 inkl. eines 24mm und eines 135mm objektivs... :top:
 
Heute ist eine T90 auf die Reise gegangen. Eigentlich wollt ich ja zu Nikon... immer schon, nun bin ich aber wieder, so wie auch bei der Dslr, Analog bei Canon gelandet. Was da nur los ist?:confused:

Hab hier zwar eine 801s liegen, aber das Sigmaobjektiv ist echt fürchterlich. Jetzt wechsel ich erstmal nicht rüber... es sei denn da kommt mal ne günstige Festbrennweite für Nikon...

Naja, FD ist halt ein wenig günstiger;) und nu hab ich da schon zu viel Gedöns für.

Gruß
 
Die Pentax-Sammlung wächst, aktueller Neuzugang ist eine Pentax super A. :)
Mit dem angeschraubten M 85/2 macht sie eine hervorragende Figur, sowohl optisch, als auch in der Hand. :)

superajscds.jpg
 
Und das nächste Schnäppchen im Zulauf :lol:

Minolta MD 50mm f:1,7 für 13,50€ bei ebay geschossen.
 
endlich angekommen. 8 tage hat der heini bei ebay für den versand gebraucht. nervt gewaltig sowas :mad:

dafür ist die kamera wirklich top erhalten

minolta x700 mit MD 35mm f:2,8

Viel Spaß damit! Gute Kamera, gutes Objektiv!

Und das nächste Schnäppchen im Zulauf :lol:

Minolta MD 50mm f:1,7 für 13,50€ bei ebay geschossen.

Ich hab für den Preis ein MD-III 50mm f1.4 bekommen. Die 1.7er sind offen nicht die Welt. Die 1.4er kann man offen und noch besser ab f2 verwenden.
 
Zur mir ist mal wieder eine Pentax ME Super plus Tokina RMC 70-210mm f3.5 Version II (gleich dem Vivitar Series 1 VMC) unterwegs.
Ach und die Woche habe ich ein Kiron MC 28mm f2 (neuwertig) für Minolta bekommen, da das alte den Geist aufgegeben hat.
 
Puh...das 1,4er habe ich nirgendwo so günstig gesehen. Da hast du aber Glück gehabt :) Ich fotografiere aber eh kaum mit Offenblende. Hab' mal irgendwo gelesen, dass alle 50er MD's ab f:4 vollkommen identische Ergebnisse liefern.

Ich bräuchte noch ein günstiges Weitwinkel für die x700. Gibt's da was günstiges unterhalb von 24mm?
 
Ich bräuchte noch ein günstiges Weitwinkel für die x700. Gibt's da was günstiges unterhalb von 24mm?

Naja, selbst die 24er sind ja nicht ganz so mega-günstig (zumindest verglichen mit 28er, 35er, 50er,...), da gibt es aber noch das Sigma, das bekommt man auf jeden Fall nicht zu teuer. Ich hab bei 24mm das Sigma 24/2.8 und das Minolta 24-50...
Unterhalb von 24mm gibt es dann halt 21 und 20, die sind aber ne Stufe teurer, aber sollen gut sein. Das 17er wohl schon extremer, und dann noch ein paar Fisheyes (18er als nur-in-der-Sonne-Glas, das gute 16er und dann die noch selteneren 7,5 mm).

Am besten mal da lesen: http://www.artaphot.ch/minolta-sr/objektive und da gucken: http://minolta.eazypix.de/lenses/index.html
 
Ich bräuchte noch ein günstiges Weitwinkel für die x700. Gibt's da was günstiges unterhalb von 24mm?

Nur Fremdhersteller. Die üblichen Verdächtigen, die es auch für andere Anschlüsse gibt. Zumindest im Bereich 17 bis 20mm
Vivitar, Kiron, Sigma, Cosina, Soligor, Tokina, Tamron, Exakta usw.

Mir reichen allerdings 24mm. Was ich hier empfehlen kann ist das Sigma Super Wide II, das Kiron 24mm (gibts auch als Vivitar) und das Cosina 24mm Macro (gibts auch als Exakta).
Bei 17mm ist das Tokina sehr gut, das gibt es auch als Vivitar.
Das Soligor 20/2.8 soll auch ganz gut sein.
 
Nur Fremdhersteller. Die üblichen Verdächtigen, die es auch für andere Anschlüsse gibt. Zumindest im Bereich 17 bis 20mm
Vivitar, Kiron, Sigma, Cosina, Soligor, Tokina, Tamron, Exakta usw.

Mir reichen allerdings 24mm. Was ich hier empfehlen kann ist das Sigma Super Wide II, das Kiron 24mm (gibts auch als Vivitar) und das Cosina 24mm Macro (gibts auch als Exakta).
Bei 17mm ist das Tokina sehr gut, das gibt es auch als Vivitar.
Das Soligor 20/2.8 soll auch ganz gut sein.

bei 17mm das Tamron mit Adaptall nehmen, dann passt es zb auch an die Nikon Fx, und viele andere Filmkamerea, die man noch haben woll.
 
Argus C3 Matchmatic (die hat meiner Frau gefallen, naja für die paar €)
Jobo CPE 2

Gestern kam eine Moskva 5 an und die Tage davor
Olympus OM 2 mit Olympus zuiko 1.8/50 und eine
Nikon FE

Mit der FE bin ich bisher irgendwie nicht richtig warm geworden, aber dafür hab ich die OM-2 schon beim auspacken in mein Herz geschlossen :)

Dann noch ein Digibase C-41 und Tetenal E-6...muss mich daran versuchen

..und eine SMENA SL kam auch noch an die tage....
 
Zuletzt bearbeitet:
Du und deine Tamrons:grumble::lol:
Aber du hast recht, das Tamron habe ich vergessen. Das ist dem Tokina ebenbürtig.

Welches Objektiv passt sonst an Nikon, Pentax (anatal und digilog) sowie von meiner Icarex über Mamiya, OM , FD etc, Topcon! usw.

Grade ein UWW muss man sich so nur einmal kaufen für multiplen Einsatz.
und das 17er ist absolut wertstabil bei 150-200 euro...
 
Ich bräuchte noch ein günstiges Weitwinkel für die x700. Gibt's da was günstiges unterhalb von 24mm?

Das Tokina 24/2.8 ist ganz ok. Ein zwei Stufen abgeblendet gut scharf. Das Minolta 24er ist mir auch zu teuer. Das 17er Tamron ist auch ganz ok. Für den Preis könnte es aber mMn etwas schärfer sein. Gerade offen in den Ecken ist es nicht so prall. Ich nutze es eigentlich erst ab f8 oder f11. Alternativen gibt es aber nicht so wirklich. Und Adaptall ist eine schöne Sache wenn man verschiedene Systeme besitzt.

Im Zulauf bzw. gerade eingetroffen: Konica pop AF, Konica Mermaid, Konica eu mini in blau, Minolta 9000 AF
 
@Käpsele: viel Spass mit der Moskva, schraubst Du noch oder fotografierst du schon...:evil:
Und wenn es einfach out of the Box funktionierend sein soll - empfehle das Original Super Ikonta, eine mit dem Novar ist gar nicht so viel teurer als der Russenklapperatismus.... und fühlen sich in etwas wie Mercedes G gegen Lada Niva an... (:evil:)

ausser einem (sorry, Sucht) Tamron Adaptall Adapter für (ratet mal) Rolleiflex (will irgendwann mal eine Rf 35 mit einem Planar) ist nichts im Zulauf, schwächele gerade etwas....
 
@Käpsele: viel Spass mit der Moskva, schraubst Du noch oder fotografierst du schon...:evil:
Und wenn es einfach out of the Box funktionierend sein soll - empfehle das Original Super Ikonta, eine mit dem Novar ist gar nicht so viel teurer als der Russenklapperatismus.... und fühlen sich in etwas wie Mercedes G gegen Lada Niva an... (:evil:)

Erst einmal muss ich den Balken flicken, dort ist ein Stecknadelgroßes Loch, dürfte wohl kein allzu großer Aufwand werden. Die Zeiten hören sich beim ersten drüber hören plausibel an. Das "Gucklöchle" für den Entfernungsmesser ist ja wirklich sehr klein :eek:, keine Ahnung ob der noch richtig funktionert. Werde dann mal einen alten Film durchknippsen und schauen ob man was machen muss. Leider war keine 6x6 Maske dabei, was aber nicht so schlimm ist. Werde im MF sowieso meiner Fuji GW690II den Vorzug geben (geiles Teil:top::D).

btw: Ich mag den Lada Niva ;) ...aber einen Mercedes G würde ich natürlich auch nicht ablehnen, fällt aber leider als Neuwagen nicht in meine Preisklasse.....
 
aufpassen, nie nach dem spannen die Zeit verstellen, das mag der Verschluss nicht. Was an der Kamera komisch ist, liegt aber an der Kopie des 6x9 Originals, das alles wie Auslöser und Aufzug spiegelverkehrt ist. Ich denke das ist sogar der Hauptgrund warum ich zur Super Ikonta 6x6 (normales layout) greife...
Ähnlich wie bei Contax IIa vs Kiev, Made in Germany ist da gerade im Vergleich deutlich zu merken;)
bin mal gespannt ob bei deiner der e-Messer stimmt... Justieren geht selber, gibt anleitungen dazu, aber habs nicht ohne vertikalen Versatz hinbekommen. Ausserdem geht bei meiner der Auslöser zu schwer, versaut mir zu viele Fotos....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten