Gast_56175
Guest
morgen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Tja eggett, da gehst Du wohl in den falschen Zoo's. Als ich meine D300 im Duisburger Zoo ausgeführt hab, Anfang Dezember, hab ich direkt jemanden mit einer D300 geplauscht.![]()
Wo sind denn die ganzen D300, wenn die so häufig verkauft werden? Bis dato habe ich noch keine einzige D300 in freier Wildbahn, z.B. im Zoo, gesehen. Wenn, dann ist DAS repräsentativ.
Tja eggett, da gehst Du wohl in den falschen Zoo's. Als ich meine D300 im Duisburger Zoo ausgeführt hab, Anfang Dezember, hab ich direkt jemanden mit einer D300 geplauscht.![]()
Aha, jetzt sind also Zoos repräsentativWo sind denn die ganzen D300, wenn die so häufig verkauft werden? Bis dato habe ich noch keine einzige D300 in freier Wildbahn, z.B. im Zoo, gesehen. Wenn, dann ist DAS repräsentativ.
Hey Leute, das ist doch sowas von piepegal.![]()
Ist das peinlich, wenn man es nötig hat, so über seine Ex-Kamera / das Ex-System herzuziehen, wie Du es hier im Thread machst.
Ein Zeichen dafür, dass es auf dem Markt nicht nur darum geht, ein ordentliches Arbeitsgerät zu haben, sondern Statusdenken über die Praxis geht.
Da kann man nur sagen: gut, wenn solch Gedankengut die Marke wechselt.
Hey Leute, das ist doch sowas von piepegal.![]()
Klar ist es egal.Finde es fast schon peinlich mit solch einem Massenprodukt durch die Gegend zu laufen.
![]()
Das ist wahrscheinlich wie beim gleichartigen Jubilieren der Fans diverser Marken, sobald man gegenüber Canon temporär mit einer Neuvorstellung anstinken kann: "jetzt wird alles anders", "Canon kann sich warm anziehen" und ähnliches.
Finde ich nicht, wenn die Frage "Wann schlägt das Imperium Canon zurück?" nicht nur akademischer Natur sein soll.
Wo sind denn die Massen an D300, die ein "Zurückschlagen" erfordern?
Anscheinend nicht?Dabei hat man bei Canon doch alles was man braucht.
Bei unseren Wiener Stammtischen sind die D300 bisher auch ausgeblieben.
I
Peinlich ist es eher nicht über den Tellerrand blicken zu können.
Lese dir den Thread noch einmal durch, eggett, da gibt es nur Massenweise unnötiger Rechtfertigungen von Canonisti, wozu sie keiner genötigt hat und die nebenbei auch gar nicht nötig sind. Dazu viel schönreden und nicht zuletzt auch totreden des Nikonbajonetts. Nicht zuletzt wurde dieser Thread von einem Canonisti ins leben gerufen.
Irgendwie komisch, oder?
Dabei hat man bei Canon doch alles was man braucht.
Nicht zuletzt wurde dieser Thread von einem Canonisti ins leben gerufen.
Jahrelang hat Nikon kleine Brötchen gebacken, deshalb verstehe ich deine Freude, sehe aber auch keinen Grund, einen auf dicke Hose zu machen.
Peinlich ist es eher nicht über den Tellerrand blicken zu können.
Klar geht es auch um Statusdenken wenn es gleichzeitig auch das bessere Arbeitsgerät ist. Ich fahr' halt lieber mit 'nem Jaguar als mit 'nem Golf.
Ganz schlechtes Argument. Ich mach mir wenigsten Gedanken, im Gegensatz zu manchen Fanboys die so festgefahren sind, daß es ihnen um alles andere als um ein "ein ordentliches Arbeitsgerät" geht.
Wie gesagt, in den Nikonforen lachen sie sich scheckig.![]()
Das mit dem Tellerrand ist die eine Sache. Weshalb es dann nötig ist, die
alte Marke lächerlich zu machen, erschließt sich mir nicht.
Keine Marke ist perfekt, die Qualität der Bilder liegt nie weit auseinander.
Jahrelang hat Nikon kleine Brötchen gebacken,
Der TO hat gar keine DSLR. Komisch, oder? Wenn du diesen Thread gelesen
hättest, wäre dir das aufgefallen.
Der TO hat gar keine DSLR. Komisch, oder?
"There's simply no better semi-professional digital SLR on the market", schreibt Phil Askey in seinem aktuellsten Text von der Nikon D300. Gerade einmal drei Negativpunkte hat er gefunden. Und auch die grenzen an Erbsenzählerei.
Nikon ist nicht nur wieder auf Augenhöhe mit Canon, sondern hat den Marktleader in gewissen Bereichen ziemlich vorgeführt.
- Top Weitwinkeloptiken
- Innovatives Blitzsystem, erwähnt sei das Makrosystem
- Kaum Fehler im Gegensatz zu Canon
- Wertigkeit und Haptik im untersten Preissegment
Nun stelle ich mir die Frage; lässt sich das Canon einfach gefallen oder schlägt das Imperium spätestens im Herbst unerbittlich zurück?
LDazu viel schönreden und nicht zuletzt auch totreden des Nikonbajonetts.
Nicht zuletzt wurde dieser Thread von einem Canonisti ins leben gerufen.