• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wann schlägt das Imperium Canon zurück?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_19738
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Nikon eines Tages etwas Vergleichbares zu 40D + 17-55 2.8 IS + 70-200 4L IS für 2400 Euro anbietet, dann würde ich - sofern mich bis dahin Crop interessieren sollte - nochmal ernsthaft über Nikon nachdenken. Bislang bekomme ich nicht einmal ansatzweise vergleichbare Möglichkeiten bei Nikon, selbst wenn ich 4000 Euro anlege. Natürlich mag das anders aussehen, wenn man ausschließlich mit einem 50er arbeitet, aber bei den Standardzooms hat Nikon noch deutlichen Nachholbedarf. Dafür ist der Body zweifelsohne besser, aber eben auch doppelt so teuer.

Da mich aber nur KB interessiert, muss Nikon schon etwas Vergleichbares zu 5D + 24-105L IS + 70-200 4L IS für 3000 Euro bringen. Rechnet man da den Wertverlust bei Systemumstieg noch hinzu, muss sich Nikon derbe anstrengen, um auch nur ansatzweise - für mich persönlich - interessant zu werden. Derzeit fehlen ihnen dazu die Bodies, die Objektive und die Preise.

TORN
 
Es heißt "Survival of the fittest" und nicht ". . .of the strongest". :)

Nikon ist keine Konkurrenz für Canon, genau wie ein Porsche nie Konkurrenz für einen Mercedes Benz sein wird.

Mischiman
 
Da mich aber nur KB interessiert . . . Derzeit fehlen ihnen dazu die Bodies, die Objektive und die Preise.

Klar, ganz andere Preisklasse, aber ich habe die D3 mit dem 14-24, 24-70, 70-200. Somit ist der Bereich von 14-200mm glatt in 2.8 in hervorragender Qualität abgedeckt. Aus meiner Sicht sind das 14-24 und das 24-70 besser als das 16-35 und 24-70 von Canon. Die 70-200er sind gleichwertig.

Gruß, Sascha
 
Gerade bei den wertigen Linsen muss man bei Nikon tiefer in die Tasche greifen.

Das ist allerdings wahr . . . beim 300 2.8er wurde mir richtig schlecht (das tat nach dem Wechsel schon ein wenig leer, da die Kriegskasse nach dem Umstieg geplündert war) . . . zur Zeit ringe ich mit dem 200-400 4.0 . . . :(
 
Wenn Nikon eines Tages etwas Vergleichbares zu 40D + 17-55 2.8 IS ...

Ich verwende das EF-S 17-55/2,8 IS auch an der 1DIII. Wenn man bei wenig Licht mehr Tiefenschärfe braucht als mit Blende 1,2, ist das eine starke Kombination. Funktioniert runter bis 20mm.

An der 5D vignettiert es zu sehr :D, und geht nur runter bis 28mm.

Gruß,

Karl-Heinz
 
...und schlechter als das Canon 2,8 300 L IS USM ist das Nikon AF-S VR NIKKOR 300 mm 1:2,8 IF-ED auch noch.

Das ist allerdings wahr . . . beim 300 2.8er wurde mir richtig schlecht (das tat nach dem Wechsel schon ein wenig leer, da die Kriegskasse nach dem Umstieg geplündert war) . . . zur Zeit ringe ich mit dem 200-400 4.0 . . . :(
 
Aus meiner Sicht sind das 14-24 und das 24-70 besser als das 16-35 und 24-70 von Canon. Die 70-200er sind gleichwertig.

Mhh, die zwei Linsen sind neu. Das 16-35mm ist auch relativ neu, aber kam vor dem 14-24mm raus. Nikon schläft immer seeehr lange und wenn sie dann wach sind, kommt was Gutes raus.

Das Nikkor 70-200/2.8 VR hat gegen das Canon 70-200mm/4, 70-200mm/4 IS, 70-200mm/2.8 und 70-200/2.8 IS keine Chance... :evil:
 
Mhh, die zwei Linsen sind neu. Das 16-35mm ist auch relativ neu, aber kam vor dem 14-24mm raus. Nikon schläft immer seeehr lange und wenn sie dann wach sind, kommt was Gutes raus.

Das Nikkor 70-200/2.8 VR hat gegen das Canon 70-200mm/4, 70-200mm/4 IS, 70-200mm/2.8 und 70-200/2.8 IS keine Chance... :evil:

Ich hatte das 70-200 2.8 IS (und es war bzw. ist ein sehr gutes Exemplar) und ich sehe zu meinem 70-200 2.8 VR keinen Unterschied . . .
 
Richtig. Die Zuverlässigkeit ist bei Canon deutlich geringer, zumindest was das "Auspacken-loslegen" betrifft. Man muss schon stärker selektieren und überprüfen. Meine erste 40D ging auch postwendend zurück und die zweite Lieferung passte. Objektive musste ich bisher auch nicht justieren lassen.

Macht aber nichts im privaten Bereich.

Seh ich aber nicht so, auch €1000 sind verdammt viel Geld (finde ich zumindest) und wenn man so ein teures Gerät kauft, hat es eigentlich ohne irgendeine Entschuldigung ab Schachtel sofort einwandfrei zu funktionieren; alles andere ist nicht hinnehmbar.
 
Wo würde man denn die Unterschiede dieser beiden auf sehr hohem Niveau gelegenen Linsen festmachen wollen?

Sehe ich ähnlich. Bei Offenblende sieht man im Vergleich zur Mark III keine Unterschiede, abgeblendet auch nicht . . . AF Geschwindigkeit ist auch identisch . . .
 
Seh ich aber nicht so, auch €1000 sind verdammt viel Geld (finde ich zumindest) und wenn man so ein teures Gerät kauft, hat es eigentlich ohne irgendeine Entschuldigung ab Schachtel sofort einwandfrei zu funktionieren; alles andere ist nicht hinnehmbar.

Hallo Thomas, auch noch nicht in den Federn?

Ja, ich hab mich mit Canon bis jetzt zwei mal ärgern müssen. Das 50/1,4 musste ich 2x austauschen, und dann war da noch die Backfokus Arie mit 5D+85/1,2.

Ansonsten war eigentlich soweit alles klar, wenn man mal vom AF-Problem der 1DIII absieht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten