Eine K1D als "State of Art" dient eher das Image. Dann sind nur superlativen gefragt und die Käufer muss man erst dafür gewinnen. In Tokyo sind schon ein paar Sushis im Hals stehen geblieben, eigentlich macht sich die Konkurrenz Heute mehr Sorgen als Pentax selbst. Ich denke die K10D ist eine superCam: Was will man mehr ?
Man will noch mehr !!
Sicher, dass was die Konkurrenz Heute schon bietet ist "Pflicht" aber hier hat Pentax grosse Nacholbedarf ( Speed, Optiken, System aber auch Marketing ). Eine schnellere K10D ( K-S10D ) ist eventuell am einfachsten zu produzieren und mit USM meckert dann ( hoffentlich ) keiner mehr.
Heute die Basis, morgen die Welt ?
Na ja, wer zu hoch klettert kann (auch)tiefer fallen !! Die LX war damals auch nicht das Non-plus-ultra, die Z1 aber noch weniger.
Aber so als Denkzettel - sollte Pentax mitlesen - ein paar features die interessant wären:
Wenn schon etwas teuer dann nur das beste !
A..Vollformat Sensor - umschaltbar auf APS-C ( wg Kompatibilität) sagen wir 30 MioPix gesamt, ohne Rausch ( sorry, sehr wichtig ) Natürlich hat man nun ein Sucher wie früher, nur heller und 100% area. WackelDackel + Putzfrau 2.0. HDRI inside aus 3, 5, 7 *.jpg wenn RAW.
B..Schnell sowieso: 6, 8 Bild/sec - Spiegel bleibt die ganze Zeit hoch, man hat ein Monitor im Sucher um zu folgen. Denkbar auch Wechsel-Sucher ( IR, UV, Video-Modus, Monitor, Astronomie, usw ) oder Sucher über Cyber-Brille.
C..Live-View - kostet nur 250.000 Pixel - eventuell mit eigene CCD-Sensor - Display schwenkbar
D..WLAN + UMTS - extra abnehmbares Modul - weil schon vorher gewünscht und die Fotos schnell zu Bildagentur müssen. Fernbedienung ist nun auch aus Alaska möglich. Speicherkarten werden ständig auf Festplatte/Speicherkarten gespeichert ( RAID-Backup ) Zusatz-Speicherplatz im Handgriff. HomePC als Steuergerät einsetzbar
E..Video-Modus - Format 1200x1600 ( 2 Mio Pix ) manchmal besser als Serie-Modus ( Reporter, Paparazzi, Wissenschaft )
F..Titanium-Body, Wetterfest sowieso weil Pentax - sauteuer doch sauchic und Plastik wollen wir sowieso nicht ( nur dort wo anders nicht geht ), dafür sind Canon, Nikon, Olympus, Sony und Sigma da - und Fuji ( sorry, fast vergessen ). Optional: Gepanzert für Kriegsgebiete + SolarZelle falls keine Stromdose vorhanden. Energie-Manager: Not/Basis-Funktion wenn Spannung zu niedrig. Modul-Aufbau mit Sucher-System, Add-ons.
G..VoiceControl - Endlich eine Kamera die nur auf Mich hört. Klauen zweckslos ! Kinder können nicht rumfummeln. Auch über Funk steuerfähig ( mal sehen ob es Samsung auch hinbekommt ) Kann ich damit meine Bilder komplett löschen bevor die CIA/KGB mit schnappt. Und, und, und....
H..Vollprogrammierbar - ich kann nicht ewig warten bis mein Lieblingsprogramm geliefert wird und habe sooo viel Zubehör das arbeiten muss - selbst ist der Mann
I..Leasing - Kaufen kann sowas nur Bill the Gates
Ich glaube danach bleiben noch mehr Sushis im Hals stecken, Sake hilft auch nicht mehr viel. In Göteborg ist gleich national Trauertag.
Spass muss sein ! Die Entwicklung ist aber dazu fähig, man vergleicht eine Kamera mit ein PC und schon werden Träume wahr.