• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wann kommt das Profimodell K1D?

zu 2: WLAN? Wofür? Wie Nightstalker schon gesagt hat nur für Agenturen (welche nutzt nicht Canon/Nikon?) interessant, evtl noch im Studio nett, aber sonst?
Genau, im Studio ganz nett. Meine Speicherkarten sind immer im falschen Moment voll und das Runterladen nervt.

Was aber wirklich schön wär, wär ein schneller AF, vor allem bei schlechtem Licht, ich hoffe da ist die K10D einen Schritt weiter.
Ups, ist da ein K1?0D Problem? Gerade bei schlechtem Licht geniesse ich den sicheren AF meiner 5D und der manchmal geliehenen 30D.
Hast Du da einen Vergleich?

Ich dachte, der Pentax AF mit 9 Kreuzsensoren wäre ein Fortschritt gegenüber einer 30D mit nur einem Kreuzsensor...
 
Wie viele Pentax-Objektive mit Stativanschluss gibt es denn? Selbst beim FA 4.5/300 wurde er wegrationalisiert.
vergesse ich immer, da ich eins mit Stativring habe :D
Kann auch nicht genau sagen, wann das passiert ist, da ich den Schaden erst später bemerkt habe. Entweder mit A*4/300 + Konverter wie oben beschrieben oder mit 4/16-45, wobei ich im Winter ausgerutscht bin als ich Stativ + Kamera in der Hand hielt, einen Aufprall auf dem Boden noch verhindern konnte, nicht aber, dass sich der Stativkopf löst.

Ich tippe dann auch auf das A*4/300 ...
 
Genau, im Studio ganz nett. Meine Speicherkarten sind immer im falschen Moment voll und das Runterladen nervt.

Ups, ist da ein K1?0D Problem? Gerade bei schlechtem Licht geniesse ich den sicheren AF meiner 5D und der manchmal geliehenen 30D.
Hast Du da einen Vergleich?

Ich dachte, der Pentax AF mit 9 Kreuzsensoren wäre ein Fortschritt gegenüber einer 30D mit nur einem Kreuzsensor...

aufgrund des Messverfahrens nicht bei der Geschwindigkeit...aber das haben die in der K10D ja angeblich alles geändert...mal sehen ;) da bei der K100 schon merkbar schneller fokussiert wird, scheint es wahrscheinlich...
 
zu 3: 5B/sek? Wär nett, aber Geschwindigkeit ist kein Hauptmerkmal für Pentax. Wer das braucht, der braucht auch schnelle Objektive, oft Tele (Sport, Presse, ...), etc., alles keine Pentax-Stärken. Und ansonsten reichen mir 3B/sek durchaus.
Gegenfrage: Warum sollte ein Pentax-Fotograf das System wechseln müssen, wenn er mal eine schnelle Serie machen möchte?

Schnellere Teles kommen noch ein paar (und es gibt alte 2.8/300 und 4/600), man braucht das Serienfeature jedoch nicht nur mit solchen Objektiven. Beispiel: Bewegungsablauf festhalten; gerade erst wieder in der Zeitung ein Motocross-Bild gesehen, auf dem der Fahrer in mehreren Phasen eines Sprungs zu sehen ist. Aufgenommen mit Weitwinkel.
 
5B/s bedeutet einen härteren Spiegelschlag, mehr Verschliess, mehr Abrieb etc.

Ich hätte aber gerne einen weicheren Spiegelschlag, weniger Abrieb und einen langzeitstabilen Verschluss ;)

passt irgendwie nicht zusammen :D
 
Ich denke die neuen USM Objektive kommen nicht um sonst. Wäre doch Toll wenn etwas besseres als D200 von Pentax kommen würde. Dafür braucht man aber natürlich eine gute Basis , sprich grosse Objektivauswahl. Und die angekündigten Scherben sind doch toll. Ich hoffe auf mehr News von Pentax von Photokina :)

Ich bin gespannt ob die USM Objektive von Pentax schneller kommen als gescheiter Semipro Body von Canon.
 
aufgrund des Messverfahrens nicht bei der Geschwindigkeit...aber das haben die in der K10D ja angeblich alles geändert...mal sehen ;) da bei der K100 schon merkbar schneller fokussiert wird, scheint es wahrscheinlich...

Jetzt bin ich verwirrt. Bei welchem Body ist der AF langsam, sehr langsam oder annehmbar? Taugt der K100D schon was, oder noch nicht?
 
wie gesagt (s.o.) langsam ist sehr relativ, aber definitiv ist eine Nikon oder Canon mit USM/AF-S Objektiv schneller als eine istD*

Eine K100D ist auch schneller als eine istD*

Je nach Objektiv ist der Abstand zu USM Kombinationen grösser oder kleiner.

Die K10D kann jetzt aber auch mit USM Objektiven (heissen dann wohl DA*) arbeiten, damit ist das "Problem" dann wohl erledigt.


Auch wenn der AF der DS oder DL als langsam bezeichnet wird, sind damit trotzdem auch Motorsportaufnahmen oder Eishockeybilder mäglich... allerdings zum Handballturnier sollte man gute Nerven mitbringen (das sollte wohl die Spitze der möglichen anforderung an einen AF sein und überfordert die meisten Kameras)

Links:

http://www.phototalk24.de/forum/viewtopic.php?t=775

http://www.phototalk24.de/forum/viewtopic.php?t=807
 
Bis jetzt ist meines Wissens keine K1D oder eine ähnliche Kamera geplant.
Auf absehbare Zeit würde ich erst einmal nicht damit rechnen.

Gruß
Christian
 
Bis jetzt ist meines Wissens keine K1D oder eine ähnliche Kamera geplant.
Und welchen Wert hat dein Wissen in diesem Fall? Hast du einen Überblick über die Aktivitäten in der japanischen Pentax-Zentrale?

Derjenige, der von solchen Planungen berichtet hat (er hat wohl Kontakte zu Pentax Schweden), betreibt zwar kein Pentax-Forum, aber er hat wenigstens in der Vergangenheit wiederholt Treffer bei seinen Voraussagen gehabt. Ganz aus der Luft gegriffen dürfte eine K1D nicht sein, egal ob allen Betreibern von Pentax-Foren davon berichtet wurde.
 
Nein, nicht jeden. Aber einen Jungspund, der sich als Allwissend darstellt und in seinem Forum berechtigte Wünsche erfahrener Fotografen mit dem Argument abbügelt "Das habe ich noch nie gebraucht" schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups, ist da ein K1?0D Problem? Gerade bei schlechtem Licht geniesse ich den sicheren AF meiner 5D und der manchmal geliehenen 30D. Hast Du da einen Vergleich?

Einen wirklichen Vergleich habe ich nicht, aber bei wenig Licht stellt meine istDs relativ langsam scharf und korrigiert öfters noch nach. Dort würde ein besserer AF-Sensor oder ein AF-Hilfslicht (sonst leider nur Blitz-Strobo) helfen.

eReL schrieb:
Gegenfrage: Warum sollte ein Pentax-Fotograf das System wechseln müssen, wenn er mal eine schnelle Serie machen möchte?
Wer auf Geschwindigkeit großen Wert legt, hat mit Pentax (mMn) das falsche System gekauft, da sind Canon und Nikon (bisher) deutlich im Vorteil. Klar wär es ab und an nicht schlecht, aber ich wage zu behaupten, dass der "typische Pentax-Fotograf" darauf weniger Wert legt als auf einen großen Sucher, gute Verarbeitung/Qualität/Service, Kompatibilität, etc. . Und alles in einer Cam ist nur schwer zu realisieren ;)
 
_robbie_ schrieb:
"typische Pentax-Fotograf" darauf weniger Wert legt als auf einen großen Sucher, gute Verarbeitung/Qualität/Service, Kompatibilität, etc.
Dann bin ich wohl einer dieser "typischer Pentax-Fotografen".:top: :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten