zserro
Themenersteller
Hi!
Ich überlege schon lange mir paar billige Studioblitze zu kaufen und die auch unterwegs bei nem Shooting zu nutzen... leider hab ich da ja kein Stromanschluss!Nun hab ich überlegt, ob man die normalen Studioblitze vielleicht auch an eine Autobatterie mit einem Wandler von 12 auf 220V anschließen könnte? nun weiß ich aber nicht, wieviel die Blitze an Strom während der Ladung ziehen, da diese Wandler meist nur bis auf 150 bis 200 Watt ausgelegt sind!
Ich möchte auf diese normalen Studioblitze (nicht portablen) zurückgreifen, da ich die Blitzenergie genau einstellen möchte und nicht nur !7$, 1/2 oder volle Energie!
Was meint ihr? Ist das zu realisieren?
Achso... wieviel Ws wed ich für ein Outdoorshooting brauchen? reichen da 420?
Grüße Chriss
Ich überlege schon lange mir paar billige Studioblitze zu kaufen und die auch unterwegs bei nem Shooting zu nutzen... leider hab ich da ja kein Stromanschluss!Nun hab ich überlegt, ob man die normalen Studioblitze vielleicht auch an eine Autobatterie mit einem Wandler von 12 auf 220V anschließen könnte? nun weiß ich aber nicht, wieviel die Blitze an Strom während der Ladung ziehen, da diese Wandler meist nur bis auf 150 bis 200 Watt ausgelegt sind!
Ich möchte auf diese normalen Studioblitze (nicht portablen) zurückgreifen, da ich die Blitzenergie genau einstellen möchte und nicht nur !7$, 1/2 oder volle Energie!
Was meint ihr? Ist das zu realisieren?
Achso... wieviel Ws wed ich für ein Outdoorshooting brauchen? reichen da 420?
Grüße Chriss