• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Powerpack von Studioexpress

Rafael62

Themenersteller
Wollte mal die Runde hier fragen,ob jemand mit diesem Powerpack Erfahrungen gesammelt hat.Habe mir das Linkstar Studioset gekauft und denke über eine Möglichkeit nach,die Blitzanlage auch Outdoor zu benutzen.Laut Angabe kann man 1500 Blitze damit abgeben.
 
Schau Dir mal den Tronix Explorer an, der wird von vielen Fotografen Outdoor verwendet.

Hättest Du da vielleicht nen Link zur HP!? Find die ned ...:confused:
 
Von Hensel gibt's auch nen neuen Powerpack mit dem alten Porty Akku (Vorteil: Innerhalb von Sekunden austauschbar).
Preis allerdings um die 1000? , nennt sich MPG 1500.
 
gibts denn auch eine möglichkeit, kompaktblitzköpfe (220V) mobil zu machen, ohne ein diesel-notstromaggregat einzusetzen?

Nimm einen Benziner ;-) Wenn das Teil synchronisiert ist, und nur 1-2 Köpfe dran hängen reicht ein generator von 800W locker aus, und der ist auch ohne grosse Probleme transportabel. Wichtig ist, dass eine ordentliche Sinuskurve herauskommt.

Problem: Oft hast Du nicht genügend Platz (wegen Lärm), oder bist ohne Strom wieder Indoor, dann Porty.

Gruss
Boris
 
@ gero:
hab mir nochmals us testbericht durchgelesen (2. link). bin mir mit der kompatibilitätsaussage zu hensel expert pro unsicher - habe innovatex so verstanden, dass elektronische stärkeregler ein grund für inkompatibilität sein kann.
was hast du für blitzköpfe/stärkeregler - welche mit elektron. anzeige oder klassisch dimm/schaltbare?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten