• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wacom Intuos Pen&Touch M oder Intuos Pro S?

JWPhotography

Themenersteller
Hallo Leute,
Ich plane, mir ein Grafiktablet anzuschaffen. Es soll eine Anschaffung für die Zukunft sein, deswegen bin ich auf die Marke Wacom gekommen. Mit dem Grafiktablet will ich hauptsächlich meinen Lightroom- und Photoshopworkflow beschleunigen, aber ab und an auch mal etwas zeichnen, auch in AutoCAD. Ich denke, dass dafür das Pen&Touch S ein wenig klein sein könnte. Die aktive Fläche des Pen&Touch M ist zwar größer, dafür scheinen mir die Tasten aber nicht ganz optimal angeordnet zu sein, wie beim Pro. Auch der TouchRing hat seine Vorteile.

Könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen? Ich will eigentlich nicht mehr als 200€ ausgeben, wenn möglich weniger.
Wenn ihr gute Erfahrungen mit anderen Marken habt, schaue ich mir die auch mal an.
 
In diesem Thread ging es aber mehr um das Pro S im Vergleich zum Pro M. Danke trotzdem.

Was ratet ihr mir, wenn ich mich zwischen den beiden aus dem Titel entscheiden müsste?
 
Ok, daneben gibts noch:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1508627
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1504165
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1516590

Beide Modelle haben ihre Vorzüge, die alle erwähnt wurden. Am besten selbst mal in die Hand nehmen und dann entscheiden was man braucht. Jeder hat so seine Präferenzen.

Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich wahrscheinlich die kleinere Pro Version nehmen.
Für CAD finde ich das Stifttablet übrigens eher unpraktisch (zumindest konnte ich für mich keinen Vorteil daraus ziehen), weil ich relativ viele Eingaben mit der Tastatur tätige und das ständige Ablegen des Stiftes zum tippen mich zu sehr nervt.
Beim arbeiten mit PS dagegen lasse ich eine Hand dauerhaft auf dem Tablet neben den Express Keys und habe den Stift in der anderen Hand, so dass ich die Tastatur nicht anfassen muss und somit einen flüssigeren Workflow habe.

Das ist die bequemste Lösung für mich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten