• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Grafiktablet?

Trommlpete

Themenersteller
Hi,

bin auf der Suche nach nem duften Grafiktablet. Das es von Wacom sein wird steht fest nur weiss ich nciht welches.....

Schwanke zwischen den Beiden: http://www.amazon.de/Wacom-PTH-651-...?ie=UTF8&qid=1415828582&sr=8-2&keywords=wacom


http://www.amazon.de/Wacom-CTH-680S...?ie=UTF8&qid=1415828582&sr=8-5&keywords=wacom

Obwohl mir das 2. vom Preis natürlich besser gefällt, beim 1. mag ich aber, dass man die Pinselgrösse direkt mit diesem "Rad" einstellen kann wobei dann der Workflow dufte sein könnte. Was meint ihr?

Danke

LG
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Das Touch Wheel der Pro Variante ist verdammt praktisch.

Zoomen, Pinselstärke ändern, Ebenen durchzappen.... geht alles ohne die Hand vom Tablet nehmen zu müssen. Und auch die zusätzlichen Express-Keys, die alle praktisch auf einer Seite liegen und mit einer Hand bedient werden können, sind schon ein Luxus in der Bedienung...

Ob es den saftigen Aufpreis wert ist, muss jeder selbst für sich entscheiden. Ich bin mit der Entscheidung, die Pro Version gewählt zu haben, sehr zufrieden und habe sehr viel Spaß an dem Gerät!
 
Das geht mit Sicherheit. Allerdings hast du insgesamt nur 4 Tasten.

Und es gibt eine Menge nützlicher Funktionen, die man sich auf die Tasten legen kann:

Alt... zum Aufnehmen des Bereichs beim Retuschieren ist unverzichtbar
Strg+Alt+Z... brauch ich ständig (Rückgängig)
Leertaste... zum Verschieben mit dem "Handwerkzeug" ist auch sehr praktisch
X... zum Ändern von Vorder- und Hintergrundfarbe kann manchmal auch hilfreich sein

Bei 4 Tasten muss man sich schon genau entscheiden, auf welche Funktionen man verzichten möchte - und das Zoomen ist auch noch nicht durch Tasten abgedeckt...

Man kommt bestimmt auch ohne diese Funktionen aus... Mit ist aber schon handlicher!
 
Ich habe mich für den nicht-Pro Intuos entschlossen.
Die fehlenden Expresskeys kann ich gut verschmerzen ... man hat ja noch ein Keyboard neben dem Tablett liegen und ein Tablett wird ja auch nur mit einer Hand bedient.
 
Hi,

bin auf der Suche nach nem duften Grafiktablet. Das es von Wacom sein wird steht fest nur weiss ich nciht welches.....

Das hängt davon ab, was du vorhast. Bloß bissel in Lightroom rumklicken? Aufwendige Retuschen in Photoshop? Fotomontagen? Malen?

Die Pros wären für nur Lightroom überdimensioniert. Aber wenn der Stift etwas feiner auf Druckunterschiede reagieren soll und du auch für realistisches und feinfühliges Malen (Borstenpinsel und Pinselprojektion!) eine Neigungsempfindlichkeit brauchst, dann kommt halt nur Pro in Frage.

Die Expresskeys und das Wheel fand ich schon immer überflüssig, weil diese Tasten bei allen Modellen gegenüber der normalen Apple-Tastatur einen doofen Druckpunkt haben und alles, was mit dem Wheel geht, noch schneller mit Stift-/Tastenkombos in Photoshop geht. Ich bräuchte eigentlich nur zwei Tasten auf dem Tablett: eine für das Radialmenü und eine für den Bildschirmwechsel, wenn ich mit mehreren Monitoren arbeite. An den Tabletttaste würde ich meine Entscheidung jedenfalls nicht festnageln.

Für mich sind die feineren Druckstufen und die Neigungsempfindlichkeit des Pro essentiell. Aber wenn ich so lesen, wie viele Leute eine nach der andere Stiftspitze wegrubbeln und sich das Tablett zerkratzen – würde für diese mutmaßlichen Grobmotoriker auch die Nicht-Pro-Variante reichen. :lol:
 
Es geht in Retusche arbeit mit Fotomontagen, habe gemerkt, dass es nach dem 2-3. Bild seeehr mühselig wird mit der mouse, daher habe ich mir überlegt so ein Tablett zuzulegen!

Gibt es denn irgendwo die Möglichkeit sowas mal anzuschauen? Habe noch nie eins im Laden gesehen.
Ach so, habe ein 21,5" Imac, reicht da ein S- Pad oder sollte es schon M sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei deinen Anwendungen definitiv ein M.

S ist zu klein, um wirklich präzise im Projektionsmodus arbeiten zu können (S reicht aber aus, um mal ein paar schnöde Masken zu pinseln oder im Raw-Konverter herumzuklicken ;-)), L wäre für deine Anwendungen zu groß (nimmt viel Platz auf dem Tisch weg und entfernt die Tastatur zu sehr; und die größere Präzision des L und das strichführende, malende Arbeiten aus dem Schultergelenk brauchst du wahrscheinlich nicht).
 
Danke, dann muss auf M gespart werden ;)

Der WACOM CTH-680S-DEIT-M soll nur von der Oberfläche nicht sooo doll sein, könnt ihr das bestätigen, macht das gesamte Handling viel Unterschied zum pro Modell?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der WACOM CTH-680S-DEIT-M soll nur von der Oberfläche nicht sooo doll sein, könnt ihr das bestätigen, macht das gesamte Handling viel Unterschied zum pro Modell?

Was spricht denn dagegen, in einen Laden zu gehen und sich diesbezüglich selbst ein Bild zu machen?

Wenn es um Haptik geht, hat jeder sein eigenes Empfinden. Dem einen wird die Oberfläche zu rutschig sein, während es sich für den anderen optimal anfühlt. Ich würde sagen: am besten selbst ausprobieren und auf dieser Grundlage entscheiden.

Die meisten von uns haben sich aus unterschiedlichen Gründen für eines der Modelle entschieden und können dir nicht sagen, welche Oberfläche nach jahrelanger Arbeit für dich das Optimum darstellen wird.

Die Oberfläche des Pro war für mich die angenehmere. Auch der Stift ist cooler. Es sieht auch schicker aus und bietet viele praktische Funktionen gegenüber dem P&T. Kostet aber entsprechend deutlich mehr und "unbedingt" braucht anscheinend niemand die Funktionen. Die Entscheidung wird dir niemand abnehmen, weil beide Modelle ihre Vorzüge Haben.
 
Eben, haben hier alle möglichen Techno- Läden aber keines führt die Tabletts, gibts da spezielle Läden? Auch im grossen foto- Gregor in Köln haben die das nicht
 
Bei uns gibt's die in Saturn oder Media Märkten... Sind eigentlich keine allzu exotischen Produkte. Kannst sonst in die nächste größere Stadt fahren und in eine größere Filiale der einschlägigen Ketten reingehen. Normalerweise haben sie bei entsprechender Größe die komplette Wacom Produkt-Palette da.
 
Ich stehe vor der gleichen Entscheidung und klinke mich einfach mal ein.

Entscheiden würde ich danach, welche Empfindlichkeit ausreichend ist, habe nur leider keine Vergleichsmöglichkeit.
Neigung des Stifts brauche ich wohl eher nicht, die 4 Zusatztasten dürften ausreichen (hab ne Logitech g710+, wo ich genügend zusätzlich belegen kann), das Rad wäre ganz nett, ist mir aber nicht den Aufpreis wert (Pinselgröße und "-weichheit" lässt sich ja auch per Taste und Bewegung ändern).
Gedacht ist das ganze zur Retusche, Dodge&Burn und Bildmontage. Insbesondere bei Bildmontagen und Verfeinerung von Fokusstacks stell ich es mir schon deutlich angenehmer vor.
Zeichnen würde ich nicht damit.

Einen Vorteil sehe ich darin, dass die nicht Pro Version bei etwa gleichgroßer Fläche etwas kleiner ist (Der Platz auf dem Tisch ist begrenzt).

Reichen bei dem Anwendungsgebiet die Druckempfindlichkeit des Stiftes (1024) und Auflösung des Tablets (2540ppi) aus, oder ist es Sinnvoll direkt auf die Pro Version zu setzen, mit doppelter Auflösung und Empfindlichkeit, bzw. ist da deutlicher Unterschied zu merken?

Bearbeitet wird in PS6 mit einem 23" Monitor, die Menüelemente liegen auf einem 22".
 
Hi, habe jetzt das Perixx Tab entdeckt und wollte wissen ob ihr das kennt?
mit 2048 Druckstufen,4000 LPI, schön, sehr billig im Vergleich zu Wacom etc.
Habt ihr damit schon mal gearbeitet?

Sonst wird es das Pent&Touch in M oder nen gebrauchtes intous 3
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten