@ MacClaus und Rokkor60
Gebt's zu Ihr seid Singles, die sich mangels Partner im Urlaub mit was anderem beschäftigen müssen...
...
Wäre naheliegend, ist aber gaaanz anders.
Gut ich gebe zu, dass ich vor vielen, vielen Jahren mit einem Freund aus dem Fotoclub reine Fotourlaube gemacht habe. Der Genuss ist dabei zwar auch nicht zu kurz gekommen, aber man war schon mal bereit für ein gutes Foto um 4:00 Uhr aufzustehen oder 1-2 Stunden bei einem guten Motiv auf das ultimative Licht zu warten.
Das geht heute leider auch nicht mehr. Aber ich habe mir mein Engagement diesbezüglich nicht ganz nehmen lassen

.
Wir sind glücklicherweise mit Wohnmobil unterwegs, was die Sache mit dem Fotografieren enorm erleichtert.
Dann habe ich noch einen genialen Schachzug gemacht. Ich habe meiner besseren Hälfte einfach zum Geburtstag eine Dimage A2 geschenkt. Getreu dem Motto, der Appetit kommt beim Essen, kann ich inzwischen auf viel mehr Verständnis bei den Fotozwischenstopps hoffen
Angenehmer Nebeneffekt, ich habe nach dem Urlaub eine noch größere Auswahl an Bildern für einen schönen Vortrag. Zumal wir uns recht gut ergänzen. Sie ist mehr die "Life-Fotografin" in Dörfern und Städten ,während ich mich mehr und ausgiebig der Landschaft durch die wir fahren widme.
Allerdings muss ich sagen, weil das oben erwähnt wurde, auch wenn wir eine Wanderung mit Rucksack machen, habe ich meine drei Objektive dabei. Die überladen mich nicht.
Kamera plus Standardzoom habe ich meistens, wenn es das Gelände zulässt, in der Hand, SWW + Telezoom sind im Rucksack.
Ich hatte mir zu meiner Analogausrüstung aus ähnlichen Gründen ein 28-200mm Zoom gekauft.
Ich wurde mit dem Ding nie "warm". Allein das Gefühl, bei wirklich guten, wichtigen Motiven, nicht die optimale Qualität auf den Film zu bringen, führte dazu, dass es nach einem Jahr wieder verkauft wurde.
Gruß
Roman