sind ja z.T schwer nach vollziehbar.
Bzw der Grund warum sie ausgesprochen wurden.
Und ab und an ist ja auch ein fader Beigeschmack dabei, gerade weil man (als normaler User) es nicht nachvollziehen kann.
Ist nur ein Fall Beispiel, es gibt noch andere, aber das hier ist wohl das aktuellste.
So wie es jetzt z.B. bei ratgallery der Fall war, der Dauerhaft gesperrt wurde.
Er war sicher nicht der vorzeige User und hat nicht nur "sanft" auf "Missstände" hingewiesen.
Was er zum Schluss wollte sieht nach "Gleichbehandlung/ Gleichberechtigung" der User, Mods und Admins aus und das rechtfertigt doch keine Sperre, oder?
Denn es ist ja vom Prinzip her nichts falsches dran.
Er ist ja auch nicht ausfallend oder ähnliches geworden.
Die Sperrung sieht in dem Fall schon irgendwie nach reinier Willkür der "Forenleitung" aus, auch wenn es das sicher nicht ist, denn wir sehen ja nicht was "hinter der Tür" abläuft.
Wir sehen keinen PN verkehr o.ä.
Und kaum war er gesperrt gab es auch mindestens 2 vorübergehende Sperren (RoZis und Andreas Terner), die sicher mit dem Fall zusammenhängen.
Als "normaler" User hat so was einen faden beigeschmack da man ja nicht weis warum die gesperrt wurden.
Zu Recht, zu Unrecht, war es Willkür o.ä.
Ich weis z.B. nicht was im Fall "Ratgallery" genau vorgefallen ist, aber in dem Fall, so wie er auf der Hand liegt hätte sicher eine vorübergehende Sperre vielleicht gereicht.
Besteht denn nicht die Möglichkeit in diesem Bezug etwas "Transparenz" zu schaffen.
Das Forum ist so Groß und ich denke es mit einem Unbequemen User ala ratgallery auch so fertig werden würde, ohne das es Sperrungen hageln muss.
Das ein Forum keine Demokratie ist und es auch nie eine geben kann bei der Größe ist klar.
Aber so wie es hier manchmal zugeht könnte der eine oder andere den Eindruck gewinnen das es hier nicht mit "rechten Dingen" zugeht.
Muss denn das wirklich sein?
Das Forum lebt doch auch von seinem "guten" Ruf.
Und durch "undurchsichtige Sperrungen" kann man sich den leicht "ruinieren".
Es sei denn man legt wert auf "Durchgangsuser" die kommen, fragen und dann wieder gehen.
Aber wie lang wird dann der "harte Kern" derer die "immer" Antworten das mitmachen.
Das Forum hatte dadurch das es gewachsen ist einen sehr hohen Anteil Stammuser die sich aber immer mehr "zurückziehen".
Was vielleicht auch an den "Sperrungen" liegt, da ja auch Sympathie für den ein oder anderen User da waren oder sind.
Und ich denke das kann nicht der langfristige Wunsch der Forenleitung sein, das es nur noch "Durchgangsverkehr" gibt, oder?
Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit die "Sperrungen" durchsichtiger zu gestalten das es nicht immer "Einseitig" ist was man zu sehen bekommt.
Ne Idee wäre z.B. etwas im betreffenden Profil zu vermerken.
Wie z.B. wiederholtes wiedersetzen von Anweisungen o.ä.
Denn so sieht man nur die Sperrrung und die ist in manchen Fällen, ohne Hintergrundwissen, doch ab und an eine recht Zweifelhafte Entscheidung.
Und ich denke diesen faden Beigeschmack haben weder das Forum noch die Mods oder Admins verdient.
Ich hoffe mein Anliegen wird nicht falsch verstanden.
Bzw der Grund warum sie ausgesprochen wurden.
Und ab und an ist ja auch ein fader Beigeschmack dabei, gerade weil man (als normaler User) es nicht nachvollziehen kann.
Ist nur ein Fall Beispiel, es gibt noch andere, aber das hier ist wohl das aktuellste.
So wie es jetzt z.B. bei ratgallery der Fall war, der Dauerhaft gesperrt wurde.
Er war sicher nicht der vorzeige User und hat nicht nur "sanft" auf "Missstände" hingewiesen.
Was er zum Schluss wollte sieht nach "Gleichbehandlung/ Gleichberechtigung" der User, Mods und Admins aus und das rechtfertigt doch keine Sperre, oder?
Denn es ist ja vom Prinzip her nichts falsches dran.
Er ist ja auch nicht ausfallend oder ähnliches geworden.
Die Sperrung sieht in dem Fall schon irgendwie nach reinier Willkür der "Forenleitung" aus, auch wenn es das sicher nicht ist, denn wir sehen ja nicht was "hinter der Tür" abläuft.
Wir sehen keinen PN verkehr o.ä.
Und kaum war er gesperrt gab es auch mindestens 2 vorübergehende Sperren (RoZis und Andreas Terner), die sicher mit dem Fall zusammenhängen.
Als "normaler" User hat so was einen faden beigeschmack da man ja nicht weis warum die gesperrt wurden.
Zu Recht, zu Unrecht, war es Willkür o.ä.
Ich weis z.B. nicht was im Fall "Ratgallery" genau vorgefallen ist, aber in dem Fall, so wie er auf der Hand liegt hätte sicher eine vorübergehende Sperre vielleicht gereicht.
Besteht denn nicht die Möglichkeit in diesem Bezug etwas "Transparenz" zu schaffen.
Das Forum ist so Groß und ich denke es mit einem Unbequemen User ala ratgallery auch so fertig werden würde, ohne das es Sperrungen hageln muss.
Das ein Forum keine Demokratie ist und es auch nie eine geben kann bei der Größe ist klar.
Aber so wie es hier manchmal zugeht könnte der eine oder andere den Eindruck gewinnen das es hier nicht mit "rechten Dingen" zugeht.
Muss denn das wirklich sein?
Das Forum lebt doch auch von seinem "guten" Ruf.
Und durch "undurchsichtige Sperrungen" kann man sich den leicht "ruinieren".
Es sei denn man legt wert auf "Durchgangsuser" die kommen, fragen und dann wieder gehen.
Aber wie lang wird dann der "harte Kern" derer die "immer" Antworten das mitmachen.
Das Forum hatte dadurch das es gewachsen ist einen sehr hohen Anteil Stammuser die sich aber immer mehr "zurückziehen".
Was vielleicht auch an den "Sperrungen" liegt, da ja auch Sympathie für den ein oder anderen User da waren oder sind.
Und ich denke das kann nicht der langfristige Wunsch der Forenleitung sein, das es nur noch "Durchgangsverkehr" gibt, oder?
Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit die "Sperrungen" durchsichtiger zu gestalten das es nicht immer "Einseitig" ist was man zu sehen bekommt.
Ne Idee wäre z.B. etwas im betreffenden Profil zu vermerken.
Wie z.B. wiederholtes wiedersetzen von Anweisungen o.ä.
Denn so sieht man nur die Sperrrung und die ist in manchen Fällen, ohne Hintergrundwissen, doch ab und an eine recht Zweifelhafte Entscheidung.
Und ich denke diesen faden Beigeschmack haben weder das Forum noch die Mods oder Admins verdient.
Ich hoffe mein Anliegen wird nicht falsch verstanden.
