• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz und Kamera

AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

ein Blick in meinme Hardware-FAQ (Signatur) unter "Problemfälle" beantwortet auch diese Frage:)

Okay, dann muss ich mir wohl nen neuen blitz anschaffen:grumble:
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Okay, dann muss ich mir wohl nen neuen blitz anschaffen:grumble:

Ja, zumal der Sigma aufgrund der nicht vorhandenen manuellenm Teilstufen eh nicht sinnvoll einsetzbar ist. Schau Dir mal den YN-460 an, den hab ich hier ebenfalls vorgestellt. Der könnte was für Dich sein.
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

also hab ich das richtig verstanden? ich hab einschränkungen wenn ich meinen 58er AF digital metz an meiner k100d auslösen will? was wären das für einschränkungen? Sleep funktion?! sonstiges? ich blick grad net ganz durch...
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Der modemlose Bekannte?;-)


..............
da fehlen jetzt aber ein paar postings...
?

naja, egal, war sowieso ot

andere, zusatzfrage:
kann ich mit dem dingens auch serienauslösungen auslösen, also die kamera löst aus, solange der knopf gedrückt wird (und die batterie, der film der pufferspeicher usw. reichen)?

danke!
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

die dinger kamen grade ins haus.

Also direkt mal getestet.

blitze auslösen geht hervorragen bis ca. 68m auf der straße.

Kamera auslösen geht auch, nur mit einem problem. Die beiden kameras lösen nicht syncron aus, und was noch viel schlimmer ist der ausgelöste blitz liegt vor der auslösung der 2. kamera.

Set up war so: D90 mit sender D70s hat den empfänger bekommen und der SB25 ein empfänger.

D70s hat ausgelöst, aber auf dem bild, kein blitz. Die verzögerung ist auch hörbar.

Bekanntes problem? erwarte ich zu viel?
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Deine D70 dürfte eine Auslöseverzögerung von ca. 100msec haben. Die Blitzgeräte liegen da weit drunter (<1msec).
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

die dinger kamen grade ins haus.
Glückwunsch :top:
Also direkt mal getestet.
Klar, muss sein :)
blitze auslösen geht hervorragen bis ca. 68m auf der straße.
ca. 68m? Bitte nächstes Mal genauer messen!!!
Kamera auslösen geht auch, nur mit einem problem. Die beiden kameras lösen nicht syncron aus, und was noch viel schlimmer ist der ausgelöste blitz liegt vor der auslösung der 2. kamera.
Deckt sich mit meiner Erfahrung. Das geht so leider nicht (zumindest bei mir halt auch nicht). Abhilfe würde ein zweites Sender/Empfänger-Paar schaffen, wobei der zweite Sender auf den Blitzschuh der fernausgelösten Kamera kommen würd. Dann "sieht" allerdings wahrscheinlich die "Hauptkamera" das Blitzlicht nicht mehr...
Bekanntes problem? erwarte ich zu viel?
Ich hätte das auch so erwartet, aber wenn man dann eben an die Auslöseverzögerung denkt, wird halt klar, dass das nicht hinkommen kann.
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Hallo Gromit,

die Bilder von Dir sind jetzt leider weg - kommen sie wieder?

Schönes Wochenende!
Jens
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Glückwunsch :top:



ca. 68m? Bitte nächstes Mal genauer messen!!!

Ich hätte das auch so erwartet, aber wenn man dann eben an die Auslöseverzögerung denkt, wird halt klar, dass das nicht hinkommen kann.

habs mit google earth gemessen. Das passt schon ;) Bild dazu im anhang.
selbst wenns nun 2m mehr oder weniger sind ists immer noch gut.

Das mit der auslöseverzögerung macht sinn.
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Hallo Gromit,

die Bilder von Dir sind jetzt leider weg - kommen sie wieder?

Achje, ja, die liegen bei ohost.de und das ist gerade mal wieder offline. Hatte ich neulich schonmal, kam aber wieder.

Nachtrag: wie ich gerade erfuhr, hat ohost mich einfach komplett gelöscht, weil ich nur extern verlinkt und die Bilder nicht auf einer HTML-Seite benutzt habe, wo dann Werbebanner eingeblendet werden. Nunja, das ist deren Geschäftsmodell und ich hab das wohl mehr oder weniger unwissentlich unterlaufen, hat aber lange gedauert bis das auffiel. Die Bilder liegen jetzt auf meinem Webspace und werden, wenn alles klappt und die Admins mitspielen, bald auch wieder zu sehen sein:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

So wie es aussieht, haben wir ein weiteres [das erste] RF-602RX-Opfer (Empfänger) eines alten Blitzes mit zuviel Spannung. Ich hatte ein Nikon Set zum Testen der Wake-up Funktion zus. bestellt und dann weiterverkauft. Der Käufer hat sich den Epmfänger leider gleich mit einem alten Agfatronic 301 CB "gegrillt".
Weiß jemand zufällig wieviel Triggerspannung der hat?

Auf Blitzlounge und auf Strobe Trigger Voltages konnte ich ihn nicht finden.
Auch Google spuckt vorwiegend "teuere Bedienungsanleitungen zum Bestellen"-Links dazu aus.:rolleyes:

Der Wert - wenn bekannt- gäbe mal einen Anhaltspunkt...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Danke! Ähem, peinlich, meine Leseschwäche halt ...:o
Hab's oben korrigiert.

Also 12V. Da fällt aber dann einiges an alten Blitzen aus der möglichen Verwendbarkeit raus...
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Hier ist noch eine Liste, die jeder ergänzen kann und sollte:

http://www.plainpix.com/zuendspannungs.php

Der 301 ist iirc noch Hochvolt.

Inzwischen habe ich die gegrillten Empfänger hier und werde die Tage mal schaun was sich da machen läßt. Es scheint bei den neueren Versionen eine neue Platine zu geben, da muß man nicht mehr den Blitzschuh ablöten. Am Mittenkontakt sitzt ein 3pin SMD (vermutlich ein Thyristor) mit einer Diode dahinter, Problem ist eben nur das Entziffern der Typnummern bei diesen SMD-Teilen. Ich hasse Mäusedreck ... Vielleicht läßt sich da einfach ein Opto-Triac reinbauen und gut is. Muß ich sehen. Wenn ich Glück habe ist nur die Diode hinüber, die scheint mir aber nur Verpolungsschutz zu sein. Ein auf den Empfänger aufgesteckter YN-460 ließ sich jedenfalls erst garnicht einschalten, steckte ich ihn eingeschaltet drauf, ging er nicht auf Bereitschaft. Mal den Mittenkontakt messen ...
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Hallo,
@Threadstarter oder Pentaxfreunde
ich habe K10D wird diese von YongNuo RF-602 unterstützt?
Threadstarter hat in seinen Beitrag 25.08.2009 erwähnt :rolleyes:


Gruß Alis
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Hallo,
@Threadstarter oder Pentaxfreunde
ich habe K10D wird diese von YongNuo RF-602 unterstützt?
Threadstarter hat in seinen Beitrag 25.08.2009 erwähnt :rolleyes:

Was muß denn da "unterstützt" werden? Es gibt das Fernauslösekabel C1 mit 2,5mm Klinke, welches auch bei Pentax paßt. Die Trigger lösen auch an einer Pentax einen Blitz aus, nur eben diese Standbysache dürfte eher nicht gehen, da ich beim Treffen im September keinen Canon-Trigger dabeihatte konnte ich das auch nicht an Pentaxen probieren.

Der Trigger braucht dafür nur einen TTL-Pin des Blitzschuhs (rechte Seite), da muß man einfach nur schaun, welcher der beiden Varianten am ehesten auf Pentax paßt bzw da Kontakt gibt. In der Blitzllounge sind die Kontaktanordnungen ja dargestellt, wenn auch seitenverkehrt.
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Danke Threadstarter,
das mit der 2,5mm Klinke war klar, ich meinte mehr die TTL Unterstützung:)


Gruß Alis
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten