• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz und Kamera

AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

kann ich folgenden aufbau nutzen?
(ich frage für jemand, der nicht hier ist.)

- sender/auslöser in der hand.
- empfänger auf distanz A, darauf ein weiterer sender/auslöser montiert.
- auf distanz A+B eine kamera mit empfänger und blitz.

das ganze, um die reichweite zu erhöhen und die kamera-blitz-kombi auf mehr als 100m sicher auszulösen (evtl. auch mehr als 200m).

geht das oder gibt es andere methoden, um distanzen von (deutlich) mehr als 100m zu überwinden (wildtierfotografie, also wald- und heidelandschaft)?

danke!
Evtl. komm ich am Abend mal dazu das zu testen, da ich zwei Sender im Zugriff hab, seh aber eigentlich kein Problem - lediglich sollten wohl 2 verschiedene Kanäle eingestellt werden, aber nicht mal das sollte zwingend sein...
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

kann ich folgenden aufbau nutzen?
(ich frage für jemand, der nicht hier ist.)

- Sender/Auslöser in der Hand.
- Empfänger auf Distanz A, darauf ein weiterer Sender/Auslöser montiert.
- auf Distanz A+B eine Kamera mit Empfänger und blitz.

das ganze, um die Reichweite zu erhöhen und die Kamera-blitz-kombi auf mehr als 100m sicher auszulösen (evtl. auch mehr als 200m).

geht das oder gibt es andere Methoden, um Distanzen von (deutlich) mehr als 100m zu überwinden (wildtierfotografie, also wald- und heidelandschaft)?

danke!

200m => Die Frage ist doch kannst Du dann noch einschätzen ob das Objekt auch in Bildfeld ist?
Für mich ist Deine Fragestellung eher theoretischer Natur und ich bin zu 99% sicher das es funktioniert.
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

200m => Die Frage ist doch kannst Du dann noch einschätzen ob das Objekt auch in Bildfeld ist?
Aahh komm - das Schlafzimmerfenster der Nachbarin wird schon ned davonrennen :D

:ugly:

Ne - also die Kanäle müssen wohl schon unterschiedlich gewählt werden, aber ansonsten seh ich da kein Problem.
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

200m => Die Frage ist doch kannst Du dann noch einschätzen ob das Objekt auch in Bildfeld ist?
Für mich ist Deine Fragestellung eher theoretischer Natur und ich bin zu 99% sicher das es funktioniert.

meinem fragesteller ist wichtig, dass er auch über distanzen von mehr als 100m noch sicher auslösen kann.
ob da noch vernünftige fotos bei rauskommen, soll meine sorge nicht sein.
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

kann ich folgenden aufbau nutzen?
(ich frage für jemand, der nicht hier ist.)

Der modemlose Bekannte?;-)


- sender/auslöser in der hand.
- empfänger auf distanz A, darauf ein weiterer sender/auslöser montiert.
- auf distanz A+B eine kamera mit empfänger und blitz.

das ganze, um die reichweite zu erhöhen und die kamera-blitz-kombi auf mehr als 100m sicher auszulösen (evtl. auch mehr als 200m).

geht das oder gibt es andere methoden, um distanzen von (deutlich) mehr als 100m zu überwinden (wildtierfotografie, also wald- und heidelandschaft)?

danke!

Da will jemand kaskadieren um mehr Reichweite zu bekommen?

(editiert, da erste Version Unsinn)

Geht, und zwar kann man ja den zweiten Sender auf einen Empfänger stecken, da sollten sogar beide Stufen übertragen werden.

Das habe ich auch eben gerade mal probiert: Geht. Es werden auch beide Stufen übertragen.

Sender A ---> Empfänger A mit Sender B auf Blitzschuh ---> Empfänger B an Kamera per Kabel

Beim Test hatte ich auch bewußt die Kanäle der Sender unterschiedlich eingestellt um mich nicht selbst zu foppen.

Das sollte übrigens auch mit unterschiedlichen Systemversionen gehen, also Canon/Nikontrigger gemischt, die Empfänger sind ja universell.

Da ich gerade auch Canon-Sets hier habe mußte ich das auch mal probieren: Geht, es werden auch da beide Stufen angesteuert!

Also:

Sender A (Nikon) ---> Empfänger A mit Sender B (Canon) auf Blitzschuh ---> Empfänger B an Kamera per Kabel

Ebenso umgekehrt. YongNuo vereint die Erzrivalen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

@gromit

Dein Szenario sollte aber nur nötig sein, wenn praktisch beide Druckstufen des Auslösers übertragen werden sollen.
Für ein reines Auslösen der entfernten Kamera sollte eigentlich die Zwischenstufe zweiter Sender auf dem Blitzschuh des ersten Empfänger reichen, oder überseh ich ein Problem?

1. Sender ------> 1. Empfänger mit 2. Sender auf Blitzschuh -------> 2. Empfänger daran Kamera per Kabel
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Nein, das ist schon korrekt und schrieb ich ja auch, daß fürs reine Auslösen Empfänger per Kabel an den Sender geklemmt werden kann.

Die entfernte Kamera müßte halt dann auf einen festen Fokus eingestellt werden bzw auf entsprechende Schärfentiefe.

Nachtrag: ich denke zu kompliziert. Auf die Idee, daß man den Sender ja auch auf den Blitzschuh des Empfängers stecken kann, kam ich gerade nicht. In diesem Fall sollten sogar beide Stufen übertragen werden, das muß ich mal probieren. (note to self: keine komplexen Sachverhalte vorm Frühstück!)

Nachtrag 2: Probiert, geht, alle 2 Stufen. Post oben mal editieren
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Dann müsste man theoretisch beinah beliebige Distanzen überbrücken können, wenn man nur genügend Sender/Empfänger-Paare hat. Sinn oder Unsinn steht hier übrigens nicht zur Diskussion!!! :D

Stell mir gerade vor, wie ich vom Wohnzimmer aus Bilder von einer Veranstaltung auf unserem Marktplatz aus ca. 1000m Entfernung mache... :ugly:
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

ja, das müßte gehen. Mit zunehmender Verbreitung dieses Systems steigt allerdings die Gefahr, daß jemand einem das Ganze fremdauslöst:)

Sprich: So einen Aufbau bei einem Strobist Day zu machen wäre purer Masochismus bzw Roulette.

Allerdings bekommt man ab einer bestimmten Stufe dann auch Laufzeiten bzw Verzögerungen.
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

Werden die Geräte dann auch in Deutschland angeboten :D ?

Von mir nicht, obwohl ich das schon von allen Seiten gefragt werde warum ich das nicht mache. Vielleicht aber bei den Holländern - wird sich zeigen.

Einen britischen Shop hat es ja.
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

So, konnte es vorhin ebenfalls ausprobieren - klappt einwandfrei, man kann damit also auch einen "Repeater" aufstellen :)
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

im Internet wird mein Sigma EF-530 DG ST nicht mit aufgezählt:mad:

hat wer von euch evtl. erfahrungen gemacht bzw. denselben blitz und es mal ausprobiert kabellos auszulösen?

Gruß
Jonski
 
AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera

im Internet wird mein Sigma EF-530 DG ST nicht mit aufgezählt:mad:

hat wer von euch evtl. erfahrungen gemacht bzw. denselben blitz und es mal ausprobiert kabellos auszulösen?

ein Blick in meinme Hardware-FAQ (Signatur) unter "Problemfälle" beantwortet auch diese Frage:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten