Oder ist das LED nur für das AF-Hilfslicht?
Das hab ich bisher gar nicht gesehen, das ist auch neu für Canon, oder?
Haben das die neueren Ms auch schon?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Oder ist das LED nur für das AF-Hilfslicht?
Warum wird eigentlich immer, wenn klar ist, dass das selbst erwählte Produkt technologisch hinterher ist, versucht, anderen weiszumachen, dass genau dies Punkte natürlich nicht in der Praxis relevant seien.
Schaust du auf Youtube und wurde hier schon mehrfach verlinkt.
Ich finde da nichts, bitte gib doch mal einen Link, wo jemand praktische Erfahrungen mit Fremdobjektiven an der R hat.
Das würde mich in Hinsicht auf mein 135er Sigma auch interessieren.
Weiß jemand um wieviel die AF-Abdeckung bei Verwendung des Adapters schrumpft?
Jep, gibt es, leider wird uns dieses Faktenwissen vorenthalten.
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpioHmmm, ich bin so jemand, den es ja eigentlich nicht geben sollte. Eigentlich hätte ich gerne ...
By the way, dieses Rumreiten auf den Specs zeigt nur, dass hier Sony-Jünger unter uns sind, die hier ständig mit Steinen schmeissen, äh nur an die tehnischen Werte glauben. Am Ende wird sich die R doch als praxistauglicher herausstellen...Jehova, Jehova![]()
Warum wird uns immer weis gemacht, dass jede technische Neuheit/ Spielerei auf einmal so wichtig ist, dass es ohne plötzlich gar nicht mehr möglich ist, Fotos zu machen. Geht halt nur noch mit Sony, ja nee, alles klar
Warum werden wir hier diffamiert, weil wir es vorziehen, mit einer eher auf die Praxis ausgerichteten Kamera in die Zukunft zu gehen?
Ja, kein XXX ist nicht praxisgerecht, der zweite YYYY auch nicht....lassen wir es doch einfach! Wir drehen uns da nur im Kreis![]()
Warum wird uns immer weis gemacht, dass jede technische Neuheit/ Spielerei auf einmal so wichtig ist, dass es ohne plötzlich gar nicht mehr möglich ist, Fotos zu machen. Geht halt nur noch mit Sony, ja nee, alles klar
Warum werden wir hier diffamiert, weil wir es vorziehen, mit einer eher auf die Praxis ausgerichteten Kamera in die Zukunft zu gehen?
Ja, kein XXX ist nicht praxisgerecht, der zweite YYYY auch nicht....lassen wir es doch einfach! Wir drehen uns da nur im Kreis![]()
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio
Warum werden wir hier diffamiert, weil wir es vorziehen, mit einer eher auf die Praxis ausgerichteten Kamera in die Zukunft zu gehen
Die 11,1 Blenden Dynamikumfang der 5D (dxomark) sind mehr als mager, eher ein Witz.
Die 5D IV hat 13,6 und liegt damit knapp eine Blende hinter Sony und Nikon.
Soweit ich weiß basiert der Sensor der R nur auf dem der 5D IV, ist aber nicht der gleiche.
Also erstmal abwarten bevor du hier so schlecht redest und auch noch falsche Zahlen angaben nennst.
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio
Canon 5D haben wird, der schon lange Zeit als ziemlich veraltet gilt. Die 11,1 Blenden Dynamikumfang der 5D (dxomark) sind mehr als mager, eher ein Witz.
Alle Canon-Landschaftsfotografen haben vermutlich längst eine Sony gekauft, da man Canon-Objektive adaptieren kann und der Autofokus für Landschaftsaufnahmen nicht wichtig ist.
Wo genau kann man deine Behauptungen denn nachlesen? Bitte Beitrag angeben. Oder interpretierst du da vielleicht nur etwas hinein?Warum wird uns immer weis gemacht, dass jede technische Neuheit/ Spielerei auf einmal so wichtig ist, dass es ohne plötzlich gar nicht mehr möglich ist, Fotos zu machen. Geht halt nur noch mit Sony, ja nee, alles klar![]()
Bitte nochmals um die Beitragsangabe wo du diffamiert wirst. Ich lese hier zum größten Teil nur Beiträge von Usern die mitteilen was ihnen an der R nicht gefällt und warum sie diese nicht kaufen werden. Diffamierung sieht in meinen Augen gänzlich anders aus.Warum werden wir hier diffamiert, weil wir es vorziehen, mit einer eher auf die Praxis ausgerichteten Kamera in die Zukunft zu gehen?