• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorstellung Canon EOS R

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was mich betrifft, ich habe keine Eile was kb angeht. Canon wird noch weitere Modelle bringen und ich muss auch nicht immer sofort auf den neusten Hype aufspringen. Sonst müsste ich ja jedes Jahr mein Auto wechseln.

Für diejenigen die nicht abwarten können ist es doch so einfach. Sony kaufen und ihr seid glücklich. Ist doch das Schöne, man hat die freie Wahl. Zwingt keiner einen bei Canon zu bleiben. Wäre ich so unzufrieden mit meiner Marke, wäre ich schon längst gewechselt.

Ich hatte letztes Jahr auch die Wahl zwischen Nikon 7500 und Canon 80D und bin bewusst, obwohl ich wusste das Nikon einen kleinen tacken besser ist. Der Objektivpark hat mich halt überzeugt. Tele bei Sony ist die Auswahl z.B für mich persönlich ein wenig zu sehr eingeschränkt.

hier meckern so viele und kaum einer wird sich die Sony holen, davon bin ich überzeugt.
 
Wo genau kann man deine Behauptungen denn nachlesen? Bitte Beitrag angeben. Oder interpretierst du da vielleicht nur etwas hinein?

Bitte nochmals um die Beitragsangabe wo du diffamiert wirst. Ich lese hier zum größten Teil nur Beiträge von Usern die mitteilen was ihnen an der R nicht gefällt und warum sie diese nicht kaufen werden. Diffamierung sieht in meinen Augen gänzlich anders aus.
Man merkt schon deutlich, wie dünnhäutig viele Canon Jünger sind.
Kaum werden die Defizite der R aufgezählt, da steigt bei einigen der Adrenalinspiegel - einfach kindisch.
Es ist völlig ok, wenn es Fotografen gibt, denen die Ausstattung der R reicht. Die sollten aber bitte auch akzeptieren, dass es andere (wie mich) gibt, für die diese Kamera einfach vergleichsweise schlecht ausgestattet ist.
Ich gehe auch fest davon aus, dass noch ein besser ausgestattetes Modell kommen wird. Allerdings wird Canon damit beweisen müssen, dass sie es auch können.
Wenn dann nicht das weather sealing mindestens vergleichbar zur 5DIV ist, die fps nicht deutlich über der 5DIV liegen (im Servo bei focus priority!), kein 2. Kartenslot vorhanden ist, der AF im Servo nicht perfekt verfolgt, der Sensor nicht nen Sprung nach vorne gemacht hat und kein IBIS an Bord ist, werde ich mich mittelfristig auch von Canon verabschieden.
 
Gibt es eigentlich schon irgendwas zur Abdichtung der R?
In den Rumors war noch zu lesen dass es ein Magnesiumgehäuse mit guter Abdichtung ist.
Seither hab ich nix mehr darüber gehört...

Kann man nicht diese unselige Metadiskussion sein lassen/löschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das unterschreibe ich vorbehaltlos.
Darüber hinaus bin ich ziemlich sicher, dass, wenn man sich mal das fotografische Portfolio all jener anschauen könnte, die nun "hoffnungslos" und "fassunngslos" ob dieser grundsoliden Canon DSLM darstehen, man wahrscheinlich feststellen würde, dass die große Mehrheit jener Kameraquartett-Spieler im "wirklichen Leben" mit einer 200D bestens und zur Genüge bedient wären.

Mich nervt auch dieses negative Draufhauen extrem.
Die Schxxx Canon hat keinen XXX, nur einen YYY, keinen ZZZ.... haben wir 100x gehört. Ok das ist keine Kamera für euch. Ich finde sie ziemlich Geil. Spannendes neues UX. AF Abdeckung, Augen AF, 1,2 Objektiv, genau das richtige für mich.
Vielleicht sollte man zwei Threads zu R aufmachen. Einen die über die neue Canon diskutieren möchten, und einen für die die die Kamera schlecht finden.

PS. Ab und zu schaue ich mir das Portfolio der Kameraquartett User und muss nur schmunzeln. Blümchen, Kätzchen,...
 
Man merkt schon deutlich, wie dünnhäutig viele Canon Jünger sind.
Kaum werden die Defizite der R aufgezählt, da steigt bei einigen der Adrenalinspiegel - einfach kindisch......
Wenn dann nicht das weather sealing mindestens vergleichbar zur 5DIV ist, die fps nicht deutlich über der 5DIV liegen (im Servo bei focus priority!), kein 2. Kartenslot vorhanden ist, der AF im Servo nicht perfekt verfolgt, der Sensor nicht nen Sprung nach vorne gemacht hat und kein IBIS an Bord ist, werde ich mich mittelfristig auch von Canon verabschieden.

Deinem Beitrag stimme ich zu 100% zu :top::top::top:
 
Könnte man die Diskussion über die Diskussion einstellen.

Die Leute sind enttäuscht weil sie (angeblich) nicht besser als andere Kameras ist. Und warum Canon keinen Bildstabi einbaut ist auch klar, die wollen ihre IS-Objektive verkaufen, die Kunden wollen die Bildstabilisation nur 1x bezahlen.

Was ich mir gewünscht hätte wäre eine KB, möglichst klein und zB. ein Pancake 50mm. Weil bei der Größe und Gewicht kann man gleich beim Spiegel bleiben.
 
die Kunden wollen die Bildstabilisation nur 1x bezahlen.

Was ich mir gewünscht hätte wäre eine KB, möglichst klein und zB. ein Pancake 50mm. Weil bei der Größe und Gewicht kann man gleich beim Spiegel bleiben.

Stabi Jein.. aber hatten wir das Thema..es wäre für manche Linsen ein Mehrwert auch und gerade solchen aus dem eigenen Programm EF Programm, siehe 85iger etc..

Was Du Dir wünscht ist genauso subjektiv wie meine Wünsche, die anders sind..
eher was in Richtung A9 und mehr :lol:

Denn manche Vorteile/Unterschiede
von DSLM zu DSLR sind im System immanent.

Die Grösse ist es nicht, jedenfalls nicht primär, gerade wenn man die lichtstarken Linsen dazu nimmt und ans Handling denkt. :rolleyes:
 
Gibt es eigentlich schon irgendwas zur Abdichtung der R?
In den Rumors war noch zu lesen dass es ein Magnesiumgehäuse mit guter Abdichtung ist.
Seither hab ich nix mehr darüber gehört...

Kann man nicht diese unselige Metadiskussion sein lassen/löschen?

Auf der Canonseite
werden Magnesiumgehäuse und Abdichtungen genannt. Wie gut die Abdichtungen sind, wird man in den ersten Tests sehen...

Mir ist sie auch etwas zu groß, insbesondere mit dem 24-105.
 
Also ich verstehe manche hier nicht. Ihr tut ja gerade so als gäbe es in der Fotografie nichts wichtigeres.

Canon bietet zum Einstieg einen Polo mit geringerer Ausstattung zu einem fairen Preis an. Die R sehe ich in der 6d-Klasse. Abgespeckt, aber man damit gute Bilder machen.
Jetzt wollten natürlich viele als erstes einen Touareg mit Vollausstattung. Verständlich, aber auch verständlich von Canon den noch nicht zu bringen. Der Preis hätte sicher viele abgeschreckt. Und mal ehrlich, was verkauft VW mehr? Polo's oder Touareg's?
Jetzt gibt es ja glücklicherweise von anderen Herstellern tolle KB-Kameras. Warum wechselt ihr denn nicht? Gibt doch glücklicherweise Sony, Canon, Leica und bald auch Panasonic. Ja Sony bietet mehr Auswahl an DSLM Kameras, aber die für mich interessanten Objektive gibt es nach 5 Jahren immer noch nicht und müsste ich dann von einem anderen Hersteller adaptieren. Für die Hersteller bleibt es immer ein Spagat aus Ausstattung, Gewicht, Größe, Entwicklungskosten, Verkaufspreis,...

Ich, für mich bin, froh das Canon die R so auf den Markt gebracht hat. Mir reicht die Ausstattung und ich bin froh das sie nicht in der 5d Mark IV Preisklasse liegt. Dynamikumfang? Interessiert mich nicht so, die 3 Blenden mehr würden meine Bilder nicht wirklich besser machen. Kann aber bei anderen natürlich sein ;) 2. Kartenslot benötige ich nicht. IBIS? Ich habe bei den meisten Objektiven IS oder benutze dann ein Stativ falls notwendig. (Oh schreck oh schreck mein iPhone hat keinen IBIS, taugt also nicht mehr für Fotos, da der IBIS ja jetzt state-of-the-art ist :evil:) Einzig etwas mehr Bilder pro Sekunde hätte ich mir gewünscht, aber dann muss ich wenigstens nicht mehr so viele löschen :lol: EVF find ich mittlerweile wichtig, super das die Kamera einen hat. Schwenkdisplay, ja endlich in noch einer Kamera außer der 6d II. Größe könnte auch für meine Durchschnittshände passen, zur Not gibt's nen BG. Objektive hat Canon alles was ich benötige oder mir wünschen würde.

Sollten die Kamera nun nicht viele kaufen, um so besser, dann sinkt der Preis schneller.
 
Also ich verstehe manche hier nicht. Ihr tut ja gerade so als gäbe es in der Fotografie nichts wichtigeres.

Canon bietet zum Einstieg einen Polo mit geringerer Ausstattung zu einem fairen Preis an. Die R sehe ich in der 6d-Klasse. Abgespeckt, aber man damit gute Bilder machen.
Jetzt wollten natürlich viele als erstes einen Touareg mit Vollausstattung. Verständlich, aber auch verständlich von Canon den noch nicht zu bringen. Der Preis hätte sicher viele abgeschreckt. Und mal ehrlich, was verkauft VW mehr? Polo's oder Touareg's?
Jetzt gibt es ja glücklicherweise von anderen Herstellern tolle KB-Kameras. Warum wechselt ihr denn nicht? Gibt doch glücklicherweise Sony, Canon, Leica und bald auch Panasonic. Ja Sony bietet mehr Auswahl an DSLM Kameras, aber die für mich interessanten Objektive gibt es nach 5 Jahren immer noch nicht und müsste ich dann von einem anderen Hersteller adaptieren. Für die Hersteller bleibt es immer ein Spagat aus Ausstattung, Gewicht, Größe, Entwicklungskosten, Verkaufspreis,...

Ich, für mich bin, froh das Canon die R so auf den Markt gebracht hat. Mir reicht die Ausstattung und ich bin froh das sie nicht in der 5d Mark IV Preisklasse liegt. Dynamikumfang? Interessiert mich nicht so, die 3 Blenden mehr würden meine Bilder nicht wirklich besser machen. Kann aber bei anderen natürlich sein ;) 2. Kartenslot benötige ich nicht. IBIS? Ich habe bei den meisten Objektiven IS oder benutze dann ein Stativ falls notwendig. (Oh schreck oh schreck mein iPhone hat keinen IBIS, taugt also nicht mehr für Fotos, da der IBIS ja jetzt state-of-the-art ist :evil:) Einzig etwas mehr Bilder pro Sekunde hätte ich mir gewünscht, aber dann muss ich wenigstens nicht mehr so viele löschen :lol: EVF find ich mittlerweile wichtig, super das die Kamera einen hat. Schwenkdisplay, ja endlich in noch einer Kamera außer der 6d II. Größe könnte auch für meine Durchschnittshände passen, zur Not gibt's nen BG. Objektive hat Canon alles was ich benötige oder mir wünschen würde.

Sollten die Kamera nun nicht viele kaufen, um so besser, dann sinkt der Preis schneller.

Welche ware Worte das sind auch meine Worte. Klasse.
 
:top:
Der Body hat für mich genau die richtige Grösse. Bis auf den IBIS fehlt mir nichts. Ich hoffe auch auf einen Strassenpreis unter 2000€ bis Sommer 2019. Vielleicht kommt ja noch ein günstiges 24-105 STM.

Die Gehäuse von Sony und Nikon finde ich nicht so gut, das klapprige Display ist für mich der Showstopper.

Lieber eine Canon mit Einschränkungen, als z. B. Sony mit Problemen.
 
Eigentlich ein richtig schöner Popcorn Thread.
Canon Hater und Sony Fanboys gegen die Leute die Canon mögen.:D

Ich denke für die erste Version der R ist die Kamera insgesamt schon sehr gelungen.
Wie gesagt, es werden weitere Modelle folgen und ich denke dass Canon da sehr schnell aufholen wird was den Markt angeht, da mache ich mir überhaupt keine Sorgen.

Das man ohne IBIS heute angeblich nicht mehr fotografieren kann ist leider dem geschuldet, dass viel zu viele "Knipser" meinen man müsste in jeder Situation immer alles ablichten können, auf Teufel komm raus.
Daher auch die Bilder der User hier die ich mir teilweise angesehen habe, einfache Knipserei, mit wirklicher Fotografie hat das oft nichts mehr zu tun.
Draufhalten auslösen und glauben man hat ein tolles Bild gemacht.
Nein, die Kamera hat die Unwissenheit des Anwenders glattgebügelt, mehr ist es leider oft nicht.:D

Alleine des Objektivparkes wegen werde ich Canon vorerst mal treu bleiben, ich brauche viele Features der DSLM einfach nicht, weder von Sony oder einem anderem Anbieter.
Es gibt nichts, was man mit einer normalen DSLR nicht genauso ablichten kann wie mit der besten DSLM die zur Zeit am Markt ist, egal welche Marke.
Nur halt auf einem anderem Weg.

Vielleicht sollten sich so einige die hier die R bzw. Canon dermaßen schlecht reden mal über ihre Fotografiegewohnheiten Gedanken machen.
Aufhören zu knipsen und sicher der Fotografie zuwenden.
Dann würden sie sicher sehen, dass man mit jeder Kamera gute Ergebnisse erzielen kann wenn man weiß wie es geht.

Leider ist es heut zu Tage wichtiger einen Ar... voll Technik innerhalb der Kamera zu haben, mit der viele sowieso nichts anzufangen wissen, als sich damit zu befassen wie ein gutes Bild überhaupt entsteht.

So viel von meinem Senf dazu...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, ich hatte schon gehofft, mein 135 Zeiss in Zukunft mit IS betreiben zu können.
Ebenso war der Kauf eines 200 ohne IS geplant.
 
.... Ab ISO 200 ist der Vorteil weg, so dass es im Grunde wirklich nur für Landschaftsfotografen von Beudeutung ist. Wenn ich mir meinen LR-Katalog so anschaue, kommen auf ein Foto mit ISO 100 ungefähr 2.000 Fotos mit ISO 200 bis 25.600. .....

Man sollte nicht immer nur von sich auf Andere schließen.
Auch in der Architekturfotografie, in dunklen Gebäuden, Kirchen etc. usw.
Ich habe in mehreren Kirchen in die Lichter fotografiert(Sony Alpha 7 - ca. 14 Blenden DR), das Bild ist eigentlich schwarz und total unterbelichtet. Wäre mit den 12? Blenden meiner Canon nicht möglich. Aber es sieht final bearbeitet besser aus, wie meine Kirchenbilder mit den Canon's aus der Vergangenheit.
Vor allem habe ich auch ohne Stativ(was in vielen Kirchen nicht erlaubt ist) aus der Hand fotografieren können. :top:

Das kann der Canon Sensor aus der 5D4 anscheinend.

Mir fehlt weder der Joystick noch die 2 fehlenden Bilder /s.
Aber dennoch möchte ich nicht gänzlich zu Sony wechseln.
 
Na ja, ich hatte schon gehofft, mein 135 Zeiss in Zukunft mit IS betreiben zu können.
Ebenso war der Kauf eines 200 ohne IS geplant.

Kann ich verstehen... Ich nutze z. B. das 135L an der Sony a7iii, und das völlig ruhige Sucherbild ist schon sehr geil. Gerade mit diesem Objektiv habe ich an der 6d im Eifer des Gefechts gerne mal verwackelt. 200mm ist natürlich noch extremer.
Wenn man mal mir IBIS gearbeitet hat, will man ihn nicht mehr missen. :top:
 
Eigentlich ein richtig schöner Popcorn Thread.
Canon Hater und Sony Fanboys gegen die Leute die Canon mögen.:D
Bitte unterlasst dieses ständige provozieren. Stellt andere Leute die hier ihre Meinung vertreten nicht als Fanboys dar. Damit provoziert ihr nur Antworten die ebenso unangemessen ausfallen. Diskutiert doch mal sachlich über die Kamera und akzeptiert das andere Meinung parallel zu eurer eigenen existieren können.
 
So, auch noch meinen Senf dazu :-) Derzeit noch ohne DLSM war ich nach Erscheinen der Sony A7III auch schon kurz davor zuzuschlagen. Glücklicherweise war mein Händler hier bereit sie mir erstmal für ein Tag auszuleihen. Fazit in kurz, die Dinge die man (ich) am meisten benutzt beim Fotografieren sind aus meiner Sicht suboptimal um es mal nett auszudrücken. Der EVF ist allenfalls Mittelmaß und der Hauptgrund die Sony nicht zu kaufen, kein wirklicher Touchscreen (warum eigentlich) und auch nicht ausklappbar, und über die Menüs von Sony braucht man wohl nichts mehr zu sagen, ok, wäre noch verschmerzbar wenn einmal richtig konfiguriert. Zusammenfassend: Schnittstelle Mensch -Kamera stark verbesserungswürdig und aus meiner persönlichen Sicht nicht akzeptabel.

Kurzum, ich werde jetzt zur Canon R greifen, deutlich besserer EVF, ein ausklappbarer Touchscreen der seinen Namen auch verdient, Topdisplay und hier in Strandnähe nicht ganz unwichtig, der geschützte Sensor beim Objektivwechsel, gewohnt gute Menüführung und mit Ausnahme des fehlenden Joysticks eigentlich alles an Bord was ich zum fotografieren/filmen brauche. Beim Thema Video kommt mir der Crop entgegen, für Fotos nutze ich eh meistens das 17-35/4 mit IS, bei Video mag ich lieber längere Brennweiten, das Objektiv brauch ich da nicht zu wechseln. Die Canon hat übrigens 10-bit (4-4-2) Ausgabe extern im Gegensatz zu den Sonys, ist mir persönlich wichtiger als 4K ohne Crop. Wobei 4K meiner Ansicht nach sowieso überschätzt wird. In meinen Bekannten/Freundeskreis bin ich der einzige der ein 4K Ausgabegerät sein eigen nennt.

Denke Canon hat da ein rundes (wenn auch nicht perfektes) Paket auf die Beine gestellt zu einem attraktiven Preis und wird ihre Anhänger finden, sei es als Ergänzung zur bestehenden DSLR oder als Neueinsteiger im FF-DSLM-Markt und eine ernsthafte Alternative zur A7III.

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Vielleicht sollten sich so einige die hier die R bzw. Canon dermaßen schlecht reden mal über ihre Fotografiegewohnheiten Gedanken machen.
Aufhören zu knipsen und sicher der Fotografie zuwenden.
Dann würden sie sicher sehen, dass man mit jeder Kamera gute Ergebnisse erzielen kann wenn man weiß wie es geht...

Sehr guter Input!
Kann ich so bestätigen, da ich seit einiger Zeit als Hauptsystem eine Kamera ohne IBIS und Objektive ohne Stabi nutze.
Aber: Wenn Du sowas nicht hast, hast Du als Hersteller schon einen Malus, wenn Du Neukunden gewinnen möchtest (Die eigenen Kunden reden es sich erstmal eh' schön)

Was argumentierst Du als Verkäufer in einem Fachgeschäft, wenn der potentielle Kunde nach dem IBIS an der R fragt?
Das können nur mehr oder weniger dumme Ausreden sein.
Ein cleverer Verkäufer wird dann gleich Sony oder Nikon empfehlen

Nochmal, mich interessiert sowas auch nicht, aber außerhalb der Foren wird das sicher anders gesehen ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten