• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorstellung Canon EOS R

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke, du bist der, der beweist, dass er keine Ahnung hat.
Formulierung entfernt.Steffen
Ich KENNE EF an Sony E und ich kenne EF an M und ich WEIẞ, dass es bei EF an M null!!! Einschränkungen gibt und der AF perfekt funktioniert wie auch an jeder EF Kamera und ich WEIẞ, dass es bei EF an Sony E eben nicht so ist. Da kannst du auch tausend Tests und Einschätzungen lesen die alle meine Wissen teilen.
Tipp von mir, einfach ins Sony Unterforum und einen Beitrag starten - "Fantasievolle Einschätzung was bei Canon angeblich nicht funktioniert"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also dies ist hier mal ein Beispiel auf das ich gestoßen bin. https://www.dpreview.com/forums/post/59270629

Es scheint mit einem Firmware-Update besser geworden zu sein, aber auch noch nicht perfekt.

Ja, scheint auch mehr oder weniger viel mit dem 35mm rumzuzicken. Ich glaube ich hole mir das Mal und probiere es selber aus :D Selber machen ist immer besser als "ich habe gehört".
 
Tipp von mir, einfach ins Sony Unterforum und einen Beitrag starten - "Fantasievolle Einschätzung was bei Canon angeblich nicht funktioniert"

Die Realität wird nicht weggehen, wenn du dir die Augen zuhältst und Mimimi rufst. Canon hat bereits bekannt gegeben, dass die AF-Abdeckung bei Adaptierung nicht so groß sein wird wie nativ. Und diverse Vortests belegen, dass mit Fremdherstellerobjektiven nicht vernünftig gearbeitet werden kann. Während der erste Teil genauso wie beim Wettbewerb ist (übrigens bei allen, nicht nur Sony) ist der zweite Teil überall sonst besser gelöst als bei der R.

Im übrigen würde ich bitte, wenn du wirklich nur reine Polemik zu bieten hast anstatt Fakten, dich dann doch irgendwo anders auszutoben.
 
Hast du Fakten dazu?

Gefühlte Wahrheiten, wie auch diese:

Kein IBIS ist nicht (!) praxistauglich, es ist technologisch rückständig und es verhindert Fotos.

..liegen halt unglücklicherweise im Trend.

Die R ist für viele eben nicht die Kamera die sie möchten, auch für mich, aber weshalb jetzt schon seitenlang von denselben Herrschaften Diskussionen angezettelt werden was die Kamera nicht hat oder kann ist wirklich ärgerlich.

Edit: Zudem hier ständig, auch von einem bestimmten Moderator, der Vergleich zu Sonykameras kommt, aber wenn man dann schreibt, was die R der eigenen Meinung nach besser macht, dann werden diese Beiträge gelöscht, aber so kennt man halt das "blaue Forum".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin eigentlich ganz froh, das die R kein IBIS hat. Dieser hat zwar Vorteile in der Praxis, aber nur solange das System fehlerfrei läuft.
Ich traue der Technik einfach nicht zu, nach einem Sturz noch einwandfrei zu arbeiten. Sicher gibt es Viele, die damit kein Problem haben oder hatten, aber ich möchte nicht das ungute Gefühl haben, das der Sensor dezentriert sein könnte. Eine etwaige Reparatur ist sicher kostspielig.
 
Um so mehr freue ich mich darauf, dass gleich reihenweise Fakten auf den Tisch kommen. Bin schon ganz gespannt auf die Testberichte wo Canon, Sigma und Tamron EF Objektive an der neue EOS R gestestet würden und wir genau sehen können wie schnell der AF ist, welche AF Abdeckung er hat und wie präzise er ist.
Ich werde mich nach diesen spannenden und ausführlichen Tests selbstverständlich für meine Polemik entschuldigen.;)
 
Immer wieder das selbe...
Haters gonna hate.

IBIS ist nichts was man bei Canon in absehbarer Zukunft sehen wird, wer das braucht kann und muss woanders hingehen um die Vorteile (und Nachteile) davon zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit IBIS halte ich 85mm ohne Probleme bei wenig Licht bis zu 1/5. Und ich bin nicht der Super-Duper-Zitterfreie.

Welche minimale Verschlusszeit kannst du bei 85mm ohne halten?

Keine Ahnung, ich habe weder ein 85er, noch Bedarf daran 1/5 aus der Hand zu fotografieren, da sich meine Motive bewegen.

Fakt ist halt, dass ein fehlender IBIS kein Foto verhindern kann, ein defekter IBIS kann das.
 
Müssen wir uns das jetzt das ganze Wochenende anhören?
Habt ihr ganzen Profis keine Aufträge?
Oder werdet ihr für das was ihr hier tut bezahlt?

Warum diskutiert ihr immer noch über IBIS? Ist nicht an Bord...
Take it or leave it.
Schon langsam wird es komisch (nicht das lustige komisch)
 
Leute, stellt unverzüglich diese unsägliche IBIS-Diskussion ein! :mad:
Das wird auch mit der tausendsten Wiederholung nicht besser mit eurer Diskussionskultur.

 
Habe ich das gerade richtige gelesen?, die Kamera hat einen Internen LED Blitz ?
Oder ist das LED nur für das AF-Hilfslicht?

EDIT: habe es gerade doch gefunden, den EL-100 gibt es als Zubehör, als doch kein interner Blitz...hätte mich auch gewundert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich das gerade richtige gelesen?, die Kamera hat einen Internen LED Blitz ?
Oder ist das LED nur für das AF-Hilfslicht?

EDIT: habe es gerade doch gefunden, den EL-100 gibt es als Zubehör, als doch kein interner Blitz...hätte mich auch gewundert.

Richtig, dies ist ein Fakt - die Kamera hat keinen internen Blitz - auch so von Canon Dokumentiert!

Kann hier nachgelesen werden: https://www.canon.de/cameras/eos-r/specifications/
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten