Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nicht unbedingt. Das 28-70mm/2.0 ist schon ein ziemliches Alleinstellungsmerkmal im R-System, wenn man für seine Motive genau diese Parameter sucht - vorausgesetzt, es tauchen demnächst im Praxisbetrieb keine Macken auf, die den hohen Preis nicht rechtfertigen.J... Und wenn man eine R schon hat, dann spielt man auch automatisch mit den Gedanken sich ein natives Objektiv zu kaufen.Da kann man auch gleich das System wechseln.
Meinst du dieser Fotograf kauft sich nur ein Body und benutzt die anderen Objektive mit Adapter so weiter wenn es Native viel besser Objektive für dir neue EOS R gibt ?
Ein Fotograf wird die Objektive niemals verkaufen, wenn er bisher nicht unzufrieden war und die Fokusperformance nicht signifikant schlechter wird (wegen des Objektivs selbst) - was nicht anzunehmen ist hier.
Diese Leute wird es geben. Vieles, was bestimmte Leute als Vorteil einer Spiegellosen sehen, wird auch mit EF-Objektiven gut machbar sein. Zumindest werden die "alten" Objektive ja nicht schlechter. Und auch die alten Objektive profitieren indirekt von einigen neuen Features (Steuerring im Adapter, Wippe - wer's braucht/will o.ä).... Meinst du dieser Fotograf kauft sich nur ein Body und benutzt die anderen Objektive mit Adapter so weiter wenn es Native viel besser Objektive für dir neue EOS R gibt ?
...
Sicher kommt auch eine preiswertere Einsteiger-R raus
...Wer aber als Canon-User mit einer DSLM liebäugelt, muss sich sicher keine Gedanken mehr über einen Systemwechsel machen.
Das 16-35 liebe ich heiß und inniglich... Da müsste ein anderes Objektiv gute Argumente haben...
Wenn Du "Herstellerwechsel" geschrieben hättest würde es besser passen.
Denn ein Wechsel von EF zu EOS-R ist genau so ein "Systemwechsel", wie von EF zu Sony E.
An Beiden muss man EF adaptieren ..
Genau, nur dass du an die Sony einen Babelfisch stöpseln musst, während auch die R EF als Muttersprache beherrscht... Also doch nicht alles so toll mit EF bei Sony, frag mal Thorsten der sieht das ein bissl realistischerDenn ein Wechsel von EF zu EOS-R ist genau so ein "Systemwechsel", wie von EF zu Sony E.
An Beiden muss man EF adaptieren ..
Bessere Auflösung bei F8 aufwärts will ich erst mal sehen, das ist schon auf der höhe der Zeit...Bessere Auflösung, leichter und kompakter wird er sein.![]()
Genau, nur dass du an die Sony einen Babelfisch stöpseln musst, während auch die R EF als Muttersprache beherrscht... Also doch nicht alles so toll mit EF bei Sony, frag mal Thorsten der sieht das ein bissl realistischer
Bessere Auflösung bei F8 aufwärts will ich erst mal sehen, das ist schon auf der höhe der Zeit...
100g und 1cm ist wenig für 1000€, geht doch mal realistisch an die Sache ran, dann ergiebt plötzlich vieles Sinn.
Wie das mit Canon und Adaptern funktioniert steht ja noch in den Sternen. Bin mir aber ziemlich sicher das dann doch heisst das native Objektive einen tick besser funktionieren.
Du hast aber noch den Adapter vergessen der die Objektive länger macht bei den Weitwinkel Objektiven.
Wie das mit Canon und Adaptern funktioniert steht ja noch in den Sternen. Bin mir aber ziemlich sicher das dann doch heisst das native Objektive einen tick besser funktionieren.
.
Wie das mit Canon und Adaptern funktioniert steht ja noch in den Sternen. Bin mir aber ziemlich sicher das dann doch heisst das native Objektive einen tick besser funktionieren.
.....
Niemand muss eine EOS-R kaufen. Wer aber als Canon-User mit einer DSLM liebäugelt, muss sich sicher keine Gedanken mehr über einen Systemwechsel machen.
Bin überzeugt das die EF Objektive an der EOS R ohne Probleme und Einschränkungen funktionieren.
Das trifft auch auf mich haargenauso zu.Hmmm, ich bin so jemand, den es ja eigentlich nicht geben sollte. Eigentlich hätte ich gerne eine Zweitkamera zur 5DIV und dabei würde ich gerne von den technischen Vorteilen einer DSLM gegenüber einer DSLR profitieren. Leider bietet da aber Canon eben mit der R (noch nichts) attraktive und mit der M Serie (APS als Zweitkamera wäre mir sogar lieber als 2mal KB) eben auch nicht.