• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorstellung Canon EOS R

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
zB dieser Post: Ist natürlich völlig legitim und nachvollziehbar, dass man von einer A9 nicht auf die R wechselt.
Hast du ernstlich erwartet, dass es anders kommt?
Eine A9 von Canon habe ich natürlich nicht erwartet. Aber in etwa eine A7III. Hätte die R Ibis, den zweiten Slot, 10fps im AI Servo, Eye AF im AI Servo und es wäre gewährleistet das die EF Linsen inkl der Fremdherstellern wie an einer DSLR funktionieren, dann wäre ich ziemlich sicher schwach geworden. Auch für 3000€.
 
Naja, klein ist die R nicht gerade, andere schaffen mit kleineren Bodies bessere Video Spezifikationen..
Begrenzt.

Was sind denn bessere Videospezifikationen? 4K60? FullFame-Auslesen?

Was bietet der Markt?
A7 II III Reihe - Hitzeprobleme (immer noch), die zu einem zeitweiligen Ausfall des Geräts führen können. Das reicht vollkommen aus, um sich als Produktivgerät zu disqualifizieren. Oder Du redest von Enthusiasten, die Zeit dafür haben. Dann macht das keinen Sinn. A6300 A6500 Reihe - nur bei Video einen Hauch voraus. Auch Hitzeprobleme wie A7-Zeug - letztlich auch nur Crop wie Cropmode in 5DIV und R. Pana GH5 - Crop kleiner als 5DIV und R - 10Bit internal und 4K60. Eine, die höhere Video-Specs hat, aber eben im Quartett nicht pauschal besser wäre. Nikon Z6/7 - Das ist ne Alternative. Aber auch so neu, dass die Praxisbeispiele fehlen. Kaum kleiner.

Da ist ständig dieses Gerede um "schlechte" Video-Specs. Nein, die sind ok. Ja, der Rolling-Shutter bei UHD ist nicht so schick. Aber auch das haben die "Indie"-Filmer in den letzten Jahren verschmerzen können. Vor Allem basiert die Kritik auf der Grundlage, UHD wäre "der einzig wahre Shit", den man benutzen sollte, alles andere ist Amateurzeug. Weit gefehlt.

@chickenhead
und deswegen sind es "nur 2300$. Wo werden wir in D landen? 2499? im Sommergeschäft2019 Straßenpreis 2200Eur? Viele Specs der 5DIV als DSLM aufgefrischt und für UVP 2499 anstatt 4200. Aus technischer Sicht wird die nächste KB-DSLM spannender, aber könnte die EOS R ein interessanter Ersatz für eine 5DIV sein? Bei mir schon. Ich warte auf mehr Praxisbeispiele, AF-Tests und Videos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist alles richtig. Trotzdem ist das auch ne Menge Geld die man für eine R jetzt ausgeben muss um dann zu warten wann es was besseres gibt. Und wenn man eine R schon hat, dann spielt man auch automatisch mit den Gedanken sich ein natives Objektiv zu kaufen. ;) Da kann man auch gleich das System wechseln.

Stellt sich die Frage warum man sich für Canon entschieden hatte? War es wegen der Bodies oder wegen der Objektive?
Im Objektivebereich wird man sicher auch in Zukunft bei Canon gut aufgehoben sein.
und braucht man wirklich eine R, das muss jeder selbst enscheiden, wahrscheinlich kaufen es dieselben, die sonst ein 6DM2 gekauft hätten.
Wer die untimative universal kamera sucht, wird sicher nirgends fündig. Auch heute hat jeder Anbieter verschiedene Modelle für BiF, Landschaft, video, Sport, etc. Klar eine A9, D1, D5 kann vieles sehr gut, aber möchte ich die 3 Wochen durch den Urwald schleppen und will ich das 3 fache einer R dafür bezahlen?
Für mich is das nogo die langsame Bild sequenzen der R, aber deshalb wechsel ich jetzt nicht zur Z6, nur weil sie neuer ist, da tut es auch meine 80D.
Am ende muss ich selbst entscheiden, was ich fotografiere, das nimmt mir auch die neueste, modernste, ultimativste Kamera nicht ab.

Für mich heist es weiter warten, auf ein Cam wie 7DMk3 ohne spiegel mit noch besserem, schnellerem AFC und "Bird tracking". Soetwas gibt es bei den grossen 3 zur Zeit auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
den zweiten Slot,

Und ich dachte schon, der wäre hier in Vergessenheit geraten :D

Mal ehrlich, die User hier, die regelmäßig über mögliche Wechselabsichten reden, fallen auch dadurch auf, dass sie alle möglichen (und unmöglichen) Technikhighlights als unabdingbar propangieren. Ohne Neid: Sony bietet hier wirklich das Optimum!:top:

Doch wie soll das jemand beurteilen, der auch noch mit einer 5D Spass hat und gute (???) Fotos damit macht. Technischer Fortschritt ist gut, doch bitte nicht so überfallartig, dass mich das alles überfordert. Da bin ich ehrlich, dass mich selbst das "Erlernen" der 80D einige Wochen gekostet hat und selbst jetzt übersehe ich oft noch irgendeine Einstellung. Weniger ist manchmal nicht schlechter und wenn das Wenige super funktioniert, praktikabel ist und ausgereift, umso besser:top:
 
Ich glaube und wette, dass Canon in keinen R Body einen IBIS einbauen wird. Warum? Sie unterscheiden bei den Linse /mit/ oder /ohne IS/, Canon hat schon immer Bodys ohne IS rausgebracht und wenn sie es gewollt hätten, wäre in der R ein IBIS.

Canon hat meines Wissens bei DSLRs keinen IBIS weil durch den IS im Objektiv auch das Bild im Sucher stabilisiert wird (und nicht nur bei der Aufnahme durch den Sensor mit IBIS).

Bei DSLMs greift dieses Argument nicht mehr, da der Sucher das Bild des Sensors anzeigt, also wäre es durchaus denkbar dass Canon künftig einen IBIS implementiert.
 
Canon hat meines Wissens bei DSLRs keinen IBIS weil durch den IS im Objektiv auch das Bild im Sucher stabilisiert wird (und nicht nur bei der Aufnahme durch den Sensor mit IBIS).

Bei DSLMs greift dieses Argument nicht mehr, da der Sucher das Bild des Sensors anzeigt, also wäre es durchaus denkbar dass Canon künftig einen IBIS implementiert.



Denkbar ja, aber ich glaube Canon wird zukünftig keinen IBIS verbauen. Kurzum, die R passt. :)
 
Warte noch ein halbes Jahr ;) Ich rechne aber mit >4000€ :lol:

Damit rechne ich auch, das passt dann auch ins aktuelle preisliche Setup. Nicht ohne Grund kostet auch Sonys Spitzenmodell A9 >> 4k Euro. Gerade Canon als Platzhirsch (der auch noch volle Kompatibilität zu bestehenden Linsen bietet) wird da nichts verschenken (müssen).
 
Wobei es hier ja um die real existierende Produktankündigung "Canon EOS R" gehen soll und nicht wie die Zukunft des spiegellosen ... oder wie verloren geglaubte Canon Herdenmitglieder ...
:D
 
:lol::lol::lol: Nicht nur die EOS R ist schlecht - nein, Canon macht erst Werbung für AF bis F11 und damit wie cool kompatibel das neue System zu EF Objektiven ist, um dann softwareseitig alles zu verhindern.

Ich warte schon auf die nächste Story :lol::lol::lol:
 
Das könnte man auch softwareseitig blocken. Mal abwarten.
Link? Quelle? Gefühlte Thesen? Was ist das?
Oder anders gefragt:
Wann hat Canon so etwas (nachträglich) gemacht? Wäre "Nie" die richtige Antwort?!
Warum sollten sie das machen? Hat etwa eine 100-400 + 2xTC Kombination mit f/11 Offenblende eine gleichwertige/bessere BQ als ein echtes 800mm f/5.6 bei f/8 oder f/11?

Nicht nur die EOS R ist schlecht - nein, Canon macht erst Werbung für AF bis F11 und damit wie cool kompatibel das neue System zu EF Objektiven ist, um dann softwareseitig alles zu verhindern.
? Auf gefühlte Aussagen mit Bestätigung reagieren? Ist hier FakeNews-Land? Oder hab ich irgendeinen Link übersehen?
Edit: Sarkasmus im Eifer nicht verstanden. My Fault.
 
Zuletzt bearbeitet:
Link? Quelle? Gefühlte Thesen? Was ist das? Oder anders gefragt: Wann hat Canon so etwas (nachträglich) gemacht? Wäre "Nie" die richtige Antwort?!

? Auf gefühlte Aussagen mit Bestätigung reagieren? Ist hier FakeNews-Land? Oder hab ich irgendeinen Link übersehen?

Allen Anschein nach ja - Wenn es nichts mehr zu meckern gibt, dann wird halt was erfunden :lol:
Ich sage ja immer wieder, Entertainment pur hier!
 
Aber in etwa eine A7III. Hätte die R Ibis, den zweiten Slot, 10fps im AI Servo, Eye AF im AI Servo und es wäre gewährleistet
Völlige Illusion! Es war klar daß Canon nicht alles einbaut was sich Forenten gewünscht haben, trotzdem wette ich daß sich die R besser verkauft als die Sony...
und es wäre gewährleistet das die EF Linsen inkl der Fremdherstellern wie an einer DSLR funktionieren,
Was für Interesse soll Canon daran haben...:confused:

"Hat hier schon mal jemand erwähnt das der Autofokus bis Blende 11 funktioniert.?
Das heißt 100 - 400 mit dem 2 fach Konverter"

Das könnte man auch softwareseitig blocken. Mal abwarten.
Und der Sinn dabei? Canon bewirbt in den offiziellen Videos dieses Feature, also hat es eine Bedeutung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten