• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorstellung Canon EOS R

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wo sind denn die Specs besser? Sucher? Jepp... Aber sonst?
 
Naja, ich habe dann vielleicht 5 scharfe Bilder aus einer 5er Reihe, und nicht 3 scharfe Bilder aus einer 10er Reihe?

Und ich habe 20 scharfe Fotos aus einer 20er Reihe - aber nicht mit Canon.

Wenn Canon irgendwo leicht besser ist, ist es nie weltbewegend :lol:

Das nennt man Polemik. "Leicht besser" ist da leider gar nichts.
Die Canon-Fotografen verwenden derzeit alle ihre üblichen DSLRs mit EF-Bajonett. Das hat 7 Kontakte.
Und nun bringen die eine Kamera, die ein völlig anderes Bajonett hat, die alles andere als schnell ist - und darum sollen alle losrennen, um sich komplett neu mit richtig teurem "R"-Zeugs einzudecken?
Wofür? Damit sie Ihre Einser weglegen? Oder ihre 5Ds r?

Und vor allem: Die AF-Geschwindigkeit der EF-Optiken wie etwa die des 2,8/400mm war gar nicht das Problem. Die 1Dx II beispielsweise ist mit dem aktuellen 2,8/400mm dran ganz einfach sauschnell. Also kommt man bei Canon jetzt mit einem Parameter, der vergleichsweise belanglos ist.
Was zu langsam ist, sind doch nicht die Optiken. Es ist die Kamera. Ergo ist es egal, ob die nun 7, 10 oder jetzt 12 Kontakte hat.
 
Stand der Technik bei KB DSLMs ist halt
Ibis, schnelle Serienbildrate inkl AF, AF Joystick, Gesichts/Augen AF und da liegt Canon weit zurück und ist teurer - einzig die EF Adaption macht die Kamera interessant. Und ja, vermutlich reicht es mal wieder für guten Absatz - mir nicht
Das ist ja ok dass es Dir nicht reicht. IBIS wird es wohl bei Canon icht geben, habe die ja scjon mehrdach in Interviews gesagt, dass die das nicht für zielführend halten. Wenn man den will muss man wohl woanders suchen.

Der Jpystkck istdoch mit dem Touchdispay obsolet.
Augen AF istja wohl da, ebenso Gesichts AF. Ob der hinterher ist kann man doch definitiv noch nicht sagen. Ebenso der AF, da erwarte ich eigentlich keinen Ausrutscher.

Bleibt die Serienbildgeschwindigkeit mit AF, diefinde ich auch dürftig, da hätten es 2/s mehrsein dürfen.
 
..
Jedoch hat es einen langsameren AF als die genannten Modelle ....

Wo hast Du das her?

Canon selber sagt:
"Weltweit schnellster AF in einer spiegellosen Vollformatkamera" und dazu gehören die anderen Modelle doch auch?
 
Als ich im Januar überlegt habe die 80D oder die 6D M2 zu kaufen kann ich nun froh sein nicht die 6D M2 genommen zu haben :D

2500 € Listenpreis ist eine richtig tolle Ansage für die DSLM von Canon. Hätte eigentlich eher wieder mit was um die 3000-4000 € gerechnet wie bei der überteuerten 5D M4.

So ist es echt ein knaller! Moderne Technik auf dem Preisniveau der A7III aber wohl mit besseren Specs. Gewohnte Canon Qualität, Bedienung und Design mit Schwenkdisplay. Das Ding wäre perfekt für mich!

Mal sehen wenn die ersten Reviews auftauchen. Meine 80D wird es trotzdem weiterhin tun. Aber in 3-4 Jahren wäre dann die Überlegung auf DSLM umzusteigen.

Hast du die selben Specs gelesen wie die anderen auch?

Sicher solides Gerät und ein netter Einstieg aber mehr als eine Erweiterung ist die auch nicht (wird auch so gesagt). Soll nur manche von einem Wechsel doch noch fernhalten.
 
Ich lese immer Touchdisplay zum verschieben der Fokuspunkte. Soll ich jedesmal mein Auge vom Sucher nehmen oder wie soll das gehen?
 
Der Eye AF funktioniert laut Produktvideo auf dem offiziellen CanonUSA Kanal
leider nur im One Shot Modus... bin mir nicht sicher ob das schon so deutlich geschrieben wurde.
 
Hmm,.. eher würde ich sagen, dass auf jeden Fall verhindert wird, dass die meisten Canon-Kunden, die zu KB-DSLM geschielt haben, nun keine Gründe mehr haben, unbedingt bei Sony oder Nikon zu schauen. Kleinigkeiten hin oder her ... wenn man mit Canon bisher zufrieden ist und wenn die ganzen Canon-Objektive gut mit der EOS-R harmonieren, dann wüsste ich nicht, warum man jetzt die Marke aufgeben sollte. :angel:

finde ich ganz gut beschrieben. Vom Papier her finde ich die R interessant, wie dann die ersten Praxisberichte aussehen, sieht man dann wenn es soweit ist.

Gucke schon sehr lange auf den Sony Bereich und zumindestens für den Moment verhindert es bei mir einen Wechsel.
 
Ich bin auch enttäuscht das kein IBIS reinkommt. Insbesondere da auch gleich zwei R-Objektive anscheinend ohne IS angekündigt worden sind.
 
Ich lese immer Touchdisplay zum verschieben der Fokuspunkte. Soll ich jedesmal mein Auge vom Sucher nehmen oder wie soll das gehen?
Du schaust durch den Sucher und verschiebstmit dem Daumen auf dem Display den Fokuspunkt, während Du im Sucher die Markierung dazu siehst...
also ähnlich wie Du die Mouse am Computer verschiebst während Du den Mauszeiger auf dem Bildschirm ansiehst...
 
Du schaust durch den Sucher und verschiebstmit dem Daumen auf dem Display den Fokuspunkt, während Du im Sucher die Markierung dazu siehst...
also ähnlich wie Du die Mouse am Computer verschiebst während Du den Mauszeiger auf dem Bildschirm ansiehst...

Da ich mit dem rechten Auge durch den Sucher schaue stelle ich mir das schwer vor. Mein Backe klebt ja bei meiner 5DIII fast am Display.
 
Ich lese immer Touchdisplay zum verschieben der Fokuspunkte. Soll ich jedesmal mein Auge vom Sucher nehmen oder wie soll das gehen?

ne, das geht vermutlich wie bei Olympus mit dem Daumen am Display.
Aufpassen muss man, dass es nicht zum Nasen-AF wird, weil viele beim Halten der kamera mit der Nase ans Display kommen. Ist bei Olympus öfters mal so. Aber dort kann ich die AF-FElder auch per Einstellräder oder Steuerkreuz wählen.
 
Ich lese immer Touchdisplay zum verschieben der Fokuspunkte. Soll ich jedesmal mein Auge vom Sucher nehmen oder wie soll das gehen?

Es funktioniert im Prinzip wie ein Trackpad auf dem Notebook. Der Wisch auf dem Touchscreen in eine bestimmte Richtung verschiebt den Fokuspunkt im Sucher in die gleiche Richtung.

Weder muss man einen Fokuspunkt direkt auf dem Touchscreen anwählen, noch muss man hinsehen. Das macht man am Laptop ja auch nicht.

Das System funktioniert so lange gut, wie die Touchfunktion funktioniert. Trockene Hände, Tropfen auf dem Display oder Handschuhe können das ganze arg behindern.

Viele Grüße,
Sebastian

PS. Ha, ich war zwar der langsamste, habe aber die vorherigen Antworten offenbar gut zusammengefasst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich mit dem rechten Auge durch den Sucher schaue stelle ich mir das schwer vor. Mein Backe klebt ja bei meiner 5DIII fast am Display.

Detto ... seitdem Canon mit der 5D Mark III ff für Brillenträger keine kompatible Okularverlängerung mehr anbietet, ist das mit der Nase am Bildschirm kleben und leicht verschmieren schon ohne Touch ein Ärgernis.
Da ich jedoch zu 95 % vom Stativ arbeite, ist das für mich vermeidbar. Ich brauche aber auch keinen tollen AF, da ich meist manuell scharfstelle.. ;) Auf den Videos sieht man, dass diese Kombi schon funktioniert, nur jedoch solange, bis man nicht auf die der Nase gegenüberliegende Seite wischen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, hört endlich mit dem Off-Topic-Käse auf!
Der drölfzigtausendste Vergleich von EVF und OVF ist hier nicht das Thema! :mad:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten