• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorstellung Canon EOS R

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich mich richtig erinnere, werden auch die Bilder just in time digital "schöngerechnet".

LG Steffen

Soll so sein ;)
Dann fang ich mal an zu rechnen:

Prozessor der EOS R reicht für 8fps
Prozessor E-M1 Mark II reicht für 60fps - der Fairness halben teilen wir den Wert durch 4, da Kleinbild ca. 4xMFT Fläche --> bleiben 15fps

Hat Canon einen 386er verbaut? ;)
 
Die Adapter-Geschichte tönt mega interessant und soll vermeiden, dass Leute wegwechseln weil sie weiterhin die EF Objektive verwenden können

Wirklich jetzt ???

Sofern der Adapter keinen massiven Vorteil gegenüber regulären Adaptern bringt, kann ich einen Sony Body nehmen und einen super Adapter und hab das gleiche...

Interessant wäre gewesen, RF und EF kompatibel zu machen ohne Adapter...
 
Die Kamerahersteller können nur noch eines: teuer.
 
Das teuerste ist ja nicht die Kamera - es sind die Objektive. Und die haben derzeit bei Canon noch 7 Kontakte, sind damit aber bereits mega schnell.

Niemand, der mit Canon arbeitet, wird ersthaft behaupten, dass deren AF an sich zu langsam ist.

Evtl hat auch Canon, wie vor geraumer Zeit mit EF beim Design des Bajonetts ein bissl mehr Weitsicht bewiesen?
(Sorry den :ugly: Autovergleich mußte ich löschen)
30 Jahre können ziemlich lang werden...
 
Die Adapter-Geschichte tönt mega interessant und soll vermeiden, dass Leute wegwechseln weil sie weiterhin die EF Objektive verwenden können

Wirklich jetzt ???

Sofern der Adapter keinen massiven Vorteil gegenüber regulären Adaptern bringt, kann ich einen Sony Body nehmen und einen super Adapter und hab das gleiche...

Interessant wäre gewesen, RF und EF kompatibel zu machen ohne Adapter...

Immerhin ein Adapter für EF, EF-S.
Interessant finde ich den Adapter mit einschub Filter, endlich eine Grösse für alle Objektive.
Ob sich der neue Funktionsring durchsetz wird sich zeigen, ist aber zumindest einen Test wert.
INteressant auch wie die Balance mit grossen Objektiven sein wird.
 
Vielleicht habe ich es überlesen,

Aber hat jemand eine Idee, wie Canon es hinbekommt das der Adapter für EF und EF-s Objektive geeignet ist???
dachte immer das die Objektiveabbildung auf den Sensor durch den bastand zwischen Objektive und sensor bestimmt wird, und diese bei EF und EF-S unterschiedlich ist.
sonst müsste ja heute schon jedes EF-S an VF arbeiten?

Oder habe ich hier einen Denkfehler?
 
Und ich habe 20 scharfe Fotos aus einer 20er Reihe - aber nicht mit Canon.

Ob ich jetzt mit 20 Reihenaufnahmen einen Stuhl ablichte, oder einen vorbeifliegenden Eisvogel bzw. einen auf mich zulaufenden Hund ist halt ein Unterschied.
Deswegen kann ich mit deiner Pauschalaussage nichts anfangen.

Das nennt man Polemik. "Leicht besser" ist da leider gar nichts.

Du schreibst, als hättest du schon mit der EOS R fotografiert und den Autofokus ausprobieren können.

Wofür? Damit sie Ihre Einser weglegen? Oder ihre 5Ds r?

Und du unterstellst mir Polemik? Ich glaube nicht, dass Canon die EOS R als 1Dx ersatz released hat.

Also kommt man bei Canon jetzt mit einem Parameter, der vergleichsweise belanglos ist.

Ich glaube, dass sich die Canon Ingenieure nicht aus Jux und Tollerei für 12 Pins entscheiden haben. Ob die für AF Speed, oder für weitere Steuerelemente an den Objektiven sind, sei mal dahingestellt.

Aber ich verstehe sowieso nicht, warum jemand, der mit seiner Sony anscheinend glücklich ist, hier in Produktvorstellungen von Canon jede Eigenschaft der Kamera vehement schlecht macht :ugly:
Ich werde mir das Ding wahrscheinlich auch nicht kaufen, aber wenn man nur deine Beiträge hier zu sehen hätte, könnte man fast froh, dass Canon an den Auslöser gedacht hat.
 
Prozessor der EOS R reicht für 8fps
Prozessor E-M1 Mark II reicht für 60fps - der Fairness halben teilen wir den Wert durch 4, da Kleinbild ca. 4xMFT Fläche --> bleiben 15fps

Hat Canon einen 386er verbaut? ;)

Canon zeigt mit der R nicht das technisch Machbare... das spiegelt sich auch im Preis wider. Das ist klassische Canonitis (https://youtu.be/_E6Mxxe_kG4?t=12m32s). Ich denke Canon kann mehr und wird das in Folgemodellen auch zeigen - natürlich "leicht" upmarket.

Ich bin mal gespannt, ob Canon das Benennungsschema der DSLR übernimmt (1R, 5R, 6R), sich der M-Linie anpassen (R1, R5, R6)... oder was ganz neues macht.
 
Sofern der Adapter keinen massiven Vorteil gegenüber regulären Adaptern bringt, kann ich einen Sony Body nehmen und einen super Adapter und hab das gleiche...

Interessant wäre gewesen, RF und EF kompatibel zu machen ohne Adapter...

Das seh ich auch so :top: Canon hat da die ganze Zeit von einer "sexy Lösung" gesprochen :ugly:
Ich hoffe Canon legt demnächst bei der "großen DSLM" nach und baut einen IBIS ein. Wenn ich eh adaptieren muß (sexy Lösung :evil::ugly::lol:), kann ich nämlich auch gleich eine A7RIII kaufen.
Bis auf den fehlenden IBIS und die geringe Serienbildrate finde ich die EOS R eigentlich ganz o.k.
Ein IBIS wäre für viele Linsen ein echter Mehrwert gewesen.
 
da bin ich ebenfalls sehr gespannt! :D
Es scheint mir eher so, dass sehr viel Prozessorleistung in den AF fließen muss, dass der gut nutzbar ist und daher dann für C-AF Bilder pro Sekunde nicht mehr viel übrig bleibt, daher dann die 5fps / 3 fps.
Nö, das kommt eher von der Auslesezeit des Sensors, wenn der sich nur mit 70-80ms oder gar noch langsamer im 14bit Modus auslesen lässt, bricht der AF zwangsläufig ein, denn, wenn der Verschluß unten ist, kommt in der besagten Zeit kein Signal für den AF an. Bei Video mit hoher fps klappt es ja auch bei der Canon und der Nikon Z, da bleibt der Verschluß ja offen.
 
Vielleicht habe ich es überlesen,

Aber hat jemand eine Idee, wie Canon es hinbekommt das der Adapter für EF und EF-s Objektive geeignet ist???
dachte immer das die Objektiveabbildung auf den Sensor durch den bastand zwischen Objektive und sensor bestimmt wird, und diese bei EF und EF-S unterschiedlich ist.
sonst müsste ja heute schon jedes EF-S an VF arbeiten?

Oder habe ich hier einen Denkfehler?

Soweit ich weiß, könntest du deine EF-S Objektive auch an deine EF Kamera hängen. Das Problem dabei ist nur, dass der Spiegel dagegen knallt und dass das Bild dann einen "Rahmen" hätte.
Die EOS R erkennt, ob eine EF-S Linse dranhängt und schaltet dann auf Crop Modus um (ich glaube hier wird dann nur ein kleinerer Bereich des Sensors genutzt), damit kein Rahmen entsteht und das mit dem Spiegel ist dann eh kein Problem mehr.
 
Was hast du ersthaft erwartet?

Wie viele Traumtänzer in den einschlägigen Kommentarspalten wohl einen verschiebbaren Sensor, ein Mount an dem EF außen und RF weiter innen ansetzt, ein ausfahrbares Mount... oder sonst irgendeine wahnwitzige Lösung, um das Auflagemaß ohne Adapter einhalten zu können.
 
Solide Kamera mit ein paar Downsides:

- Kein Stabi
- Kein echter Eye AF (A7II Niveau)
- 5 bzw 3 bps bei AF-C
- Gleicher Sensor wie 5DMKIV
- USB Charging nur mit bestimmten Adapter (warum dann USB Charging)
- Kein Joystick
- Ein Kartenslot (6D/A7 und II)
- 4K Crop
- Preis

+
- AF macht guten Eindruck,
- Body sieht komfortabel aus
- Neues Bajonett
- Adapter super Ideen
- EF Kompatibel
- Neue Objektive
- Objektiv Ring


Also irgendwie gut und irgendwie auch nicht. Mittelmäßig gut und für Canon Leute die es sowieso nicht gewöhnt sind einen Stabilisator zu haben, Eye AF und nur einen Kartenslot und viele Canonobjektive super. Für alle anderen vielleicht eher nicht.

Bin gespannt, wieviele Bodies da noch kommen...
 
Solide Kamera mit ein paar Downsides:

- Kein Stabi
- Kein echter Eye AF (A7II Niveau)
- 5 bzw 3 bps bei AF-C
- Gleicher Sensor wie 5DMKIV
- USB Charging nur mit bestimmten Adapter (warum dann USB Charging)
- Kein Joystick
- Ein Kartenslot (6D/A7 und II)
- 4K Crop
- Preis
Was ist ein unechter Eye AF? Ernst gemeint
Gibt es schon Fakten für die 5D4 Sensor Mutmaßung?
 
Gibt es schon Fakten für die 5D4 Sensor Mutmaßung?

Auf der Canon Deutschland Facebook Seite haben Sie in den Kommentaren folgendes geantwortet:

Canon Deutschland Hallo XXX,
es ist nicht der gleiche Sensor. Die EOS R besitzt einen Canon CMOS Sensor plus DIGIC 8 mit neuer Sensorarchitektur, der auf dem EOS 5D Mark IV Sensor basiert.
Der Mount Adapter EF-EOS R liegt dem EOS R Body
Viele Grüße vom Canon Team
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten