Cage
Themenersteller
Danke für die teilweise recht hilfreichen Antworten.
Auch wenn die Prozent-Frage im Nachhinein vermutlich nicht sehr sinnvoll war, so bin ich doch erfreut, daß es noch andere Leser gibt, die ähnlich denken.
Für den ambitionierten Laien, der der eine gute Kamera sucht, sich aber einerseits mit Blenden-/Verschlusszeit-/Isoeinstellung usw. nicht so gut auskennt (und evtl. auch gar nicht bis ins Detail damit beschäftigen möchte) und andereseits nicht jedes Bild am Computer nacharbeiten möchte, der sucht natürlich idealerweise nach der eierlegenden Wollmichsau. Daß es die nicht gibt ist mir natürlich bewußt.
Da aber für mich die Bildqualität (ooc) im Vordergrund steht, bat ich um eine Einordnung der beiden im Verhältnis zueinander.
Das hilft mir schon weiter.
Auch wenn die Prozent-Frage im Nachhinein vermutlich nicht sehr sinnvoll war, so bin ich doch erfreut, daß es noch andere Leser gibt, die ähnlich denken.
Für den ambitionierten Laien, der der eine gute Kamera sucht, sich aber einerseits mit Blenden-/Verschlusszeit-/Isoeinstellung usw. nicht so gut auskennt (und evtl. auch gar nicht bis ins Detail damit beschäftigen möchte) und andereseits nicht jedes Bild am Computer nacharbeiten möchte, der sucht natürlich idealerweise nach der eierlegenden Wollmichsau. Daß es die nicht gibt ist mir natürlich bewußt.
Da aber für mich die Bildqualität (ooc) im Vordergrund steht, bat ich um eine Einordnung der beiden im Verhältnis zueinander.
Hallo,
ich denke, das kann man prozentual nicht ausdrücken. Die Ursache liegt in dem größeren Sensor der LX3 und ihrer besseren Anfangsöffnung, andererseits an der sehr kurzen Brennweite im Telebereich.
Für normale Aufnahmen reicht die TZ7 meistens aus. Dennoch gibt es Situationen in den ist die LX3 deutlich sichtbar überlegen. Z.B. Bei Familienfeiern, in denen ist die 1:2,0 Anfangsöffnung "'Gold Wert", wenn man nicht blitzen möchte. Kirchenaufnahmen aus der Hand sind mit der TZ7 problematisch, mit der LX3 meistens kein Problem.
Versuche beide zu bekommen, sie ergänzen sich prima. Andernfalls, musst du wissen, was du lieber, oder öfter fotografierst.
Innenaufnahmen, Schnappschüsse ohne Blitz = LX3
Wanderungen, entfernte Details, Außenaufnahmen = TZ7
Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser
Das hilft mir schon weiter.
