• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorsicht bei Walser-Stativen!

  • Themenersteller Themenersteller eggett
  • Erstellt am Erstellt am
Natürlich ist da eine Adapterhülse mit 3/8 Zoll drauf, sonst würde der Kopf ja nicht halten.
Hätte ich auch drauf kommen können.:o
 
Natürlich ist da eine Adapterhülse mit 3/8 Zoll drauf, sonst würde der Kopf ja nicht halten.
Hätte ich auch drauf kommen können.:o

Ist sie auch, hatte ich ja geschrieben. Nur hatte Walser halt gesagt, dass alles nur eine Länge bei ihnen hätte ...

Nachdem ich das nochmal ansprochen habe, habe ich eine Mail bekommen, dass man sich verschrieben, habe. Jetzt bekomme ich den richtigen Adapter.

Aber: es soll eine Adapterhülse sein, die man mit dem Schraubendreher aufschrauben kann (Nuten in der Hülse). Und da hakte es zuerst, denn die Hülse, die jetzt drauf ist, bekomme ich gar nicht so einfach ab, abschauben ist nicht, da die 1/4" Schraube oben fast rauskuckt ...
 
Die Nuten sind unten, das ist bei allen diesen Dingern so. Wenn man den Kopf fest aufschraubt und wieder abschraubt bleibt meist der Adapter im Kopf hängen und kann dann mit den Nuten herausgeschraubt werden.
Wie oft er das mitmacht sei mal dahingestellt - cool finde ich dass dieses Adapterschräubchen 2,90€ kostet und die deutlich besseren von Berlebach 1,80€.
ciao
Frank
 
Oh mein Gott! Was muss ich da lesen... :eek:

Ich habe mir heute das Walimex WT666 bei eBay bestellt. Hier der Link. Eigentlich sollte es ein ordentliches Manfrotto 055 PRO B und 804 RC2 Kopf werden, da kamen aber noch andere finanzielle Belastungen auf mich zu (158km/h auf 'ner 120km/h erwischt :grumble: ), die ich vorher nicht eingeplant habe. Somit musste ein billigeres Stativ her. Das Walimex sah von den Bildern her gut aus...

Nun stolpere ich über diesen Thread. Auwaia! Nun meine Frage:

Wenn ich das Ding auspacke, auf was sollte ich sofort schauen? Die Gewindestange am Stativ, oder? Ich werde den Kopf nicht oft an- und abschrauben, ihn dran lassen, bis Geld für das Manfrotto da ist. Ich bin jetzt voll panisch! Scheibenkleister...!!!!! :mad:

Danke für Eure Hilfe! :top:
 
Wenn ich das Ding auspacke, auf was sollte ich sofort schauen? Die Gewindestange am Stativ, oder? Ich werde den Kopf nicht oft an- und abschrauben, ihn dran lassen, bis Geld für das Manfrotto da ist. Ich bin jetzt voll panisch! Scheibenkleister...!!!!!

Wenn es ankommt, dann schau Dir die Schraube des Stativs an, auf die der Kopf aufgeschraubt wird. Siehe meine Bilder.

Ist die Schraube nur so 5mm lang und es kucken 2-3 Gewindegänge raus (wie auf meinem Bild), dann würde ich den Kopf gar nicht aufschrauben und unter reklamation@foto-walser.de eine längeren "Gewindeadapter" anfordern.

Drehst Du den Kopf auf, wenn das Gewinde nur so lang ist, wie auch meinem Foto, dann ist das Gewinde angeschnitten :(

Wenn Du das Objektiv dringend brauchst: Sanft aufschrauben, nicht festdrehen und die 3 Madenschrauben unter der Platte des Stativs anziehen.

Oder Dir vorher überlegen, ob der ganze Plunder wieder zurück soll. Für das Geld ist das Stativ allerdings recht gut, nur das unterste Drittel der Beine biegt sich recht schnell durch, das würde ich nicht unbedingt komplett ausfahren ...
 
Für das Geld ist das Stativ allerdings recht gut, nur das unterste Drittel der Beine biegt sich recht schnell durch, das würde ich nicht unbedingt komplett ausfahren ...

Sorry,

wenn sich die Beine schnell durchbiegen, was bitte soll an so einem Stativ recht gut sein. :confused:

Was ich bisher gelesen habe, läßt für mich den Schluß zu, daß das Stativ eher für eine Kompaktkamera zu gebrauchen ist.
Das würde auch die 2 Gewindegänge für die Befestigung erklären. :eek:

Da werden Unsumen für SanDisk Extreme III + IV ausgegeben, obwohl die meisten Kameras den Geschwindigkeitsvorteil der Karten überhaupt nicht ausnutzen können. Dafür wird dann im Gegenzug an einem guten und stabilen Stativ gespart. Später wird dann im Forum über das schlechte Objektiv geklagt, daß unscharfe Bilderergebnisse liefert, was man überhaupt nicht Nachvollziehen kann, schließlich war ja die Kamera auf einem guten Stativ montiert.

:evil:
 
@ Vlad

wenn sich die Beine schnell durchbiegen, was bitte soll an so einem Stativ recht gut sein.

Ganz einfach: Für 44.- mit Kopf bekommst Du nichts besseres. Unteres Drittel drinlassen, fertig.

Es biegt sich auch nichts durch (etwas übertrieben gesagt, ok), sondern das unterste Beindrittel ist halt nicht mit 200.- zu vergleichen.

Dazu kommt, dass die Beine abgewinkelt werden können. So fehlt die Mittelstütze der Beine. Dafür kann man aber die Beine so wegwinkeln, dass man Pflanzenmakros machen kann. Alles auf einmal geht halt nicht.

Was ich bisher gelesen habe, läßt für mich den Schluß zu, daß das Stativ eher für eine Kompaktkamera zu gebrauchen ist.

Nein. Das ist schon richtig kräftiges Material, aber eben nicht 100% perfekt. Es ist ohne Probleme geeignet für eine K10D mit 500g Objektiv, überhaupt kein Thema.

Das würde auch die 2 Gewindegänge für die Befestigung erklären.

Ob Kompaktkamera oder nicht. Wenn der Kopf runterfällt, ist das Kameragewicht egal.

Dafür wird dann im Gegenzug an einem guten und stabilen Stativ gespart. Später wird dann im Forum über das schlechte Objektiv geklagt, daß unscharfe Bilderergebnisse liefert, was man überhaupt nicht Nachvollziehen kann, schließlich war ja die Kamera auf einem guten Stativ montiert.

Du merkst vielleicht, dass Du Dir mit dem Absatz widersprichst? ;) Lieber das 44.- Stativ und gute Linse, als ein 200.- Manfrotto mit 200.- Kopf und Kitscherbe, oder?

Du hast anscheinend nicht gelesen, was der Einsatzzweck sein soll. Das Stativ ist hervorragend für den Hausgebrauch und leichteres Gelände. Das Hauptstativ bester Quali wird im Alltag im Wohnzimmer nicht gebraucht, sondern wird mitgenommen.

Das klingt mir immer mehr danach als ob ich da keine 1500,- + Euro draufschrauben möchte.

Doch, kein Thema. Bei einem Vergleich mit einem dicken Manfrotto, schneidet es in dieser Hinsicht halt schlechter ab. Als "Immerdrauf"-Stativ für härteren Einsatz bei etwas geringerer Höhe (unteres Drittel reinfahren), ist es vom Preis-Leistungs-Verhältnis perfekt. Satte Verschlüsse, ordentliche Sicherungen für die Schnellspannplatte etc.

Als Stativ im Auto für das schnelle Foto vollkommen :top:

Bis auf das Gewinde ... :mad:
 
Du merkst vielleicht, dass Du Dir mit dem Absatz widersprichst? ;) Lieber das 44.- Stativ und gute Linse, als ein 200.- Manfrotto mit 200.- Kopf und Kitscherbe, oder?

Ich würde sagen lieber ein stabiles Stativ mit Kit als das ganze Geld in ein Objektiv gesteckt und dann ein Wackel-Stativ.

Gruß,
Günter
 
@ Vlad
u hast anscheinend nicht gelesen, was der Einsatzzweck sein soll. Das Stativ ist hervorragend für den Hausgebrauch und leichteres Gelände. Das Hauptstativ bester Quali wird im Alltag im Wohnzimmer nicht gebraucht, sondern wird mitgenommen.
Als Stativ im Auto für das schnelle Foto vollkommen :top:

Bis auf das Gewinde ... :mad:

Wenn Du mit dem Teil doch so Überglücklich bist, weshalb das ganze Gejammere. :confused:

"Vorsicht bei Walser-Stativen!"

Ist mir zu aufwendig, ich lass den Kopf mal die Tage vom Nachbarn mit dem Schweißgerät anpunkten, fertig.

Mach das, ist eine sehr gute Idee. :D

Vielleicht kann der ja bei dieser Gelegenheit die Stativbeine gleich mit Verstärken. :D


:evil:
 
Da werden Unsumen für SanDisk Extreme III + IV ausgegeben, obwohl die meisten Kameras den Geschwindigkeitsvorteil der Karten überhaupt nicht ausnutzen können. Dafür wird dann im Gegenzug an einem guten und stabilen Stativ gespart. Später wird dann im Forum über das schlechte Objektiv geklagt, daß unscharfe Bilderergebnisse liefert, was man überhaupt nicht Nachvollziehen kann, schließlich war ja die Kamera auf einem guten Stativ montiert.

Wenn Du richtig gelesen hättest, dann wäre Dir vielleicht aufgefallen, dass ich das Stativ als Notlösung brauche! Sofort! Das Geld für das Manfrotto 055 PRO B und 804 RC2 Kopf ist in dem Monat nicht mehr aufzubringen, wie ich erklärt habe. Ich habe mich ja bei Saturn nach 20 Euro Billigstativen umgesehen, die erst einmal genügt hätten, bis das Geld wieder nachgewachsen ist...da war aber nur absoluter Mist zu finden. Das Walimex WT666 schien mir als besserer Kompromiss. Nun aber der Thread, der mir Sorgen macht...

Danke "eggett" für deine Hilfe! Ich werde dann gleich mal schauen...!? Danke!

PS: Und die Bemerkung zur SanDisk Extreme III - IV (auch hier) vergessen wir mal lieber schnell, ne...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du richtig gelesen hättest, dann wäre Dir vielleicht aufgefallen, dass ich das Stativ als Notlösung brauche! Sofort! ...

Mit dir hab ich doch nichts gehabt. :confused:

Kann bei meinen Beiträgen beim besten Willen keinen Verweis auf einen deiner Beiträge finden. :confused:

Aber wenn Du dir diesen Schuh unbedingt anziehen willst. :D :D :D

:evil:
 
Ja....und was war dann letzte Nacht? Bedeute ich Dir denn gar nichts mehr? Du hast mich also nur benutzt....du Gemeinling! :evil:

Ist ok...ich war nur irritiert durch deinen Post...

Schon schlimm was Drogen so alles anrichten können. :eek:

Du hättest für das Geld das dich der LSD-Tripp gekostet hat, ein gutes Stativ bekommen.:D

Du könntest mich auch nicht locken mit: "Komm mit ich zeig dir meine Walsestative und ganz viel Walser Foto Zubehör." :D

Dann schau ich mir doch lieber die Dessous Sammlung von meiner Frau an. :evil:

:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Vlad

Wenn Du mit dem Teil doch so Überglücklich bist, weshalb das ganze Gejammere.

Willst Du jetzt hier rumtrollen, oder merkst Du wirklich nicht, dass es rein um die Sache mit der Gewindeschraube geht, warum ich um diesen Titel gewählt habe? :mad:

Ein Forum ist dafür da, anderen seine Erfahrungen mitzuteilen. Und bevor jemand seinen 200.- Kopf (wenn er z.B. das als Zweitstativ benutzt) da drauf dreht, sollte er sehr gut hinschauen. Das ist die Aussage, die Du anscheinend nicht kapieren willst.

Solche ironischen Sprüche bitte ich zu unterlassen, Sinnvolles kommt anscheinend von Dir sowieso nicht.

[Ende Abwatscher]

Zum Thema:

nur nochmal für alle: die angesprochenen unteren Beinauszüge sind nicht wackleig oder sonstwas, sondern dem Preis angemessen. Trotzdem sollte man sie für das letzte bisschen Standfestigkeit lieber drinlassen und dafür die Mittelsäule rausfahren.

Neuester Stand: ich habe die Hülse von Walser bekommen. Leider hat sie exakt die gleiche Länge und die 2 mickrigen Gewindegänge :ugly:

Naja, forget it, für die paar Kröten ist das ein gutes Stativ für zuhause und für Macros, wo man nicht die komplette Länge braucht.
 
Neuester Stand: ich habe die Hülse von Walser bekommen. Leider hat sie exakt die gleiche Länge und die 2 mickrigen Gewindegänge

Kann man die Schrauben für das Gewinde nicht bei Obi oder Bahr (nach)kaufen? Dann müsste doch das Problem mit dem Kopf gelöst sein, oder?

Ich erwarte morgen mein Stativ...?! Deshalb frage ich... :o
 
Kann man die Schrauben für das Gewinde nicht bei Obi oder Bahr (nach)kaufen? Dann müsste doch das Problem mit dem Kopf gelöst sein, oder?

Ich erwarte morgen mein Stativ...?! Deshalb frage ich... :o

Das kann durchaus sein, dass es da Entsprechendes gibt. Damit habe ich mich allerdings (noch) nicht beschäftigt.

Mir ging es erstmal darum, davor zu warnen, den Kopf ohne Hinzuschauen drauf zu schrauben und den dadurch unter Umständen zu ruinieren ...

Und immer schön an die 3 Madenschrauben unter der Platte denken und mit festschrauben ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten