• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorsicht bei Walser-Stativen!

  • Themenersteller Themenersteller eggett
  • Erstellt am Erstellt am
Hast du Walser schon Bilder zugesandt?

Ich bin mal gespannt, ob Walser hier noch mit guten Serviceleistungen
punkten kann.
 
Na Produktionsschwankungen sind wir doch auch von den Objektiven gewohnt.
Solange Walser die Sache in Ordnung bringt, spricht in meinen Augen nichts dagegen Walser Artikel zu kaufen.
Bei den Preisen muss ja was auf der Strecke bleiben und das wird unter anderem die Produktionsprüfung sein.
Ärgerlich für den, der solch einen Artikel erhält.
Aber bis jetzt überwiegen ja noch die positiven Meldungen.
Und ich bin mit Sicherheit kein Walser Fan.
Aber immer gleich alles verdammen, nur weil etwas nicht so gut ist, ich weis nicht, vor allem bei dem Preis.
Last Walser nachbessern oder wandeln und dann ist doch die Sache, bis auf den Ärger, gut.
 
-> nein, Fotos habe ich nicht zugesandt, man kannte das Problem ja auch ...

-> wie gesagt, an sich ist Walser ein guter Laden

-> 44.- für Stativ mit Kopf sind sehr gut, kann man nicht meckern

-> ich habe angeboten, das Stativ zurückzuschicken und ein anderes zu nehmen

wollte man nicht, wäre halt überall so, fertig.

Soll ich mich da rumschlagen? Ist ja nur für zuhause, unterwegs schleppe ich so einen Prügel nicht mit mir rum.

Die Vorgehensweise ärgert ganz einfach. Bei allein 160.000 Bewertungen bei ebay und noch mehr Käufen im Shop 350.- bisher von mir), finde ich das lächerlich.

Obwohl man anfangs recht bemüht war, so ist es nicht. Schnelle Antwort der Reklamationsabteilung.

Rausgekommen ist trotzdem nichts.
 
-> nein, Fotos habe ich nicht zugesandt, man kannte das Problem ja auch ...
Vielleicht handelt es sich auch einfach nur um ein Missverständnis.
Also mindestens ein Bild würde ich denen schicken um sicher zu gehen, das es sich um kein Missverständnis handelt.
Denn sonst wäre deine Reaktion hier zwar verständlich, aber trotzdem überzogen.
 
Ich habe auch das Stativ, bei ist es in der mitte durchgebrochen als ich grade Knipsen wollte. Ich dachte, das kann doch net wahr sein, ich habe es eingeschickt und ein neues bekommen, zum Glück.
 
Ich habe auch das WT-666 allerdings mit einem Kugelkopf FT-002H. Der Kugelkopf hat eine Gewindebuchse (nicht aus Alu) und lässt sich passgenau aufschrauben.
Auch wenn die Gewindestange tatsächlich ziemlich kurz ist - bei mir zeigen sich dort noch keine Auflösungserscheinungen.
Ein ständiges Auf- und Abmontieren würde ich bei dem Material aber auch nicht empfehlen.

Bei dem deutlichen Gewindefehler an eggetts Stativ sollte Walser eigentlich Ersatz leisten...
 
Ich habe auch das WT-666 allerdings mit einem Kugelkopf FT-002H.
Bei dem deutlichen Gewindefehler an eggetts Stativ sollte Walser eigentlich Ersatz leisten...

Du hast wenigstens schon 3 Gewindegänge am Stativ und anscheinend die Stahlpassbuchse im Kugelkopf...

@ Riesbeck

wenn die sagen, alle Stative seien so kurz gehe ich davon aus, dass die wissen, was sie sagen.
 
Na, das ist ja eine schöne Bescherung. Natürlich kann man für den Preis nicht die selbe Qualität erwarten wie bei einem teureren Stativen erwarten, aber ein paar Grundlegende Dinge sollten trotzdem erfüllt sein und zumindest bei berechtigten Reklamationen sollte gehandelt werden (insbesondere wenn man die Qualitätsicherung schon zum Kunden auslagert :evil: ).

Die 3 Madenschrauben werden aber nur gegen das Metall von unten gedrückt, haben keine Bohrung als Widerlager.

Der Kopf hält ja auch soweit, nur ist die Gefahr immer gegeben, dass er sich losrappelt. Und dann wird es teuer ...
Naja, das ist doch nicht ungewöhnlich bei Madenschrauben, die haben selten eine dedizierte Buchse in die sie eingreifen. Oft sind sie einfach unten nur scharf oder spitz und schneiden sich in das Material. Das ist bei den Madenschrauben von Novoflex, die die Q=Base (und vermutlich auch die anderen Klemmen, die habe ich aber nicht und kann es nur von der Q=Base sicher sagen) gegen verdrehen sichern, nicht anders. Und damit gab es noch nie ein Problem.

Gruß,
Günter
 
Ich habe gestern auch mein Walser 6307 bekommen.
Ich habe jetzt nicht mehr genau im Kopf, wie das Gewinde bei dem Stativ aussieht, aber auf keinen Fall so wie bei eggett!.
Man muss schon verdammt vorsichtig sein, wenn man den relativ schweren Kopf aufschraubt, aber es klappt soweit ganz gut. Mehrmals am Tag würde ich den jedoch nicht ab- und aufschrauben wollen.

@eggett: Schick die Bilder einfach mal zu Walser. Das kann nur ne Fehlproduktion sein. Die Stange ist schon recht kurz, aber so...???. Versuchs einfach mal.

Zum 3D Neiger: Ja, der bedarf einer Nachbehandlung. Werde ich dann bei Gelegenheit mal vornehmen.
 
Im Maschinenbau ist "notwendige Gewindelänge = Gewindedurchmesser"
ein guter Richtwert. (z.B. bei Gewindematerial: S235, Schraubenfestigkeit: 8.8 laut Tabellenbuch Metall) Wie viele Gewindegänge das bei 3/16" ergibt weiß ich nicht, ~ wie M5 also vermutlich so 6 Gewindegänge...

Markus M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Maschinenbau ist "notwendige Gewindelänge = Gewindedurchmesser"
ein guter Richtwert. Wie viele Gewindegänge das bei 3/16" ergibt weiß ich nicht, ~ wie M5 also vermutlich so 6 Gewindegänge...

Markus M.

Genauso hätte ich mir das gedacht.

Also halt so wie das hier: www.benro.de Nur als Verdeutlichung.

@eggett: Schick die Bilder einfach mal zu Walser. Das kann nur ne Fehlproduktion sein. Die Stange ist schon recht kurz, aber so...???. Versuchs einfach mal.

Ist mir zu aufwendig, ich lass den Kopf mal die Tage vom Nachbarn mit dem Schweißgerät anpunkten, fertig.

Dafür kloppe ich mich nicht mir Walser rum, renne zur Post, verzichte vielleicht wochenlang aufs Stativ.
 
Ist mir zu aufwendig, ich lass den Kopf mal die Tage vom Nachbarn mit dem Schweißgerät anpunkten, fertig.

Dafür kloppe ich mich nicht mir Walser rum, renne zur Post, verzichte vielleicht wochenlang aufs Stativ.

:top:

Das sind dem Walser liebste Kunden. :D

:evil:
 
Bei 1.300 Klicks auf diesem Thread glaube ich das weniger.

Bei 45.- mache ich mir keine Mühe, ist ja nicht unbenutzbar. Nur empfehlen kann ich das nicht. Unter Umständen wirft man 14.- Versand zum Fenster raus, wenn man es sowieso zurückschickt.

Dafür haben zu Viele von Problemen berichtet.
 
Bei 1.300 Klicks auf diesem Thread glaube ich das weniger.

Bei 45.- mache ich mir keine Mühe, ist ja nicht unbenutzbar. Nur empfehlen kann ich das nicht. Unter Umständen wirft man 14.- Versand zum Fenster raus, wenn man es sowieso zurückschickt.

Dafür haben zu Viele von Problemen berichtet.

Na da waren auch welche dabei, die Kamera und Objektiv für 12.000 Euro auf ein Walser Stativ montieren und damit voll glücklich sind.

Wenn Du das Teil erst in den letzten Tagen gekauft hast, trägt der Walser die Versandkosten innerhalb der 14. Tage Umtauschfrist.

Sonst solltest Du das Teil in der Bucht verkaufen (nicht alle ebaykäufer lesen hier im Forum :D ) und dir was brauchbares neu Kaufen.


:evil:
 
Wenn Du das Teil erst in den letzten Tagen gekauft hast, trägt der Walser die Versandkosten innerhalb der 14. Tage Umtauschfrist.

Nein, die Rücksendekosten, aber nicht die Sendung bei Bestellung. Außerdem nehmen die das nicht zurück, weil es beschädigt ist.

Und dann kommen die mir mit "... müssen Sie leider Wertersatz leisten, oder wir schicken es Ihnen auf Ihre Kosten wieder zu"

Haha, muss nicht sein.

Um das jetzt mal abzuschließen: Entnehmt den Fotos einfach Eure Meinungen. Wer meint, das Risiko eingehen zu können, der soll sich das kaufen, oder eben das 5fache für ein Manfrotto ausgeben.

Allerdings sollte das WT-666 nicht gerade in der Stativübersicht im Forum stehen, bei dem Fehler.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten