• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Voralpen l Allgäu - Bodensee - Schweiz

weiter geht es noch mal mit einigen Allgäubildern aus der Region Oberstaufen,
bevor es auf das Nebelhorn geht…


#66 Bauernhaus im Abendlicht

Allgäu63_2014.jpg

Gruß Chris
 
#69 Durchfahrt

Allgäu66_2014.jpg


#70 Brennholz

Allgäu68_2014.jpg

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank Matthias, schön das du hier rein geschaut hast.:)


bevor es auf das Nebelhorn geht noch mal eins vom Eibelesee bei Nacht.


#74 Wolken über dem Eibelesee

Allgäu76_2014.jpg


Gruß Chris
 
Nun geht weiter mit einem Ausflug auf das Nebelhorn.
In den zwei Wochen Urlaub im Allgäu war das Wetter ziemlich durchwachsen
und der Wetterbericht (Regenradar) für die Region um Oberstdorf sah für einen Sonntag klares sonniges Wetter voraus…
der einzige durchgehende Sonnentag in unserer Zeit dort.
Da wir mit der Nebelhornbahn bis zur 2. Station fahren wollten
und von dort aus weiterwandern wollten, mussten wir ziemlich lange an der Talstation anstehen.

Die folgenden Bilder dokumentieren die Bahnfahrt bis zur 1. Station (hier hatte ich das Glück eines Fensterplatzes)….


Talstation

Nebelhorn1_2014.jpg


Blick nach Oben

Nebelhorn2_2014.jpg


ein Highlight auf dem Weg nach oben ist die Fahrt über die …

Skiflugschanze Oberstdorf

Nebelhorn3_2014.jpg


Gruß Chris
 
Die erste Station der Nebelhornbahn auf 1280m ist die ….

Station Seealpe

Nebelhorn4_2014.jpg


von dort geht es weiter zur Bergstation Höfatsblick (2. Station) auf 1932m.
Diese Station wurde in den 90er Jahren neu aufgebaut und ist mir viel zu groß geraten.
Hinter der Station ist das alte Edmund Probst Haus versteckt.
Früher stand es mal stolz neben der Bergstation der Nebelhornbahn und das folgende Bild könnte aus dieser Zeit stammen…


#75 Edmund Probst Haus

Nebelhorn5_2014.jpg


jedoch fordert der Massentourismus seinen Tribut und verlangt scheinbar immer mehr... weiter, höher und größer muss alles sein.:grumble:
Um die Ausmaße der neuen Bergstation zu erkennen gibt es einen Blick darauf…

#76 Bergstation Höfatsblick

Nebelhorn6_2014.jpg


Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
du sagst es Matthias,
gruselig monströs wurde der gesamte Gipfelbereich für den Sommer- und besonders auch für den Winterzirkus ausgebaut…


Gipfelbereich Nebelhorn im Überblick

Nebelhorn7_2014.jpg

Gruß Chris
 
Man muss ehrlicherweise auch sagen das nicht alles schlecht ist da oben.
Die Gipfelregion des Nebelhorns bietet viele schöne Wanderrouten
und es gibt tolle Ausblicke auf die Bergwelt und das Alpenvorland.
Die folgenden Bilder sollen das ein wenig zeigen ...


#78 Schattenhafte Berghänge am Nebelhorn

Nebelhorn9_2014.jpg

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
und noch mal den Seekopfel und Schattenberg (heißt tatsächlich so) von einem etwas anderen Standpunkt aus…
und in Farbe.


#79 Seekopfel

Nebelhorn10_2014.jpg


Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Meinung Matthias,
und bei diesem Motiv hast du vermutlich recht,
da gefällt mir die s/w Variante auch etwas besser.
Meine Idee war die Farbvariante als Übergang zum nächsten Bild zu zeigen.

Dann will ich das gleich noch mal nachschieben.
Ich finde hier die fast Zweifarbigkeit und die Form des Bergrückens sehr interessant….


#80 Kleiner Seekopf

Nebelhorn11_2014.jpg


ps. Vielleicht werde ich es auch hier noch mal mit einer schwarz/weiß Variante versuchen…
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten