• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Voralpen l Allgäu - Bodensee - Schweiz

Das folgende Nachtbild vom Eibelesee steht für den Übergang von den Flüssen bei Oberstaufen zum Bodensee,
denn dorthin fließt deren Wasser schließlich.


#49 Eibelesee bei Nacht

Allgäu58_2014.jpg

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Bodensee hatte ich gut zwei Stunden Zeit die Gegend zwischen
Nonnenhorn und Friedrichshafen zu erkunden…

Leider ist da nicht viel bei rausgekommen.
Dort wird jeder Quadratmeter am See kommerziell genutzt.
Das hatte ich mir doch etwas anders vorgestellt…..wie zb. in Eriskirch,
da hatte ich dann keine Lust mehr an den See zu fahren…es hat mich sehr an den zugebauten Zürichsee erinnert.
Die Nummerierung hebe ich an dieser Stelle mal auf, da es sich mehr um Dokumentationsbilder handelt,
die ich etwas aus Frust geschossen habe...

Neubauviertel - Eriskirch

Bodensee2_2014.jpg


Neubau mit Platz - Eriskirch

Bodensee4_2014.jpg


Sporthalle - Eriskirch

Bodensee3_2014.jpg


Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
ein Motiv habe ich aber dann doch eher zufällig am Strassenrand bemerkt,
die Argen Hängebrücke. Älteste noch erhaltene Kabelhängebrücke Deutschlands, erbaut 1896-1898...

#50 Argen Hängebrücke

Bodensee1_2014.jpg


Gruß Chris
 
Schade, dass es so wenig Bodensee geworden ist.

An der Argenbrücke führt ein schöner Fußweg hinunter zum See bzw. kann man dann weitergehen zum Malereck - einem der schönsten Plätze am See.

Dann weiter nach Langenargen mit dem Schloss Montfort...

Aber dafür sind es einige schöne Aufnahmen von den Wasserfällen und aus den Bergen. Gerade die Nebelstimmungen finde ich recht interessant.

Ciao Thomas
 
@mh-fotoart: danke für den Hinweis, habe es geändert.

Hallo Thomas,
danke für deinen Kommentar.

Schade, dass es so wenig Bodensee geworden ist.

An der Argenbrücke führt ein schöner Fußweg hinunter zum See bzw. kann man dann weitergehen zum Malereck - einem der schönsten Plätze am See.

Dann weiter nach Langenargen mit dem Schloss Montfort...

Aber dafür sind es einige schöne Aufnahmen von den Wasserfällen und aus den Bergen. Gerade die Nebelstimmungen finde ich recht interessant.

Ciao Thomas

ja ich war sogar vor der Brücke mal zum Seglerhafen abgebogen um an den See zu kommen.
Da war es nur so voll und gruselig, dass ich gleich wieder weiter gefahren bin ohne an den See zu schauen…
dann kam die Brücke und Langenargen das so ein bisschen untergegangen ist,
aber Danke für den Tip mit dem Schloss und dem Malereck dort, muss ich dann das nächste Mal hin.

Friedrichshafen hat mich leider auf den ersten Blick auch nicht so richtig angesprochen,
so dass wir von Nonnenhorn (wo meine Familie in der Zeit im Freibad war)
wieder mal nach Lindau gefahren sind…was ja auch eine tolle Stadt ist.
Daher kommen noch einige Bilder vom Bodensee.

Danke auch für den Zuspruch zu den Nebelbildern.


Seebrücke - Nonnenhorn

Bodensee5_2014.jpg


Bootsanleger - Nonnenhorn

Bodensee6_2014.jpg


Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Aeschacher Bad von 1911, am Bahndamm nach Lindau.

#51 Aeschacher Bad - Lindau

Bodensee9_2014.jpg


#52 Aeschacher Bad im Abendlicht - Lindau

Bodensee10_2014.jpg


#53 Aeschacher Bad am Bahndamm - Lindau

Bodensee11_2014.jpg


Gruß Chris

edit: ich habe die Abendbilder vom Bad dazugelegt, die ich Abends auf dem Rückweg gemacht habe..
 
Zuletzt bearbeitet:
von dem historischen Bad zum gegenwärtigen Seebad in Lindau…

#54 Römerbad - Lindau

Bodensee12_2014.jpg

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
An dem Klassiker, die Hafeneinfahrt von Lindau,
habe ich mich natürlich auch versucht….


#55 Hafeneinfahrt von Lindau

Bodensee14_2014.jpg

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Aeschacher Bad ist ja mal irgenwie ein toller Spot, bin ich leider nicht hin als ich da war.
Deine Bildkompositionen verstehe ich aber nicht so ganz, bei Bild #51 ist das Motiv viel zu Dominant und der Himmel langweilig. Bei #52 eine richtig klasse Lichtstimmung, toller Himmel, nach links ein wahrer Blickfang und dann rechts gnadenlos beschnitten - warum? Macht das schöne Bild leider zunichte. Bei #53 wieder eine tolle Stimmung und Himmel aber die Schienen und das abgeschnittene Haus passen nicht dazu.
 
Hallo Sissen,
danke für deinen Kommentar, schön das du ab und zu noch hier rein schaust.

Also das Aeschacher Bad ist ja mal irgenwie ein toller Spot, bin ich leider nicht hin als ich da war.
Deine Bildkompositionen verstehe ich aber nicht so ganz, bei Bild #51 ist das Motiv viel zu Dominant und der Himmel langweilig. Bei #52 eine richtig klasse Lichtstimmung, toller Himmel, nach links ein wahrer Blickfang und dann rechts gnadenlos beschnitten - warum? Macht das schöne Bild leider zunichte. Bei #53 wieder eine tolle Stimmung und Himmel aber die Schienen und das abgeschnittene Haus passen nicht dazu.

Ob das ein toller Spot zum Fotografieren ist vermag ich nicht zu beurteilen,
ich habe versucht das Beste rauszuholen.
Was mir an dem Spot gefällt ist das Ambiente, die Lage an den Gleisen,
ein Fußweg/Fahrradweg unter alten Bäumen am See entlang
endet romantisch an den Gleisen an einer kleinen Schranke für den Übergang.
Ein altes Schrankenwärterhäuschen, dass man im Anschnitt von Bild #53 sieht,
steht direkt neben dem Übergang.
Ein Stück davor am See steht ein Coffee-Bike, wo man auf einen Cappuccino pausieren kann….
und daneben steht dann ein größeres altes Bahnhaus, das vom Bund Naturschutz in Bayern genutzt wird, direkt am Wasser.
Und erst dahinter leicht versteckt, steht das alte Aeschacher Bad auf seinen Holzpfählen.
Ich habe Bild #51 aufgenommen, weil es wie du richtig erkannt hast,
kein richtiges Landschaftsbild ist, sondern eher eins aus dem Bereich Architektur.
Sorry aber das Gebäude empfand ich als sehr fotogen.
Abends auf dem Rückweg über den Damm mit den Gleisen,
war der Himmel über dem See dann so schön eingefärbt,
dass ich nach einigen Motiven für den Vordergrund Ausschau gehalten habe…
dabei habe ich dann einige Orte ausprobiert,
unter anderem die Beiden von dir kritisierten Standpunkte (Bild #52 und #53).
Leider gab es kaum eine Möglichkeit das Aeschacher Bad frei mit dem See daneben
aufzunehmen.
Daher eignet sich der Spot für feine Seeaufnahmen nur bedingt mMn.
Dazu hatte ich (wegen der Kilometer vorrauslaufenden Familie) dann auch nicht genug Zeit
alle Möglichkeiten auszuloten.

Anbei noch zwei Bilder von dem Abend, die die Situation vor Ort vielleicht etwas deutlicher machen,
beim Ersten habe ich den Himmel auch nicht angepasst.


Seeufer am Aeschacher Bad

Bodensee16_2014.jpg


Gleise am Aeschacher Bad

Bodensee15_2014.jpg

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
und wie schon auf dem Hochgrat habe ich mich auch hier am Bodensee ein wenig mit Geländern beschäftigt.


#57 altes Geländer

Bodensee18_2014.jpg


#58 Geländer Befestigung unten

Bodensee19_2014.jpg


#59 Geländer und Schiff

Bodensee21_2014.jpg

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
auch den Leuchtturm von Lindau habe ich aufgenommen…
schön fand ich bei diesem Bild wie sich die Wolkendecke hinter dem Leuchtturm teilt.


#62 Leuchtturm - Lindau

Bodensee24_2014.jpg

und bei dem nächsten Bild musste ich mich etwas Sputen um einen guten Standpunkt zu finden, als ich sah das der Zeppelin recht günstig über den Leuchtturm flog ...

#63 Leuchtturm und Zeppelin - Lindau

Bodensee25_2014.jpg

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten