• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Voralpen l Allgäu - Bodensee - Schweiz

danke, freut mich. :)

am Nebelhorn waren wir Mitte August.

Gruß Chris
 
Ich mache mal auf der Ostseite des Nebelhorns weiter, zunächst der Hang der hoch zum Großen Daumen führt.

#91 Hang

Nebelhorn24_2014.jpg

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
91 gefällt mir sehr gut!

Gruß Matthias
 
danke schön.

anbei etwas Geröll am Wegesrand, dessen Form mich an
das Skelett eines Tieres erinnerte.


#93 Geröll

Nebelhorn26_2014.jpg

Gruß Chris
 
der markanteste Berg auf der Ostseite des Nebelhorns ist der Hochvogel mit seinen 2593m.


#94 Hochvogel

Nebelhorn27_2014.jpg

Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
im Hochformat habe ich den Hochvogel auch aufgenommen,
da geht dessen Gipfelform etwas unter,
dafür sieht man schön, wie sich die Bergwand der Bergkette davor nach oben zieht.


#95 Hochvogel II

Nebelhorn23_2014.jpg

Gruß Chris
 
Vielen Dank euch beiden.

Der Tiefblick über die Kante gefällt mir richtig gut!

Ciao Thomas

Thomas, ich freue mich das dir die Kante gefällt.:)
Es ist ja auch nicht üblich in der Landschaftsfotografie mit der Unschärfe zu spielen,
aber die Falten der Bäche im HG, die mit den dunklen Bäumen zusammenlaufen
fand ich hier in der Unschärfe (Ferne) interessant.

und

Im Hochformat kommt das richtig gut zur Geltung. Sehr schön auch das Gebäude als Größenvergleich!

Gruß Matthias
dir Matthias muss ich ein Kompliment aussprechen,
ich finde es ganz toll wie du regelmäßig in vielen Threads deine Meinung zu
den Bildern abgibst. So auch hier, vielen Dank.:)


von mir noch was zu Bild #93, ich frage mich ob nur ich in dem Geröll
ein Skelett sehe,
also der vordere Stein als Kopf und dahinter der Rücken…
hmm?

Gruß Chris
 
dir Matthias muss ich ein Kompliment aussprechen,
ich finde es ganz toll wie du regelmäßig in vielen Threads deine Meinung zu
den Bildern abgibst. So auch hier, vielen Dank.:)

Ach, das mache ich manchmal gerne.
Und wenn man genau hinschaut, habe ich hier und da auch mal eine Kleinigkeit zu kritisieren.
Ich versuche nur das zurückzugeben, was man mir gibt,
da ich von der Kritik an meinen Bildern auch etwas lernen kann, um immer wieder kleine Schritte nach vorne zu machen...

von mir noch was zu Bild #93, ich frage mich ob nur ich in dem Geröll
ein Skelett sehe,
also der vordere Stein als Kopf und dahinter der Rücken…
hmm?

Mit etwas Fantasie schon... :D

Gruß Matthias
 
Die 91 finde ich auch wieder sehr schön! Am Nebelhorn war ich selbst leider nicht. Aber ich war auch nicht das letzte Mal in der Gegend ;)
 
schönen Dank.:)

anbei einen Blick Richtung Südosten. Hier falten sich die Berge sehr interessant wie ich finde.


#96 Faltung

Nebelhorn29_2014.jpg

und eine etwas andere Perspektive in schwarz/weiß..


#97 Faltung s/w

Nebelhorn28_2014.jpg


Gruß Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
und nun der Blick vom Gipfel des Nebelhorns rüber zum Zugspitzmassiv.


#99 Zugspitzmassiv

Nebelhorn32_2014.jpg

Gruß Chris


ps. links der Grat gehört zum Hindelanger Klettersteig und wozu das Rohr dient ist mir nicht recht klar geworden
(Untersuchung, Kunstschnee, Entwässerung???).
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht wahr, sehr seltsam, da es von den Rohren einige gab, die so aus dem Berg ragten.


anbei ein Blick vom Gipfel nach Westen auf den…

#100 Entschenkopf

Nebelhorn33_2014.jpg

Gruß Chris
 
Die letzten Bilder vom Nebelhorn sind durchweg schön, ich mag besonders die Strukturen in den Felsen, die so schön erkennbar sind. Mein Favorit ist aber Bild # 98.

Über Rohre speziell am Nebelhorn weiß ich zwar nicht Bescheid, an sich hat man solcherlei Rohre aber oft in Skigebieten zum Lawinensprengen. Könnte mir vorstellen, dass das sowas ist.
 
Danke euch beiden.:)

zu den Rohren habe ich noch ein Bild des Nebengipfel des Nebelhorns (Hindelanger Klettersteig) von unten.
Hier sieht man 2 der Rohre aus dem Berg ragen und in der Mitte eine Art Messbox…

Rohre am Nebelhorn

Nebelhorn35_2014.jpg

Gruß Chris
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten