• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Von Pentax zu Nikon

...Ich finds eher witzig das Pentax bis ~700€ die Kameras der Konkurenz ziemlich alt aussehen lässt. ...
Das mag sogar sein, nur sind Kameras bis 700€ eher die Einsteigerklasse bei der Konkurrenz und bei den höherwertigeren Kameras gibt es bei Pentax keine entsprechende Pendants.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darauf hatte ich schon gewartet, eine 645 ist ein völlig anderes Segment, hier heißen die "Gegner" Leica, außerdem ist das auch noch eine andere Preisliga, dagegen ist eine D4 geradezu ein Schnäppchen.

Was natürlich für die k5II im Vergleich zur D4 nicht zutrifft :rolleyes:

645d: 5999€
D4: 5400 €
K5II: 800€

Der Unterschied zwischen D4 und K5II ist offensichtlich fast zu vernachlässigen, die 645D dagegen... Ohoh

@Der_Tänzer: Bekommen wir noch eine Erklärung zu deiner Einordnung der Kameras in verschiedene Preisklassen? Ich bin gespannt!
 
Es kommt halt nicht auf die Größe an :).

Der Sensor mag von den Abmessungen größer sein, aber die Pixel auf dem Sensor sind exakt gleich groß wie bei der Pentax, nämlich 4,8x4,8µm .
...

Dass man vernünftigerweise bei gleicher Ausgabegröße vergleicht (und nicht 100%) hat sich noch nicht bis Freising herumgesprochen?

Es kommt eben doch auf die Größe an, auf die "Ausgabegröße", bzw.
der Vergleich bei gleicher MP- Zahl:

siehe hierzu die ellen-langen Diskussionem im Nikon-Forum, "dass die D800 bei 12MP weniger rauscht als eine D3", usw usw.
vs.
"warum D800 kaufen, um dann High-ISO-Rauschen wieder durch verringern der MP von 36 -> auf bspw. 18 oder 12MP zu veringern.

Kann man machen, muß man aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Der_Tänzer: Bekommen wir noch eine Erklärung zu deiner Einordnung der Kameras in verschiedene Preisklassen? Ich bin gespannt!

645D, D4 und K5II bedienen doch ganz unterschiedliche Zielgruppen,
warum dieser Vergleich?
Jeweils Pentax und Nikon haben etwas, was der andere nicht hat.

Die K5 wurde nun oft genug mit der D7000 (gleicher Sensor) verglichen und ob die D7100 besser ist, ist wohl auch eher glaubensfrage, wer bereits eine K5 hat.

Pentax braucht sich hier im Sensorbereich sicher nicht verstecken, ebenso nicht, was das AF-Modul angeht, noch bei Haptik und Verarbeitungsqualität.

Eher schon dort, wo der AF im Objektiv sitzt: siehe im Pentax-Forum:
lahmer Pentax SDM, schnellstes Objektiv Sigma mit HSM.

Ich habe selbst noch einige FA/FA*/F* Objektive, wo alles passt: Haptik, AF-Geschwindigkeit (da Stange) und Bildqualität.

Insgesamt bietet für meine Bedürfnisse Nikon das bessere Gesamtpaket. Trotzdem werde ich noch solange wie ich Lust habe abwarten, was Pentax in der Zukunft anbieten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass man vernünftigerweise bei gleicher Ausgabegröße vergleicht (und nicht 100%) hat sich noch nicht bis Freising herumgesprochen?


Wusste nicht, was die Ausgabegröße mit dem absoluten Rauschen zu tun hat, aber DU kannst mir das bestimmt plausibel darlegen - ich bin ja nicht allwissend.
Hast du in RL auch so einen netten Umgangston, oder hab' ich da aus Versehen einem Fanboy ans Bein gepinkelt ?

Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, hab mich mal durch diverse Threads gelesen.
Einige Ungereimtheiten haben sich geklärt, bei anderen werde ich schon noch dahinter kommen :).
Aber wie mein Vorredner schon gesagt hat, das ist alles ein wenig OT, sorry, hab mich hinreissen lassen ;).

Gruß Uli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten