Der Iso Button gehört -wenn überhaupt- neben den Auslöser und nicht auf die andere Seite des Gehäuses Oo
Und wie bitte drehst du an der Iso, mit zb, dem 200/2.0?
Kamera + BG + Objektiv in der rechten Hand, während man mit der Linken die Taste gedrückt hält und mit der rechten das Wahlrad bedient?
Und wofür ist den nun das vordere Wahlrad gedacht? Also was soll ich den in der Zeitautomatik damit machen? Rumspielen wenn mir Langweilig ist?
Ist wohl wieder diese eingewöhnung...die bei Pentax aber quasie nie vorhanden war
Oder hast du den Blinker auf neben der Handbremse?
Warum sollte ich denn die ISO automatik benutzen? Würde gerne selber entscheiden bei welchem Bild welche Iso benutzt wird, vorallem kann die Kamera nicht Wissen was und was nicht von der Bewegungsunschärfe verzerrt wird und was nicht (Fahnen beispielsweise...)
Bei der D70 konnte man doch die maximale Verschlusszeit angeben, geht das bei der 700er auch?
Ehemalig deswegen, weil ähm. Ja. Weils nachfolger gibt? Schwieriges Thema...^^
Btt:
wofür hat sich der TO entschieden? (;
Und wie bitte drehst du an der Iso, mit zb, dem 200/2.0?
Kamera + BG + Objektiv in der rechten Hand, während man mit der Linken die Taste gedrückt hält und mit der rechten das Wahlrad bedient?

Und wofür ist den nun das vordere Wahlrad gedacht? Also was soll ich den in der Zeitautomatik damit machen? Rumspielen wenn mir Langweilig ist?
Ist wohl wieder diese eingewöhnung...die bei Pentax aber quasie nie vorhanden war

Oder hast du den Blinker auf neben der Handbremse?

Warum sollte ich denn die ISO automatik benutzen? Würde gerne selber entscheiden bei welchem Bild welche Iso benutzt wird, vorallem kann die Kamera nicht Wissen was und was nicht von der Bewegungsunschärfe verzerrt wird und was nicht (Fahnen beispielsweise...)
Bei der D70 konnte man doch die maximale Verschlusszeit angeben, geht das bei der 700er auch?
Ehemalig deswegen, weil ähm. Ja. Weils nachfolger gibt? Schwieriges Thema...^^
Btt:
wofür hat sich der TO entschieden? (;
Zuletzt bearbeitet: