Jaja, mich plagt gerade auch diese Entscheidung. Hier ein kleiner Erfahrungsbericht über den Stand der Entscheidungsfindung – falls es jemanden interessiert
Ich habe ein tolle (für meine Bedürfnisse ehrlich gesagt überdimensionierte) Nikon-Ausrüstung, bestehend aus D800, 24-70/2,8, 70-200/4, 20/1,8, 50/1,8 und 85/1,8, für leichtes Gepäck noch ein 28-80, dazu ein Voigtländer 58/1,4, ein paar olle manuelle Nikkore, und als Blitz den SB-700.
Seit kurzem zusätzlich eine Fuji X-E2 mit 16-50 und Nikon-Adapter zur Nutzung des V58/1,4.
Was soll ich sagen? Nach kürzester Zeit war ich ziemlich angefixt.
Wir haben Silvester mit Freunden (14 Erwachsene + 14 Kinder, da war was los!) gefeiert, ich habe nebenbei – wie häufig bei solchen Anlässen – Fotos gemacht, und es war ein echter Augenöffner für die Vorteile der Spiegellosen!
Bisher mit der D800 habe ich faktisch nur den optischen Sucher benutzt, was lebende Motive ziemlich abschreckt, wenn man mit diesem Brocken auf sie „zielt“. Ganz anders mit der X-E2: Kleiner, leiser und vor allem lässt sich im „Live View“ vernünftig „aus der Hüfte schießen“. Und das auch mit MF sehr zügig und sicher, dank Focus Peaking hatte ich mit dem V58/1,4 selbst bei Offenblende ein ganz erstaunliche Quote an akzeptablen Treffern.
Das führt zu der Überlegung, den ganzen Nikon-Kram zu verkaufen (und mich beim Einkauf in Fuji-X gegenüber der bisherigen Ausrüstung etwas zu reduzieren). Was hält mich bisher ab?
Die AF-Performance einer D800 mit 24-70/2,8 oder 70-200/4 ist schon sehr gut. Ich brauche das nicht allzu häufig, aber ab und zu schon (Kids). Die X-T2 würde hier zwar (wohl) auch locker reichen, aber dazu braucht es passende Linsen, und dann wird es wieder groß und schwer (50-140) und zumal noch teurer als bei Nikon. Und das Freistellungspotential eines 24-70/2,8 an FX mag ich auch.
Vermutlich würde ich auch das Nikkor 20/1,8 sehr vermissen. Etwas ungefähr Äquivalentes (14/1,4 für 500-600€) gibt’s wohl derzeit für Fuji nicht.
Entschieden ist noch nichts. Ich warte erstmal die Vorstellung der X-T20 und die Entwicklung der Gebrauchtpreise der X-T2 (die ist derzeit meine Favoritin) ab, dann sehen wir weiter...