Ich war seit jeher (also dem Start meines Hobbys) im Nikon-Lager. D80, D700 und dann D800. Ich hatte insgesamt über 40 Objektive für das Nikon-System im Laufe der Zeit und habe auch lange Zeit als Nebenjob photographiert.
Allerdings nahm mir das komplett die Lust auf das private Photographieren. Mit der D800, dem angesetzten Grip und dem 70-200 2.8 zog ich nicht mehr los um nur für mich Bilder zu machen. Die Kombis waren allesamt zu groß, zu schwer und vor allem zu auffällig. Jeder fühlt sich durch solche Rohre unangenehm beobachtet und verhält sich nicht mehr wie gewohnt.
Als ich sah was die X-T1 im Stande war zu leisten hab ich den Sprung gewagt. Ich hab ALLES verkauft was mit einer DSLR zu tun hatte und mit Nikon - und hab mir einfach als Startpack eine X-T1 samt Griff (nicht Batteriegriff) mit den Festbrennweiten 18/2, 27/2.8 und 56/1.2 geholt.
Ich bereue NICHTS
Seitdem geh ich wieder los und mache auch nur für mich Bilder. Auch habe ich den Nebenberuf an den Nagel gehängt. Nicht dass man es mit der Fuji nicht könne, aber erstens blockiert so ein Job die eigene Kreativität (zumindest bei mir, auf Knopfdruck "kreativ" sein für andere nervt mich) und zweitens gibt es jede Menge Kunden, die erwarten eine fette DSLR mit dickem Rohr wenn sie für Bilder bezahlen. Klingt komisch - is aber so
Als Blitz kommt bei mir ein Yongnuo YN560 Mark III samt Yongnuo YN560-TX zum Einsatz. Funktioniert wunderbar.
Ich muss auch sagen dass mir bisher noch keine meiner Kameras so gut gefallen hat wie die X-T1. In Graphite Silver sieht sie einfach chic aus ohne Ende. Gerade in der Kombi mit dem 27er Pancake in Silber. Da passt die Kamera auch in die Jackentasche - und daher ist sie auch wieder öfter spontan mit dabei.
Die Bildqualität finde ich bei Fuji sehr gut. Ich weiß nicht was es ist, aber mir gefallen die JPGs OOC ausgesprochen gut. Seit ich die Fuji habe muss ich auch gestehen dass ich nur ganz selten in RAW aufnehme - einfach weil mir die Ergebnisse in JPG so gut gefallen.
Da mögen sich jetzt bei manchen hier die Fußnägel hochrollen - aber
Das Beste für mich: Wenn ich jetzt auf Reisen gehe, dann passt Kamera samt Griff, kleiner Blitz, 4 Akkus und 3 Objektive in eine kleine Rollei Vintage Tasche. Da hätte früher nicht mal das 70-200 alleine reingepasst. Und ich kann die Tasche noch mit dem kleinen Finger (ernsthaft

) heben.