• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Systementscheidung Von Lumix S5 zur S5II/X oder Sony A7 IV wechseln?

Nun bei Video habe ich den Überlegenen AF bei MFT und S5 nie gefunden. Muss man wohl bei mir weggelassen haben.
Das pumpte wie ein alter Wasserbrunnen. Habe das dann nur noch Manuel gemacht. Bei Foto war das alles in Ordnung.
 
Einzig der kleine Sucher ist da der Kompaktheit geschulde
Und der Verschluss auch!
Ansonsten spart Sony da nichts ohne Grund ein!

Mir ist das was dort als Gesamtpaket geboten wird einfach zu teuer. Da bekomme ich bei einem anderen Hersteller einfach mehr fürs Geld.
Du bist dann eben nicht die Zielgruppe für die kompakte Klasse!
Und nenne mir einen einzigen anderen Hersteller, der in dieser Größe und Gehäuseform ein verlgeichbares KB Modell anbieten kann.
Da brauchen wir gar nicht erst über mehr Features zu reden ...
 
Mit dem halb gedrückten Auslöser das zu Trackenden Motiv selektieren und ab gehts.
Das geht mit Joystick ebenso schnell und ich muss nicht mal verschwenken, aber jeder, wie er mag … oder kann 😃.
 
Du bist dann eben nicht die Zielgruppe für die kompakte Klasse!
Und nenne mir einen einzigen anderen Hersteller, der in dieser Größe und Gehäuseform ein verlgeichbares KB Modell anbieten kann.
Da brauchen wir gar nicht erst über mehr Features zu reden ...
Stimmt, ich gehöre nicht zur Zielgruppe der KB Kompaktklasse, da bin ich mit MFT weitaus kompakter unterwegs. Mein Body inklusive Kit und zwei f1.8er Festbrennweiten bringen zusammen 690g auf die Waage. Aber die kann wenigstens eine elektronische Verschlusszeit von 1/16000 Sekunde und ich muss mir keine Gedanken für den Einsatz von ND-Filtern im Sommer wegen der zu langen Verschlusszeit machen.

Es ist halt meine persönliche Meinung, dass ich bei einem Body für 2400€ auf manches nicht verzichten möchte und das wäre mir persönlich bei der Alpha 7c II einfach zu viel. Bei KB setzte ich überwiegend lichtstarke Objektive für Lowlight und viel Freistellung ein und die sind eh groß und schwer, da würde mir auch der kleine KB Body nichts bringen.

Letztendlich wollte ich dem TO damit nur aufzeigen, dass er bei einem Systemwechsel auf Sony doch auf einiges an Ausstatung und Features verzichten müsste. Ob ihn das stört oder nicht, muss er selbst für sich entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dazu fällt die dann ja scheinbar doch kein vergleichbares Modell eines anderen Hersteller's ein ...

Etwas größer aber dafür über 50g leichter, größerer Sucher, 1/16000s Verschlusszeit, mehr Leistung (40fps), höher auflösende Display, einen Top AF sowie mehr Features an Bord. Günstiger und nach meiner Meinung das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nö, war nur ein Beispiel. Ja nun was soll ich machen, ich kann die Firma Panasonic nun mal nicht so in den Himmel heben wie der ein oder andere hier.
Ich bin schon seit der GH1 bei Lumix. Bin seit 2005 bei Apple, und trotzdem gibt es immer wieder Sachen, da könnte ich die Schöpfer der Hart und Software ab und an zu scheißen.
Was will ich damit sagen, ich mache mich als Fanboy sehr schlecht. Hatte auch nie Bravo Poster in meinem Zimmer als Teenager. ;) :D
 
Tja, ich bin schon seit der G1 bei Panasonic. Natürlich gibt es bessere Kameras, aber nicht mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis wie etwa die S5. Auch Sportfotos (Rennsport, Fußball, Hallenhandball) funktionieren mit dem AFC ausgezeichnet. Video interessiert mich eher nicht.
 
Erstmal Danke für Eure rege Diskussion hier :D

Also hier noch ein kleines Gedankenkarussell meinerseits ;)
Solche „Spielereien“ wie High Res Modus, Live Composite und und und habe ich bisher auch bei meiner S5 nicht benötigt.
Lediglich ShutterAngle finde ich ein sehr tolles Feature.

Da ich die Software Affinity Photo 2 von Serif nutze musste ich feststellen das bisher der RAW Support der Lumix S5II/X bisher noch nicht implementiert wurde….sehr schade. Bin nicht gewillt ein Abo für eine Photo Suite abzuschliessen.

Sann habe ich mir mal den blöden Spaß gemacht und mir den Elektronikankauf Markt angeschaut und musste dort feststellen das Panasonic einen immensen Wertverlust hat. Man bekommt für die Sony A7 IV immernoch mehr als für die S5II in der Body Variante. Für jemanden der gerne Bodys wechselt gar nicht so zu verachten das Sony dort deutlich deutlich Wertstabiler da steht.


Ich würde mit echt die Nikon Z6 III auf den Markt wünschen. da wäre die Entscheidung sicher um einiges leichter 😇 Auch wenn Nikon teilweise veraltete (G1) E-Mount Tamron Technik kauft und sie als neu vermarktet 🫢
 
....

Sann habe ich mir mal den blöden Spaß gemacht und mir den Elektronikankauf Markt angeschaut und musste dort feststellen das Panasonic einen immensen Wertverlust hat. Man bekommt für die Sony A7 IV immernoch mehr als für die S5II in der Body Variante. Für jemanden der gerne Bodys wechselt gar nicht so zu verachten das Sony dort deutlich deutlich Wertstabiler da steht.


...
Das würde ich an deiner Stelle nochmals nachrechnen. Bei Einführung war die A7IV rund 500 € teurer, heute zählt man immer noch etwa 300-400 € mehr für die A7IV. Wenn ich jetzt auf die schnelle das gleiche bei den Ankaufsportalen eingebe bekommt man für die A7IV etwa 200-300 € mehr für den gleichen Zustand. Relativ Betrachtet ist der Wertverlust ähnlich. Absolut bei der A7IV höher.
 
hmm gut und aktuell ist das S5 II Body für 1699€ zu haben (abzüglich Cashback) die A7 IV liegt da bei knapp über 2000€ (abzüglich Cashback)

Nikon Z6 II gibt es mit 24-70/4 schon für 1999€ aber das wäre der größte Kompromiss da nur 29:59 min Aufnahmelimit und nur 8 bit intern
 
ich will jetzt keine Preisdiskussion lostreten, aber 1699 abzgl. Cashback ist nirgendwo im Netz (bei seriösen Händlern, die für die Cash-Back-Aktion gelistet sind) zu finden.
 
Der Cashback liegt aktuell bei 400€ für die S5 II und 100€ für die S5 II x. Bei der S5 II x gibt es beim Händler zusätzlich einen 300€ Sofortrabatt. Wenn ich eine neue Kamera kaufe, dann berechne ich das persönlich schon als positive Ersparnis mit ein aber ich mache mir noch keine Gedanken, wo später der Wiederverkaufswert liegt, wenn die Kamera meine eigenen Anforderungen am besten abdeckt und in meinem Budget passt.
 
Genau und bei Amazon gibt es die S5II für 1749€ mit zusätzlichen Akku was auf den selben Bodypreis führt. Und man muss nicht 2 Monate auf den Cashback warten.

Kaufe sowas nur ungern bei Amazon 😅 Bei solchen Produkten sollten die Fachhändler unterstützt werden
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten