Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mehr als 4k 30fps geht full frame da eh nicht. Für 4k 60fps in S35 hast du PDAF zur Verfügung. Wo PDAF nicht zur Verfügung steht sind die 1080p fullframe 60fps....Zudem man eh ab 4K 30p wohl wieder auf den Kontrast AF zurückgreifen muss![]()
Gibt ja doch features die wohl absichtlich aus der normalen S5II gestrichen wurden wie z.B. Doppelbelichtung was ich sehr schade finde.
Wo sind sie das denn schon? Wenn ich mir anschaue für was man derzeit eine A7IV oder R6ii bekommt, ist da kein Unterschied. Da hat die S5IIx noch den geringsten Wertverlust.Eben drum, und Panasonic typisch sind die Preise dann nochmal niedriger als jetzt am BlackFriday, Lumix Preise sind ja nicht wirklich stabil am Markt.
Hand held High Resolution. Mit der S5II und S5IIX kannst du seit dem letzten Update High Resolution Aufnahmen aus der Hand machen.Ich weiß ich könnte es googeln aber was ist HHHR?
1.000€+-Upgradekosten zu einer R6ii kann man ja vielleicht noch verschmerzen, aber mich würde da extrem stören ein weniger passendes Objektivangebot zu haben.Mein persönliches Fazit also: S5 Mark 1 behalten oder Systemwechsel, nicht zu Sony sondern eher zur Canon R6 MarkII (die kann alles was ich brauche) auch wenn es Preislich deutlich über einem Body Wechsel liegt…
Bei den Objektiven wird es auch bei Panasonic, Nikon und Sony nicht wirklich günstiger. Ich dachte eher an Objektive wie ein 28-70/2.8, 16-28/2.8, 35/1.2, 20/1.8 usw., die es bei Canon nicht oder nur sehr teuer gibt. Ich persönlich mag ja auch die Sigma i-Series Festbrennweiten für L- und E-Mount, von denen ich inzwischen 4 habe. Ob die immer notwendig sind (3 davon sind mit meinem 28-70/2.8 voll abgedeckt) steht natürlich auf einem anderen Blatt...Mit dem RF 14-35/4, 24-105/4, 50/1.8, 85/1.8 hätte ich theoretisch alles nötige abgedeckt. Tele brauche ich nicht. 24-70/4 würde mir ebenso reichen.
Haptisch ist die I-Serie von Sigma Spitzenklasse. Allerdings in Bezug auf Bildqualität ist das nicht so einfach. Ich habe selbst das 35/2 von Sigma und das 50er und 85er von Panasonic. Die mit Abstand beste Bildqualität liefert das 85er und das 50er liegt etwas vor dem 35er von Sigma. Auch mein 20-60 Kit Zoom liegt bezogen auf die Bildqualität auf ähnlichem Niveau wie mein Sigma 28-70.Die Lumix F1.8 Linsen sind echt super. Das 85mm liefert einfach ab.
Allerdings sind für mich die Sigma Linsen einfach nochmal "besser". ..
Der Test widerspricht so ziemlich allen anderen Tests. Eventuell ein defektes oder völlig verstelltes Testgerät. Die werden ja von Tester zu Tester weitergereicht.An die Lumix S5II Besitzer unter Euch
Wie verhält sich die Kamera mittlerweile bei LowLight? Besonders ab iso6400
Verhält sie sich noch so wie hier in dem Video ab Minute 10:00 ?
Besonders die weißen Punkte in den Dunklen Bereichen geben mir zu denken.
Besonders die weißen Punkte in den Dunklen Bereichen geben mir zu denken.