• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Von Lumix S5 zur S5II/X oder Sony A7 IV wechseln?

Die Bezugsquellendiskussion ist hier fehl am Platz.
 
Und hast du schon eine Kamera erworben oder ist das Thema noch offen?

zwei Punkte zu AF: in AFS hatte ich schon bei der S5 nie Probleme. Der ist einfach on point. Bei der S5 II noch besser.
VideoAF mit der S5II ist einfach zu gebrauchen. Auch hier nutze ich ausschließlich AF, und hatte noch keine Fehlfokussierung. Filme in Tiererkennung, Menscherkennung oder Situationen in kleinem 1Feld.

Grüße
 
Tatsächlich habe ich mich noch nicht entschieden.
Aber denke das Thema Sony ist durch, der Ibis ist bei Sony aus der Hand einfach nicht zu gebrauchen. Ein Gimbal ist für mich keine Option.

Wenn denke ich die S5II oder S5IIX wo ich noch am hadern bin ob 300-400€ Aufpreis zur X es wert sind.
Genauso die Überlegung ob es das überhaupt wert ist wegen des PDAF im Video nochmals soviel Geld in die Hand zunehmen. Zudem man eh ab 4K 30p wohl wieder auf den Kontrast AF zurückgreifen muss :rolleyes:
Im Foto Modus habe ich mit der S5 ja null Probleme mit dem AF, da ist der Kontrast AF immer on Point.

Hinzu kommt noch das die Bildqualität der S5 Mark 1 doch noch minimal besser ist wegen des PDAF auf dem Sensor der S5 Mark 2

Gibt ja doch features die wohl absichtlich aus der normalen S5II gestrichen wurden wie z.B. Doppelbelichtung was ich sehr schade finde.

Einzig allein finde ich Echtzeit LUT sehr schön aber für das allein kaufe ich mir kein neues Body…



Aber rein logisch gesehen ist es aktuell das beste im L-Mount System zu bleiben da ich ja das 20-60, 50 1.8 und 85 1.8 bereits besitze. Wobei es auch nicht wirklich viel und hochwertiges Glas ist.
 
...Zudem man eh ab 4K 30p wohl wieder auf den Kontrast AF zurückgreifen muss :rolleyes:
Mehr als 4k 30fps geht full frame da eh nicht. Für 4k 60fps in S35 hast du PDAF zur Verfügung. Wo PDAF nicht zur Verfügung steht sind die 1080p fullframe 60fps.
...
Gibt ja doch features die wohl absichtlich aus der normalen S5II gestrichen wurden wie z.B. Doppelbelichtung was ich sehr schade finde.

Welche Features meinst du? Die S5ii und S5IIX unterscheiden sich nur in ein paar Videofeatures welche die S5II nicht hat.

Für Fotografen ist kürzlich noch der HHHR Modus in der S5II und S5IIX hinzugekommen. Ansonsten spricht im Vergleich zur S5 hauptsächlich der bessere EVF für die S5II. Eventuell bekommt sie auch noch ein paar features nachgereicht, aber auf sowas sollte man keine Entscheidung bauen.

So lange du mit der S5 klar kommst, hast du keine Eile. Im Frühjahr kommt bestimmt wieder eine Cashback Aktion.
 
Eben drum, und Panasonic typisch sind die Preise dann nochmal niedriger als jetzt am BlackFriday, Lumix Preise sind ja nicht wirklich stabil am Markt.

Ich weiß ich könnte es googeln aber was ist HHHR?


Bei den Videofeature finde ich halt die Aufnahme von ProRes sowie die Aufnahme direkt auf SSD sehr interessant, da könnte ich die SSD dann direkt anschließen und auch direkt auf ihr Schneiden. 😇
Ob man ProRes braucht oder nicht weiß ich noch nicht aber die Verarbeitung soll sich damit relativ einfach gestalten. Auch wenn man die Video Filets vom iPhone zusätzlich nutzen möchte :unsure:
 
Eben drum, und Panasonic typisch sind die Preise dann nochmal niedriger als jetzt am BlackFriday, Lumix Preise sind ja nicht wirklich stabil am Markt.
Wo sind sie das denn schon? Wenn ich mir anschaue für was man derzeit eine A7IV oder R6ii bekommt, ist da kein Unterschied. Da hat die S5IIx noch den geringsten Wertverlust.
Ich weiß ich könnte es googeln aber was ist HHHR?
Hand held High Resolution. Mit der S5II und S5IIX kannst du seit dem letzten Update High Resolution Aufnahmen aus der Hand machen.
 
Hm okay High Resolution habe ich noch nie verwendet 😇 Also eher weniger interessant für mich. Aber das es die Option gibt finde ich sehr cool.

Kann ich denn eine S5II via HDMI bzw USB-C auch als webcam am MacBook Pro in z.B. Zoom nutzen und den Stream gleichzeitig aufnehmen? Oder geht das nur mit der X ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade nachgelesen.
Musste da tatsächlich etwas suchen da Panasonic sich da sehr bedeckt hält.

Die S5II bietet kein Natives UVC zur Nutzung als Webcam an. Das bietet nur die X in Form von USB Tethering.

somit fällt die S5II auch für Mich weg. Bleibt nur die X.

Werde aber meiner Mark I höchstwahrscheinlich treu bleiben da mir bis auf den Hybrid Phasen Autofokus keine Neuerung hilfreich ist und ein Upgrade für MICH rein P/L keinen Sinn ergibt. Alles andere wie Echtzeit LUT ist nur Software.
Beim Autofokus gibt es auch keine echten Informationen wobei genau der PDAF und wo der Kontrast AF greift.
Beim S-AF soll weiterhin wohl der Kontrast AF genutzt werden…

Mein persönliches Fazit also: S5 Mark 1 behalten oder Systemwechsel, nicht zu Sony sondern eher zur Canon R6 MarkII (die kann alles was ich brauche) auch wenn es Preislich deutlich über einem Body Wechsel liegt…
 
Ja das stimmt schon da ist das L-Mount mit Sigma etwas erschwinglicher.
F4 Objektive und F1.8 Festbrennweiten reichen aber für meine Bedürfnisse.

Mit dem RF 14-35/4, 24-105/4, 50/1.8, 85/1.8 hätte ich theoretisch alles nötige abgedeckt. Tele brauche ich nicht. 24-70/4 würde mir ebenso reichen.

Canon geht aber deutlich ins Budget, da bin ich sicherlich mit Lumix deutlich besser dran, selbst mit Sony.

Bleibt nur zu hoffen das Canon das RF Bajonett endlich mal frei gibt…
 
Mit dem RF 14-35/4, 24-105/4, 50/1.8, 85/1.8 hätte ich theoretisch alles nötige abgedeckt. Tele brauche ich nicht. 24-70/4 würde mir ebenso reichen.
Bei den Objektiven wird es auch bei Panasonic, Nikon und Sony nicht wirklich günstiger. Ich dachte eher an Objektive wie ein 28-70/2.8, 16-28/2.8, 35/1.2, 20/1.8 usw., die es bei Canon nicht oder nur sehr teuer gibt. Ich persönlich mag ja auch die Sigma i-Series Festbrennweiten für L- und E-Mount, von denen ich inzwischen 4 habe. Ob die immer notwendig sind (3 davon sind mit meinem 28-70/2.8 voll abgedeckt) steht natürlich auf einem anderen Blatt...
 
Das stimmt allerdings.
Ergo landet man am ende doch wieder bei Sony :ROFLMAO: dort gibt Objektivseitig alles was das Herz begehrt.

Bei Sigma bekommt man Preislich zumindest F2.8 statt F4 von der Nativen Konkurrenz. Abbildungsleistung kann ich nichts zu den Sigmas sagen.

Ja bei Lumix auch aber eben nur die S5IIX für mich.
 
Die Lumix F1.8 Linsen sind echt super. Das 85mm liefert einfach ab.
Allerdings sind für mich die Sigma Linsen einfach nochmal "besser". Habe das 35mm F2 und das ist ein Traum.
Für meine Olympus EM 5 II habe ich das 56mm 1.4. Unfassbar geniale Linse.

Würde ich zwischen Lumix und Sigma wählen, wäre ich immer bei Sigma.

Grüße
 
Die Lumix F1.8 Linsen sind echt super. Das 85mm liefert einfach ab.
Allerdings sind für mich die Sigma Linsen einfach nochmal "besser". ..
Haptisch ist die I-Serie von Sigma Spitzenklasse. Allerdings in Bezug auf Bildqualität ist das nicht so einfach. Ich habe selbst das 35/2 von Sigma und das 50er und 85er von Panasonic. Die mit Abstand beste Bildqualität liefert das 85er und das 50er liegt etwas vor dem 35er von Sigma. Auch mein 20-60 Kit Zoom liegt bezogen auf die Bildqualität auf ähnlichem Niveau wie mein Sigma 28-70.

Insgesamt sind alle Objektive auf sehr hohem Niveau. Wenn ich das mit Tests der f1.8er und F2 Festbrennweiten von Canon für RF vergleiche, bin ich schon sehr glücklich mit den günstigen L-Mount Objektiven.
 
An die Lumix S5II Besitzer unter Euch :)
Wie verhält sich die Kamera mittlerweile bei LowLight? Besonders ab iso6400


Verhält sie sich noch so wie hier in dem Video ab Minute 10:00 ?
Besonders die weißen Punkte in den Dunklen Bereichen geben mir zu denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
An die Lumix S5II Besitzer unter Euch :)
Wie verhält sich die Kamera mittlerweile bei LowLight? Besonders ab iso6400


Verhält sie sich noch so wie hier in dem Video ab Minute 10:00 ?
Besonders die weißen Punkte in den Dunklen Bereichen geben mir zu denken.
Der Test widerspricht so ziemlich allen anderen Tests. Eventuell ein defektes oder völlig verstelltes Testgerät. Die werden ja von Tester zu Tester weitergereicht.
Jedenfalls ist nach allem was ich gesehen habe die Lowlight Performance relativ identisch mit dem Vorgänger.
 
Da bin ich ja beruhigt. Sein Demo Foto bei ISO 8000 sah schon wirklich sehr Matschig aus, kenne ich von meiner S5 1 so nicht.
Auch berichtet er davon das sich der AF gar nicht verbessert hat nur das es jetzt ein PDAF ist.
Offensichtlich hat er den AF nur bei Fotos getestet :unsure:


wahrscheinlich wird es bei mir doch die normale S5II (non X), die reicht mir völlig.
6K Open Gate kann die non X ja auch.

Die X kann ebenso kein UVC direkt am Laptop, lediglich nur Live Streaming direkt in Social Media.

Wenn überhaupt All-Intra welches mich interessiert Ich aber nie genutzt habe oder nutzen werde. Bin immer noch „Hobby“ Filmer :)
ProRes und co. verbrauchen mir Zuviel Speicherplatz.
und SSD Record halbiert (weiß es nicht genau) die Akkulaufzeit da Externe SSDs viel Strom benötigen. Ein weiteren Strom Adapter wäre für mich (noch) keine Lösung.
 
Der Typ wurde von Sony und Canon bezahlt, deshalb das schlechte abschneiden der Kamera von Lumix. :D (y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten